nachdem mir heute zum zweiten Mal der heiß ersehnte Exit Cross geliefert wurde,
möchte ich gerne einen kurzen Erfahrungsbericht zum besten geben.
Nach langem hin und her habe ich micht vor rund 2,5 Wochen für einen EC entschieden und bestellte einen aus der B-Waren Kategorie.
Wenige Tage später lieferte der Paketdienst den Scooter wie gewünscht und der erste Blick in den Karton hat mich leider nicht so begeistert wie gewünscht... hab ich mich doch tatsächlich auf eine hübsche USB Lenkerleuchte gefreut und was klotzt mich da an? Eine häßliche Leuchte wie sie bei meiner Oma am Rad dran war

Nach der erten Testfahrt waren leider sofort ein paar "Mängel" bzw. "Einschränkungen" entdeckt und der Fahrspaß blieb relativ gemäßigt.
Verglichen mit einem Video welches ich mir im Vorfeld bei der Entscheidungsfindung angschaut habe, in dem ein YouTuber den Geschäftsführer mit der aktuellesten Version des Rollers interviewt war meine Begeisterung relativ gedämpft.

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass das fahren mit dem EC schon Spaß gemacht hat aber irgendwie hatte ich mir von einem 1000€ Roller mehr erhofft.

Am gleichen Abend kam dann aber noch ein richtiger Dämpfer hinzu. Der Scooter hat keine Ladebuchse

An der Stelle an der ich ich eigentlich den Ladestecker mit der Buchse koppeln müsste starrt mich ein Loch an, durch das ich die Kabel im inneren sehen kann.
Damit war klar, reklamieren und auf Ersatz warten.
Nachdem ich also Fotos an IOHawk gesendet habe entschuldigte sich das IOHawk Team aufrichtig und antwortete mit einem Rücksendelabel und dem Versprechen, sofort einen neuen (B-Waren) Roller zu verschicken.
Auf die Frage, ob man den entstandenen Mehraufwand mit einem Scooterschloss entschädigen könne, reagierte IOHawk vorbildlich und versicherte das Schloss dazuzulegen.
Aufgrund der Tatsache das ich aber noch so einige "Schwachstellen" am Scooter im Hinterkopf hatte, entschloss ich mich eine weitere Mail zu formulieren und ein kurzes Feedback abzugeben mit der Bitte, das diese Dinge beim nächsten Roller geändert werden.
Folgende Punkte sind aufgefallen und wurden kommuniziert:
- Display leuchtet zu schwach
- Federung hinten und vorne ohne Funktion
- Keine USB Leuchte
- und natürlich die fehlende Ladebuchse
Nicht angesprochen aber dennoch störend kamen noch folgende Punkte hinzu:
- Sehr lange Anfahrverzögerung (1-2 Sekunden)
- Material Handgriffe? Hände riechen extrem nach Plastik
- Vordergabel / Lenker knarzt beim fahren
- Spiel im Lenker / Handgriffe
Nach einem kurzen Telefonat mit einer sehr netten Mitarbeiterin sendete ich den Roller zurück und wartete auf Ersatz.
Leider lies der Ersatzroller relativ lange auf sich warten sodass ich mich gezwungen fühlte erneut mit IOHawk Kontakt aufzunehmen.
Nach einigen Tagen Anlaufschwierigkeiten habe ich am dritten Tag erneut die oben erwähnte Mitarbeiterin am Telefon und erzähle ihr von meinem Leid, dass bis jetzt kein Roller angekommen sei... sie entschuldigte sich vielmals und machte sich auf die Suche nach meinem Roller - leider ohne Erfolg.
Der Roller ist spurlos verschwunden...
Sie versicherte mir sofort einen Roller fertig machen zu lassen und als erweiterte Entschädigung würde sie mir eine Tasche und eine USB Leuchte dazu legen.
Sie versprach mir, dass der Roller sofort am nächsten Tag mit Express verschickt würde und kurze Zeit später empfang ich die Tracking Nummer des Paketdienstes.
Heute war es also soweit... Runde zwei!
Das Paket wurde geliefert und voller Vorfreude machte ich mich ans Werk.
Relativ schnell war klar, das ist keine B-Ware (und falls doch, habe ich keine Ahnung wieso

Ich denke angesichts der Situation wurde ein nagelneuer Roller wie gewünscht mit weichen Dämpfer bestückt, gecheckt und verschickt. Alle Zugaben waren wie besprochen im Paket.
Nachdem der Roller von allem Plastik befreit war, kontrollierte ich die Schrauben, montierte die Klingel, die Lenkertasche,das USB Licht, das Schloss und das Rücklicht.
Die Bremsen wurden eingestellt das Lenkerspiel mit kleinen Filzeinlagen gemindert, die Anfahrverzögerung entfernt (im Akkufach die zwei weißen Kabel zusammenstecken) und testweise wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernt.
Fazit: Das Fahrvergnügen ist mit diesem zweiten Roller um längen besser als beim ersten!
Ohne Anfahrverzögerung und Geschwindigkeitsbegrenzung hat der Exit Cross eine brachiale Kraft.
Ernsthaft... mit beiden Händen gut festhalten und ab gehts... der Roller hat echt Power!
Die Vordergabel hat zwar immer noch keinen Federweg...? Aber dieses Manko kann man angesicht des Fahrspaßes für den Moment mal unter den Tisch fallen lassen.
Müsste IOHawk bei den internen Abläufe ein wenig nachbessern...? Ja ich denke schon, aber der Umgang mit Reklamationen ist vorbildlich. Ich denke der von mir geschilderte Fall ist nicht alltäglich und mit mir hat man vllt. auch nicht den allerschlimmsten Kunden...

Schlussendlich kann ich eine klare Kaufempfehlung geben, der Langzeittest startet jetzt und ich werde berichten wenn es etwas zu berichten gibt.
Bis dahin - Gute Nacht.
