Seite 1 von 2
Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 11:43
von Simon
Hallo,
bei meinem gerade neu gekauftem Exit Cross federt die Federung vorne keinen Millimeter. Nur der Reifen federt. Ist das normal?
Gruß
Simon
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 17:00
von chrispiac
Hallo Simon,
willkommen im Elektroroller-forum.
Hast Du denn die Version 1.6 geliefert bekommen?
siehe diesen LINK
* NEUE Version 1.6 *
Mit verbesserter Gasannahme, Ultra starkem Schutzblech, verbessertem Kabelmanagement, kompletten Frame-Redesign, verbessertem Stoßdämpfer ( Jetzt von 50-120kg)
Vielleicht wurde Dir ein Lagerbestand günstig angedreht?
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 17:07
von kofra
Die Federung vorn ist praktisch nicht vorhanden. Dafür wird es ein kostenpflichtiges Upgrade ab März/April geben. Mit einer Teleskopgabel, wie beim Mountainbike. Die verbesserten Federn beziehen sich auf das Heck.
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 18:22
von Simon
Hallo Chrispiac, hallo Kofra,
habe leider keine Ahnung, welchen Serienstand ich bekommen habe. Wie kann man das feststellen?
Mein EC soll schon die verbesserte Gasannahme haben - könnte hinkommen, mehr als 1/2 Sekunde ist die Verzögerung nicht.
Vorne federt er kein bisschen, komplett steif. Wieviel federn den Eure EC?
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 18:23
von emjay
Vorne ist, wie Kofra schont erwähnte, die Federung im Prinzip komplett deaktiviert worden. Im 2.0 gibt es eine neue Gabel, die wieder federn soll. Diese sollte ursprünglich nur per Upgrade bei IO Hawk selber erhältlich sein. Laut neuester Info von IO Hawk, kann man die Gabel aber wohl auch selber nachkaufen und nachrüsten.
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 18:37
von Simon
IO Hawk bewirbt doch noch immer die Federung, hinten und vorne.
Die habe ich bezahlt.
Wurde etwas geändert? Bei mir federt vorne NIX! Also nicht im Prinzip nix oder praktisch nicht, sondern NIX, wie verschweißt.
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 20:34
von emjay
Ja, ist leider so. IO Hawk tut so, als wüssten die von nix. Die neue Federung lassen die sich dann auch noch schön bezahlen.
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 13:46
von chrispiac
Simon hat geschrieben: ↑Do 30. Jan 2020, 18:22
Hallo Chrispiac, hallo Kofra,
habe leider keine Ahnung, welchen Serienstand ich bekommen habe. Wie kann man das feststellen?
Mein EC soll schon die verbesserte Gasannahme haben - könnte hinkommen, mehr als 1/2 Sekunde ist die Verzögerung nicht.
Vorne federt er kein bisschen, komplett steif. Wieviel federn den Eure EC?
Ich habe kein Exit Cross, sondern ein Doc Green Explorer ESA 1919. Der hat 8,5" Honeycomp-Reifen aber keine zusätzliche Federung. Den teste ich jetzt ausführlich, dichte ihn ab, da er keine IP-Klassifizierung hat und somit ein reines Schönwettergefährt ist und schenke ihn meinen Neffen zu seinem 14. Geburtstag. Bis auf die Luftkammernreifen hat er auch keine Federung. Wegen der Federung habe ich den Skotero Freeze XR im Auge. Der bekommt 10" Lufreifen und eine Federung vorne und hinten, wenn auch einfacher als die angedachte EC Lösung. Bei dem ist der Akku auswechselbar (wahrscheinlich basierend auf dem Trekstor TES 300, zumindest ist es bis jetzt der einzige genehmigte Elektrostehroller mit den Wechselakkuprinzip in Deutschland). Da Skotero nur über den Fachhandel vertreibt, werde ich den zunächst Probefahren, bevor ich über einen Kauf nachdenke. Vielleicht hole ich mir noch einen Doc Green zum basteln. Da kann man vieles einfacher und günstiger testen, als an meinen großen Elektrorollern - vor allem das Tuning

Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:06
von emjay
chrispiac hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2020, 13:46
Ich habe kein Exit Cross, sondern ein Doc Green Explorer ESA 1919. Der hat 8,5" Honeycomp-Reifen aber keine zusätzliche Federung. Den teste ich jetzt ausführlich, dichte ihn ab, da er keine IP-Klassifizierung hat und somit ein reines Schönwettergefährt ist und schenke ihn meinen Neffen zu seinem 14. Geburtstag. Bis auf die Luftkammernreifen hat er auch keine Federung. Wegen der Federung habe ich den Skotero Freeze XR im Auge. Der bekommt 10" Lufreifen und eine Federung vorne und hinten, wenn auch einfacher als die angedachte EC Lösung. Bei dem ist der Akku auswechselbar (wahrscheinlich basierend auf dem Trekstor TES 300, zumindest ist es bis jetzt der einzige genehmigte Elektrostehroller mit den Wechselakkuprinzip in Deutschland). Da Skotero nur über den Fachhandel vertreibt, werde ich den zunächst Probefahren, bevor ich über einen Kauf nachdenke. Vielleicht hole ich mir noch einen Doc Green zum basteln. Da kann man vieles einfacher und günstiger testen, als an meinen großen Elektrorollern - vor allem das Tuning

[/quote]
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn Deines Posts hier nicht so ganz. Was hat das ganze nun mit IO Hawk und der Federung des EC zu tun?
Re: Exit Cross nix Federung vorne
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 22:18
von dott.olivero
Leider hat die Frontfederung ihren Namen nicht verdient. Ohne wäre es sicher nicht anders.
Auf der Facebookseite des chinesischen Herstellers Focre Fest ist in einem Video vom Frühjahr letzten Jahres die Teleskopgabel zu sehen. Ich finde den Post gerade aber nicht. Diese Seite '
Targa Escooter' ist sehr mühsam, da die Videos im Dutzend wiederholt gepostet werden.