Seite 1 von 4
Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 16:17
von Stivikivi
Hat es mittlerweile eigentlich jemand geschafft mal einen Aftermarket Riemen zu finden der passt?
Ansonsten was sind denn die aktuellen Preise für je
Den schmalen Riemen der Zero S Reihe vor 2017
Den bis heute bekannten Riemen der Zero S bis 2022
Den baugleichen Riemen zur Zero SR/F und SR/S ab 2023
MEroller müsste ja relativ gut den Preis für den ersten Riemen kennen
Mit dem Preis des zweiten kann ich dienen mit 220 Euro.
Der, der Zero SR/S kostet um die 200 Euro also nimmt sich das wohl nicht viel.
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 21:01
von MEroller
Das es da leider nix zu raffen gibt, hier nochmals der Preis, den ich zuletzt für den zu schmalen Riemen meiner 2017er S (11kW) bezahlt habe:
184,45 €
Davor habe ich aber auch schon bis zu 215€ pro Riemen zahlen müssen, habe ja leider schon 4 nachkaufen müssen

Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 22:49
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 21:01
Das es da leider nix zu raffen gibt, hier nochmals der Preis, den ich zuletzt für den zu schmalen Riemen meiner 2017er S (11kW) bezahlt habe:
184,45 €
Davor habe ich aber auch schon bis zu 215€ pro Riemen zahlen müssen, habe ja leider schon 4 nachkaufen müssen
Echt teuer dieser Riemen.
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 23:05
von MEroller
Stivikivi hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 22:49
Echt teuer dieser Riemen.
Kontinuierlich gewickelte Kohlefaser als Zugmittel halt

Plus Zero Zuschlag...
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 00:01
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 23:05
Stivikivi hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 22:49
Echt teuer dieser Riemen.
Kontinuierlich gewickelte Kohlefaser als Zugmittel halt

Plus Zero Zuschlag...
Wenn Zero mal pleite geht wars das. Man kann den ja nicht mal direkt von Gates kriegen.
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 07:42
von Fasemann
In den letzen 30 Jahren gab es viele Sachen die mir Gold aufgewogen wurden, weil die Quelle nicht bekannt war. Wenn man das ganze kaufmännische betrachtet und den Riemen als Verschleißteil mit in der Entwicklung hat, nimmt der Entwickler einen Katalog und sucht Standardteile zum bauen des Fahrzeugs. Wenn es dann etwas nicht gibt, muss es "erfunden " werden. Wie Viele Zero wurden/ werden hergestellt, lohnt es sich dafür ein spezielles Teil zu entwickeln und beim Hersteller xy zu produzieren, mit der Option auf 20 Jahre Verfügbarkeit?
Ich kenne genug Teile " vom Band" , die dann beim Einsatz im speziellen mal schnell das 3 fache Kosten.
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 08:04
von Sigi-Elektrisch_auf_Tour
Im Forum bei GoingElectric hat jemand mal diesen Link gepostet:
https://www.zahnriemen24.de/a/40017-pol ... quantity=1
Laut dem Post soll der Riemen scheinbar auch auf Anfrage in 14mm Breite gefertigt werden.
Ich bin dem Thema nicht weiter nachgegangen, auch nicht geprüft, ob die Maße tatsächlich passen. Aber als Tipp für weitere Nachforschungen bestimmt eine nutzbare Quelle.
(Link zum Post bei GoingElectric:
https://www.goingelectric.de/forum/view ... 24&t=89924 )
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 08:40
von Zimbo
Ich hatte aus Interesse auch mal bei Zahnriemen 24 angefragt ob es etwas ähnliches gibt.
Der Riemen hat ja aber eine Teilung von 11mm und ich habe die gemessenen Maße der FXE mit angegeben.
Es müsste auch kein vollwertiger Ersatz sein der ewig hält, sondern eher eine Alternative die man da Rum liegen hat und nutzen kann, wenn der Riemen mal wirklich kaputt geht.
Den originalen könnte man dann noch immer bestellen...
Anscheinend bietet aber niemand einen Riemen mit der 11mm Teilung an.
Ich habe dann nochmal bei Gates angefragt, die "Carbon Drive" Leute haben dann aber gemeint man sollte mal bei den Kollegen vom LKW und PKW Bereich nachfragen.
Da kam aber bisher keine Antwort und ich glaube dass da auch nichts mehr kommt.
Klar haben wir mit den Zeros ja auch hochpreisige Motorräder, aber trotzdem lege ich mir nicht gerne einen Riemen für über 200 Euro auf die Seite, den ich vielleicht niemals benötige.
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 08:44
von rainer*
MEroller hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 23:05
Kontinuierlich gewickelte Kohlefaser als Zugmittel halt
Ich gehe davon aus, das die Riemen als endloser Schlauch gefertigt werden (die Faser als Spirale in gelegt) und dann in der benötigten Breite abgeschnitten wird.
Bei der TCmax steht an der kleinen Riemenscheibe am Motor, was es für ein Zahn ist (die ist ein Standart-Industieteil von Gates, beschriftet mit "8MX"). Gibt es eventuell bei den Zeros auch so eine Beschriftung? Oder außen auf einem neuen Riemen - oder sind die komplett mit Zero gelabelt?
Re: Riemenpreise - Aftermarket
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 09:00
von Stivikivi
Zur Not auf Kette umbauen sollte wahrscheinlich das einfachste sein.
200 Euro fürn Riemen ist halt echt mies. Wenn er lange hält also 30tkm okay. Kann ich mit leben. Aber wenn der wie bei MEroller sekündlich verreckt ist das wahrlich ein Verlust Geschäft
