Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
- Aufeome
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Hi
Seit ein paar Monaten läd meine Zero nicht mehr mit voller Leistung. Ich kann nicht genau sagen ob es schon seit dem Herbst so ist oder erst seit der Winterpause.
Ich habe den 6kw Chargetank verbaut und sollte so auf 9kw Ladeleistung kommen.
Das war auch so, als die Zero noch neu war, der Fall.
Ich laden überwiegend an öffentlichen 22kw Ladesäulen. Dort komme ich nun mit unterschiedlichen Ladekabeln auf maximal 7,7 kw Ladeleistung.
Oft sind es 7,1 bis 7,7 aber keine 9kw mehr.
Mehr ist nicht mehr drinne.
Die Säulen sind dabei ok und ich bin dabei häufig der einzige der gerade daran läd. Es betrifft auch unterschiedliche Ladesäulen Anbieter.
Geladen wird meißt bei einem Soc von 10-30%, da sollten die vollen 9kw anliegen. Ich weis das die Ladeleistung je voller die Battarie wird abnimmt aber bei unter 60-70% sollten schon noch die 9kw anliegen.
Noch zu meiner Zero:
Zero S 2024 mit 6kw Chargtank, 10% Ladegeschwindigkeit-Update und inzwischen 10% Battarieupdate auf 15,3.
Installiert sind die neusten Updates BMS 41 und AMS 17
Was kann das sein? Ladegerät nicht ok? Battarie nicht mehr io? Ich gehe auch davon aus das dies ein Garantiefall ist?
VG Nick
Seit ein paar Monaten läd meine Zero nicht mehr mit voller Leistung. Ich kann nicht genau sagen ob es schon seit dem Herbst so ist oder erst seit der Winterpause.
Ich habe den 6kw Chargetank verbaut und sollte so auf 9kw Ladeleistung kommen.
Das war auch so, als die Zero noch neu war, der Fall.
Ich laden überwiegend an öffentlichen 22kw Ladesäulen. Dort komme ich nun mit unterschiedlichen Ladekabeln auf maximal 7,7 kw Ladeleistung.
Oft sind es 7,1 bis 7,7 aber keine 9kw mehr.
Mehr ist nicht mehr drinne.
Die Säulen sind dabei ok und ich bin dabei häufig der einzige der gerade daran läd. Es betrifft auch unterschiedliche Ladesäulen Anbieter.
Geladen wird meißt bei einem Soc von 10-30%, da sollten die vollen 9kw anliegen. Ich weis das die Ladeleistung je voller die Battarie wird abnimmt aber bei unter 60-70% sollten schon noch die 9kw anliegen.
Noch zu meiner Zero:
Zero S 2024 mit 6kw Chargtank, 10% Ladegeschwindigkeit-Update und inzwischen 10% Battarieupdate auf 15,3.
Installiert sind die neusten Updates BMS 41 und AMS 17
Was kann das sein? Ladegerät nicht ok? Battarie nicht mehr io? Ich gehe auch davon aus das dies ein Garantiefall ist?
VG Nick
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Hört sich so an, wie wenn dein normaler onboard Lader nicht mehr mitarbeitet, denn es fehlen Dir 1,3 kW an Ladeleistung. Irgendwas war da mit den Lüftern, an Marc Engels SR/F, dass nicht mehr alle ansprangen. Ab zum Händler, danach gucken lassen!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Lüfter ist ein gängiges Problem bei den Dingern. Meine beiden werden auch ersetzt.
Zudem kommt noch hinzu das durch die neuen Updates teilweise die 12V batterie nicht geladen wird und dadurch kaputt gehen kann. Da besser beobachten.
Zudem kommt noch hinzu das durch die neuen Updates teilweise die 12V batterie nicht geladen wird und dadurch kaputt gehen kann. Da besser beobachten.
- Aufeome
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Danke euch. Ich werde das mal mit einbrigen. Habe eh in ein paar Wochen den wohl letzten Wartungstermin
Hoffe es wird keine komplizierte Kiste daraus.

Hoffe es wird keine komplizierte Kiste daraus.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18790
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Und was passiert dann, nach dem letzten Wartungtermin?

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Aufeome
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Tjo dann muss ich mir erst einmal einen neuen Zero Händler suchen. Meiner in Chmnitz wo die Zero auch gekauft wurde, macht bald kein Zero mehr
. Von der Entfernung her bietet sich dann Leipzig (Skeuditz) als nächster an aber da muss ich erst einmal checken wie und ob das bei dem geht. Sonnst dann Berlin.
Ist halt ne doofe Situation und ich möchte auch nicht gleich einen neuen Händler mit Garantie-Ansprüchen belasten. Aber was soll ich machen. Ich hoffe die in Chemnitz bekommen das noch gelößt sonnst bin ich etwas angeschmiert.
Ich meine es ist jetzt nicht die Kathasrophe und die Zero läd ja noch nur halt mit etwas weniger kw.

Ist halt ne doofe Situation und ich möchte auch nicht gleich einen neuen Händler mit Garantie-Ansprüchen belasten. Aber was soll ich machen. Ich hoffe die in Chemnitz bekommen das noch gelößt sonnst bin ich etwas angeschmiert.
Ich meine es ist jetzt nicht die Kathasrophe und die Zero läd ja noch nur halt mit etwas weniger kw.
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Hatte Marcus (Marc Travels auf YT) bei seiner Zero auch irgendwann einmal.
Nach einem Update irgendwann letztes Jahr (da war er glaube ich schon in Indien), lief der Lüfter des internen Laders wieder.
Zuletzt hat er an einer 22 KW Ladesäule in Thailand, zum ersten mal seit Monaten 9 KW Ladeleistung gesehen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Stivikivi
- Beiträge: 4989
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Ich hab schon das neuste Update und dadurch andere Probleme.
- Sigi-Elektrisch_auf_Tour
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 28. Jan 2023, 07:42
- Roller: Zero DSR/X; Zero DS
- PLZ: 92364
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 läd nicht mehr mit voller Leistung
Ich glaube, dass da an deiner Maschine nichts defekt ist. Meiner Meinung nach greift da die Schieflasterkennung der Ladesäulen. Es gibt Ladesäulen, denen ist die Schieflast egal, bei anderen ist diese Erkennung aber aktiv. Und die maximale Schieflast liegt dann sehr häufig bei ca. 4,6 kW.
Da deine Maschine mit 2 Phasen lädt regelt die Säule also die maximal möglichen 6kW vom RapidCharger auf 4,6 kW runter. Mit den 3 kW des anderen Laders kommen dann die 7,6 kW zusammen.
Ich kenne das noch aus meiner Zeit mit der DS als ich den RapidCharger zusammen mit dem 1,3 kW Onboard-Charger verwendet habe. Da gab es Säulen, an denen hatte ich genau das gleiche Verhalten.
Probier' doch mal andere Säulen an denen du die 9 kW schon gesehen hast.
- vaderAT
- Beiträge: 290
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste