Seite 1 von 2

Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 13:36
von wefunkster
Gerade die Brembo 07BB03SA (rot) auf meine FXE vorne montiert und eingebremst.

Passen exakt wie die Original J.Juan (TRW?). Auch das rückseitige Blech an der Trägerplatte lies sich exakt einclipsen. Musste da nichts nachbearbeiten, habe aber dünn Keramikpaste zwischen Blech und Platte aufgetragen. Außerdem die Bremsklötze vorne und hinten leicht/steil mit Feile angefast.

Die Bremsbacke lies sich mit komplett zurück gedrückten Belägen nur mit Geduld und etwas Frickelei wieder auf die Bremsscheibe führen. Echt mm-Arbeit an der Felge vorbei.

Angepumpt und losgefahren.
Tempo 30 Zone, Rückspiegel frei, angebremst ... OK, fühlt sich gewohnt an (obwohl noch 0 eingefahren).
40 auf 10 ... OK ... Wie immer.

Parkplatz Jahnwiese 3. Abschnitt frei, etwas Müll und ne abgestellte Barriere ... Motogymkhana-time: Angasen, harte Bremsungen aus 50-60, enge Kurve rum, angasen, repeat ... 20x ... Scheiben schön heiß, bremst knackig aber gut dosierbar.
Volle Länge des Platzes genutzt, 0-80/90-0, Vollbremsung ins ABS.
Sehr gut dosierbar, sehr gute Bremswirkung.

Kleine Hooliganrunde, Bremsungen aus 120 auf 40 ... Sehr gut dosierbar, berechenbar.

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, die wären besser oder bissiger als die Originalbeläge.
Für mich fühlen sie sich praktisch identisch an (den alten Belägen, kurz vor Verschleißindikator fehlte jetzt zum Schluss der letzte Biss). Gut dosierbar. Um ins vordere ABS reinzubremsen braucht es aber mindestens zwei Finger und schon etwas Druck.

Beim Losfahren (2°C gerade) bremsten sie auch wie gewohnt. Hatte da etwas Bedenken, die weißen LA wären besser bei kühlem Zustand und die SA vielleicht zu lasch, wenn noch nicht auf Temperatur. (Konnte die SA für 30€ bekommen, hab daher auf Experimente mit den LA verzichtet.)
Mir taugen die Brembo SA sehr.

Hinten fahre ich übrigens nachwievor die organischen EBC Enduro Beläge (redstuff), die ja das fürchterliche "Schleif-Gurgeln" an der Schwinge nachhaltig beseitigt haben. Sehr angenehm. Bremswirkung auch top ... müssen ja auch nicht viel Arbeit verrichten, wenn die FXE hinten leicht wird. Immer noch erster Satz mit gut 20.000km drauf.

PS. Reifen sind Dunlop Sportsmart IV ... Die Diablo Rosso II bekommt man bei 2°C sicher auch mit einem Finger ins ABS. :lol:

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 15:47
von STW
J.Juan wurde vor ein paar Jahren von Brembo aufgekauft.
J.Juan ist daher nicht Lucas / TRW, wenngleich einige TRW-Beläge auch auf J.Juan passen (wohl weil das Design zumindest teilweise auch in China verwendet wird).

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:09
von wefunkster
wefunkster hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 13:36
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, die wären besser oder bissiger als die Originalbeläge.
Für mich fühlen sie sich praktisch identisch an (den alten Belägen, kurz vor Verschleißindikator fehlte jetzt zum Schluss der letzte Biss).
Nachtrag nach City-Hooliganrunde inkl. kurzer Autobahnzubringer Zufahrt:
Die roten Brembos SIND DOCH BISSIGER als die originalen Beläge.
Anscheinend fehlten doch noch ein paar km Einschleif-Distanz.
Die Bremsen reagieren schneller und es ist weniger Handkraft erforderlich, das Vorderrad bei einer Vollbremsung (z.B. schnell angefahrene rote Ampel) ins ABS zu bekommen.
Kann es kaum erwarten, dass es wieder wärmer wird und ich wieder Kurven um Altenberg rum fahren kann. Dann kann ich die Beläge abschließend beurteilen.

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Sa 22. Feb 2025, 20:54
von MEroller
wefunkster hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 13:36
Gerade die Brembo 07BB02SA (rot) auf meine FXE vorne montiert und eingebremst.
Hast Du einen Link zu den Teilen, oder ist da ein Schreibfehler in der Bezeichnung, denn ich finde online nichts davon?

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: So 23. Feb 2025, 08:12
von wefunkster
MEroller hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 20:54
wefunkster hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 13:36
Gerade die Brembo 07BB02SA (rot) auf meine FXE vorne montiert und eingebremst.
Hast Du einen Link zu den Teilen, oder ist da ein Schreibfehler in der Bezeichnung, denn ich finde online nichts davon?
Sorry: 07BB03 SA ist korrekt .
So ein Tippfehler sollte definitv nicht passieren. Mea culpa!
Hab ich jetzt auch oben korrigiert.
Danke für's Aufpassen!

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Mo 24. Feb 2025, 21:26
von MEroller
Ah, ok, Sinterbeläge sind das. Da lasse ich lieber die Finger davon, denn m.W. sollte da dann auch die Bremsscheibe dazu passen...
Ich bleibe da lieber bei organischen EBC Belägen.

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Mi 26. Feb 2025, 09:31
von wefunkster
MEroller hat geschrieben:
Mo 24. Feb 2025, 21:26
Ah, ok, Sinterbeläge sind das. Da lasse ich lieber die Finger davon, denn m.W. sollte da dann auch die Bremsscheibe dazu passen...
Ich bleibe da lieber bei organischen EBC Belägen.
Die Originalbeläge sind doch auch Sinter. Deswegen ja das fürchterliche "Gurgel-Schleifen" hinten.
Was mir massiv aufgefallen ist: Wenn ich auf Großparkplatz in den Gassen oder auch Motogymkhana immer wieder hart aufziehe und hart bremse, speziell in den engen turns von der Vorder- auf die Hinterradbremse zum Stabilisieren übergehe, dann bleibt die Sinterbremse vorne recht kühl und hinten wird die Scheibe ob der organischen Beläge DEUTLICH heißer. Dabei kommt die eigentliche Bremsleitung von vorne und hinten wird nur IM turn korrigiert, um den dann noch enger zu ziehen.
Sinterbeläge (vorwiegend Metall) können die Hitze deutlich besser ableiten als organische Beläge. Das ist physikalischer Fakt.
Ich denke, es kommt aufs Fahr- und Streckenprofil drauf an.
Eine längere, schnelle, kurvenreiche Bergabstrecke würde ich niemals auf organische Beläge vorne vertrauen. Vor allem nicht, wenn das Motorrad mit Sinterbelägen ausgeliefert wurde.

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Mi 26. Feb 2025, 09:43
von MEroller
Dann haben trotz gleicher Form die FX... andere Beläge als die Straßen-Zeros. Meine hatte schon von Anfang an organische Beläge vorn und hinten, aber ich hoone auch nicht so rum mit der S :lol:

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Mi 26. Feb 2025, 18:23
von wefunkster
IMO sind die original J.Juan 25-08029 "semi metallic", also Sinter.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Re: Brembo SA Beläge auf FXE, kurzer Bericht

Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 09:30
von aJa
wefunkster hat geschrieben:
So 23. Feb 2025, 08:12
MEroller hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 20:54
wefunkster hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2025, 13:36
Gerade die Brembo 07BB02SA (rot) auf meine FXE vorne montiert und eingebremst.
Hast Du einen Link zu den Teilen, oder ist da ein Schreibfehler in der Bezeichnung, denn ich finde online nichts davon?
Sorry: 07BB03 SA ist korrekt .
So ein Tippfehler sollte definitv nicht passieren. Mea culpa!
Hab ich jetzt auch oben korrigiert.
Danke für's Aufpassen!
Probrake führt für die FXE die roten Bremsbeläge von Brembo mit einer anderen Artekelnummer - eventuell gibt es mehrere fast Baugleiche, nur in der Dicke scheinen die sich leicht zu unterscheiden (7,6 vs 7,7mm)? BB20402