Passen exakt wie die Original J.Juan (TRW?). Auch das rückseitige Blech an der Trägerplatte lies sich exakt einclipsen. Musste da nichts nachbearbeiten, habe aber dünn Keramikpaste zwischen Blech und Platte aufgetragen. Außerdem die Bremsklötze vorne und hinten leicht/steil mit Feile angefast.
Die Bremsbacke lies sich mit komplett zurück gedrückten Belägen nur mit Geduld und etwas Frickelei wieder auf die Bremsscheibe führen. Echt mm-Arbeit an der Felge vorbei.
Angepumpt und losgefahren.
Tempo 30 Zone, Rückspiegel frei, angebremst ... OK, fühlt sich gewohnt an (obwohl noch 0 eingefahren).
40 auf 10 ... OK ... Wie immer.
Parkplatz Jahnwiese 3. Abschnitt frei, etwas Müll und ne abgestellte Barriere ... Motogymkhana-time: Angasen, harte Bremsungen aus 50-60, enge Kurve rum, angasen, repeat ... 20x ... Scheiben schön heiß, bremst knackig aber gut dosierbar.
Volle Länge des Platzes genutzt, 0-80/90-0, Vollbremsung ins ABS.
Sehr gut dosierbar, sehr gute Bremswirkung.
Kleine Hooliganrunde, Bremsungen aus 120 auf 40 ... Sehr gut dosierbar, berechenbar.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, die wären besser oder bissiger als die Originalbeläge.
Für mich fühlen sie sich praktisch identisch an (den alten Belägen, kurz vor Verschleißindikator fehlte jetzt zum Schluss der letzte Biss). Gut dosierbar. Um ins vordere ABS reinzubremsen braucht es aber mindestens zwei Finger und schon etwas Druck.
Beim Losfahren (2°C gerade) bremsten sie auch wie gewohnt. Hatte da etwas Bedenken, die weißen LA wären besser bei kühlem Zustand und die SA vielleicht zu lasch, wenn noch nicht auf Temperatur. (Konnte die SA für 30€ bekommen, hab daher auf Experimente mit den LA verzichtet.)
Mir taugen die Brembo SA sehr.
Hinten fahre ich übrigens nachwievor die organischen EBC Enduro Beläge (redstuff), die ja das fürchterliche "Schleif-Gurgeln" an der Schwinge nachhaltig beseitigt haben. Sehr angenehm. Bremswirkung auch top ... müssen ja auch nicht viel Arbeit verrichten, wenn die FXE hinten leicht wird. Immer noch erster Satz mit gut 20.000km drauf.
PS. Reifen sind Dunlop Sportsmart IV ... Die Diablo Rosso II bekommt man bei 2°C sicher auch mit einem Finger ins ABS.
