gemäß dem Motto vom Nutzer für den Nutzer dachte ich mir, dass man in diesem Thread alle wertvollen Tipps sammeln kann, um möglichst viel Spass mit dem Humvee unter den E-Scootern zu haben. Facebook ist überhaupt nicht meins, deshalb versuche ich mich hier. Meine ersten 20 Kilometer durch die Hamburger Innenstadt, inklusive offroad im Volkspark, habe ich mit Begeisterung hinter mir

Wie habt Ihr Eure Bremsen bestmöglich justiert? Und zwar so, dass sich der Bremshebel möglichst satt anfühlt, und das jeweilige Rad trotzdem nicht schleift. Hier ist bei meiner Vorderbremse noch Bedarf. Beim Bremsen liegt der Bremshebel fast am Griff an.
Wie geht Ihr mit dem Akku um? Bis zu welchem Indikator auf dem Kombiinstrument fährt Ihr ihn leer, ehe er neu geladen wird? Ich lade meinen 15,6 AH bei 2 von 5 Balken wieder auf.
Mit wieviel Luftdruck fahrt Ihr? IO Hawk gibt 3-3,5 bar an.
Habt Ihr schon Veredelungsmaßnahmen durchgeführt wie andere Bremsanlage, andere Stoßdämpfer oder Beleuchtung? Das interessiert mich, da ich beispielsweise bei Dingen wie Ständer, Vorderradgabel und Frontlicht Verbesserungspotential sehe, auch wenn es wahrscheinlich noch keine Teile zu kaufen gibt.
Was muß umgestellt werden, damit der Roller direkt aus dem Stand mit dem Gashebel in Bewegung gesetzt werden kann?
Stichwort "Verzögerte Gasannahme". Wie kommt Ihr damit klar? Generell finde ich es gut, wie dosiert der Roller beim Start beschleunigt. Allerdings muß man diese Gedenksekunde beim Überqueren oder Kreuzen von Fahrbahnen stets mit einkalkulieren. Ich denke wenn man die ersten 100 Kilometer mit dem Teil hinter sich hat, bräuchte man dieses Feature nicht mehr, da man weiß wie sich der Dicke fährt. Eine Veränderung des Ansprechverhaltens bedarf sicherlich elektrotechnischer Kenntnisse.
Ich erledige momentan, bis auf den Großeinkauf


Also, Feuer frei, ich freue mich auf Eure Erlebnisse, Tipps und Tricks!
Gruß
Daniel