Danke für den Tipp mit der Schraube, schaue ich mir am Abend an.kofra hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 10:50Wenn du die weißen Kabel nicht zusammengesteckt hast, fährt der EC ja auch nicht gleich los.
Für mich ist es überhaupt kein Problem, Den Drehgriff zu lösen und zu bremsen, das alles in einem Zug, auch bei einer Notbremsung. Vielleicht bin ich ein Naturtalent. Sicherlich ist ein Motorrad stabiler zu fahren, aber egal, für mich funktioniert das so. Auf der Rückseite, da wo der Bremshebel ist, ist eine Inbus Schraube.d
Gruß
Frank
IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 23. Aug 2019, 15:29
- Roller: ioHawk ExitCross
- PLZ: 12687
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 23. Aug 2019, 15:29
- Roller: ioHawk ExitCross
- PLZ: 12687
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
Habe heute mal den Griff begutachtet, habe aber keine Inbusschraube gesehen. Ich kann den Gasgriff lösen und den Bremsgriff und beide etwas hin und her bewegen. Aber einen Imbiss drunter gibts nicht. Ich kann die Armaturen aber auch nicht komplett abnehmen, weil das Blinkerkabel verlötet ist und durch die Einführung in den Lenker zwischen Bremse und Gasgriff das Abziehen dieser verhindert. Ich sehe da keinen Punkt wo ich das Lenkerrohr fixieren könnte. Ich fürchte ja dass das eine Klebeverbindung oder so ist.
Linke Seite ist jedenfalls fest.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
Das Display Teil und der Gasgriff sollten eine Einheit sein. Wenn nicht, müsstest du das ganze mal abnehmen und schauen was da los ist. Normalerweise kann man den Stecker vom Blinker abziehen. Wenn das nicht geht, musst du den vlt. abkneifen.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
Moin,
ich habe den linken Griff schonmal abgebaut, weil der Roller auf die linke Seite gefallen war und dabei das Griffendstück beschädigt wurde.
Der neue Griff wurde komplett mit Kabelbaum bis runter zum Controller geliefert. Die Arbeit habe ich mir dann auch gespart.
Inbusschraube unten am Griff lösen, die Kabelenden aus dem Blinkerstecker gezogen, so dass der Kabelbaum verbaut bleibt, dann den alten Griff abziehen. Danach habe ich den neuen Griff aufgeschoben und die Kabelenden durch die Öffnung am Griffende gefädelt. Anschliessend die Kabelenden an den Stecker gelötet und fertig.
Dauer etwa 15 Minuten.
Gruß Daniel
ich habe den linken Griff schonmal abgebaut, weil der Roller auf die linke Seite gefallen war und dabei das Griffendstück beschädigt wurde.
Der neue Griff wurde komplett mit Kabelbaum bis runter zum Controller geliefert. Die Arbeit habe ich mir dann auch gespart.
Inbusschraube unten am Griff lösen, die Kabelenden aus dem Blinkerstecker gezogen, so dass der Kabelbaum verbaut bleibt, dann den alten Griff abziehen. Danach habe ich den neuen Griff aufgeschoben und die Kabelenden durch die Öffnung am Griffende gefädelt. Anschliessend die Kabelenden an den Stecker gelötet und fertig.
Dauer etwa 15 Minuten.
Gruß Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 23. Aug 2019, 15:29
- Roller: ioHawk ExitCross
- PLZ: 12687
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
Danke and Kofra und Danjelll. Die Blinkerstecker sind gelötet, muss ich dann wohl abknapsen. Ich dachte ich kann das vermeiden.Danjelll hat geschrieben: ↑So 15. Sep 2019, 10:01Moin,
ich habe den linken Griff schonmal abgebaut, weil der Roller auf die linke Seite gefallen war und dabei das Griffendstück beschädigt wurde.
Der neue Griff wurde komplett mit Kabelbaum bis runter zum Controller geliefert. Die Arbeit habe ich mir dann auch gespart.
Inbusschraube unten am Griff lösen, die Kabelenden aus dem Blinkerstecker gezogen, so dass der Kabelbaum verbaut bleibt, dann den alten Griff abziehen. Danach habe ich den neuen Griff aufgeschoben und die Kabelenden durch die Öffnung am Griffende gefädelt. Anschliessend die Kabelenden an den Stecker gelötet und fertig.
Dauer etwa 15 Minuten.
Gruß Daniel
Bei mir sind Bremse und Gasgriff/Tacho getrennte Einheiten.
An wen habt Ihr Euch denn bei IO gewendet bei Problmen? Auf meine Mail von letzter Woche hab ich noch keine Antwort, und ans Telefon hab nie jemanden bekommen.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
Am besten erreichst du dort jemanden so zwischen 10 und 13 Uhr jemanden per Telefon. Mails dauern entweder lang, oder gehen unter
.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross Anfahrschwäche reduzieren/Gasannahme verbessern
will ja nicht rummeckern, aber bleibt doch bitte beim Thema
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste