Ein familiärer Erfahrungsbericht:
https://www.motorrad.net/harley-zero-11 ... 7jcYWqDmRo
Harley Forty-Eight vs. Zero S 11 kW
-
- Moderator
- Beiträge: 7294
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Harley Forty-Eight vs. Zero S 11 kW
Was für ein Vergleich
Und das war natürlich die neuste Fassung der 11kW Zero S mit fast verdoppelter Maximalleistung und der großen Batterie - die geht noch weit brachialer zu Werk als meine 2017er Baby-S.
Wenn es mal wirklich Frühling und Sonnensommer wird werde ich mir mal die Kamera auf den Bauch schnallen und ein paar voll geladene Beschleunigungsorgien auf Video bannen - dann habe ich auch mal Zahlen für die gelbe Kiste. Bislang weiß ich nur: 21 ... 22 entsprechen 50km/h

Und das war natürlich die neuste Fassung der 11kW Zero S mit fast verdoppelter Maximalleistung und der großen Batterie - die geht noch weit brachialer zu Werk als meine 2017er Baby-S.
Wenn es mal wirklich Frühling und Sonnensommer wird werde ich mir mal die Kamera auf den Bauch schnallen und ein paar voll geladene Beschleunigungsorgien auf Video bannen - dann habe ich auch mal Zahlen für die gelbe Kiste. Bislang weiß ich nur: 21 ... 22 entsprechen 50km/h

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Harley Forty-Eight vs. Zero S 11 kW
Für Studenten und Rentner kommt ja demnächst die Zero S mit 5.000W Goldenmotor für unter 10tsd. Euro.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18669
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Harley Forty-Eight vs. Zero S 11 kW
Das ist echt krass von GoldenMotor
DER Motor wird nie und nimmer in einer Zero Dienst tun, da der Zero-eigene Motor um Lichtjahre besser ist. Will nie wieder einen GoldenMotor sehen


DER Motor wird nie und nimmer in einer Zero Dienst tun, da der Zero-eigene Motor um Lichtjahre besser ist. Will nie wieder einen GoldenMotor sehen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste