Lehe K1 Verbesserungen
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Lehe K1 Verbesserungen
Es gibt einige Sachen, welche ich am K1 verbessern würde.
Keine Ahnung, ob ich passende Teile finde und sich alles realisieren lässt. Momentan schreckt mich aber ein eventueller Garantieverlust davor ab, überhaupt herumzuschrauben. Die Frage ist auch, was möglich ist, da er ja ein Kraftfahrzeug ist und so gibt es gewisse Einschränkungen. Ok, wird wahrscheinlich gar niemanden auffallen und ich mache mir zu viele Gedanken.
Folgende Sachen würde ich gern angehen:
- anderer Stossdämpfer vorn
- Blinker anbauen
- Sattel ein paar Zentimeter nach hinten versetzen (verstellbar? anderer weicher Sattel?)
- Akku gegen Diebstahl sichern
- andere, runde Fussrasten
- die Transporttasche irgendwie selber transportabel bekommen (Befestigung am Scooter?)
Diese Sachen sind aber nicht so dramatisch und haben Zeit. Meine grösste Sorge ist die Wetterbeständigkeit. Der Herbst hat begonnen und es regnet (endlich) mal wieder. Allerdings ist der Scooter nicht dafür gebaut. Am Scheinwerfer, am Display und durch die Lautsprecheröffnungen könnte Wasser hereinlaufen. Dafür brauche ich dringend eine Lösung.
Das er bei Vollgas ziemlich laut jault ist leider ein Problem vieler Elektrofahrzeuge. Habe mal gelesen, das es am billigen bzw nicht sauber eingestellten Controller liegt. Da kenne ich mich nicht aus und werde nichts dagegen machen können.
Keine Ahnung, ob ich passende Teile finde und sich alles realisieren lässt. Momentan schreckt mich aber ein eventueller Garantieverlust davor ab, überhaupt herumzuschrauben. Die Frage ist auch, was möglich ist, da er ja ein Kraftfahrzeug ist und so gibt es gewisse Einschränkungen. Ok, wird wahrscheinlich gar niemanden auffallen und ich mache mir zu viele Gedanken.
Folgende Sachen würde ich gern angehen:
- anderer Stossdämpfer vorn
- Blinker anbauen
- Sattel ein paar Zentimeter nach hinten versetzen (verstellbar? anderer weicher Sattel?)
- Akku gegen Diebstahl sichern
- andere, runde Fussrasten
- die Transporttasche irgendwie selber transportabel bekommen (Befestigung am Scooter?)
Diese Sachen sind aber nicht so dramatisch und haben Zeit. Meine grösste Sorge ist die Wetterbeständigkeit. Der Herbst hat begonnen und es regnet (endlich) mal wieder. Allerdings ist der Scooter nicht dafür gebaut. Am Scheinwerfer, am Display und durch die Lautsprecheröffnungen könnte Wasser hereinlaufen. Dafür brauche ich dringend eine Lösung.
Das er bei Vollgas ziemlich laut jault ist leider ein Problem vieler Elektrofahrzeuge. Habe mal gelesen, das es am billigen bzw nicht sauber eingestellten Controller liegt. Da kenne ich mich nicht aus und werde nichts dagegen machen können.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Ich bin den K1 zwar nur kurz testgefahren, würde aber sagen, dass das eher ein mechanisches Getriebe-Geräusch als ein elektronisches ist...
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Nachdem der Roller den Winter über grösstenteils in der Garage verbringen musste, durfte er heute bei schönstem Sonnenschein wieder eine Runde drehen.
Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.
Hat eigentlich schon jemand eine legale Möglichkeit für Blinker gefunden?
Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.
Hat eigentlich schon jemand eine legale Möglichkeit für Blinker gefunden?
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Hat schon mal jemand Ersatzteile für den K1 gebraucht und bestellt? Mir ist jetzt ein dünnes Kabel am Ständerschalter sauber abgerissen. Ist wahrscheinlich irgendwas daran hängengeblieben, vieleicht ein Stock und da die Kabel eingeklebt sind, kann man den leider nur kurzschliessen oder komplett tauschen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Mär 2020, 13:28
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Ja, habe ich auch gemacht.
Dagegen spricht, das es recht praktisch ist, das man ihn durch das Umklappen des Ständers so schnell an- und abschalten kann.
Dagegen spricht, das es recht praktisch ist, das man ihn durch das Umklappen des Ständers so schnell an- und abschalten kann.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Ich finde es schade, das man im Unterschied zum Pedelec so wenige legale Möglichkeiten hat, etwas anzubauen oder zu verändern. Nur weil es selbstfahrend ist. Ich hätte genug Ideen, Blinker, Regendach, Windschutz oder die Sitzbank ändern.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 17:17
- Roller: Revoluzzer PLUS
- PLZ: 35440
- Wohnort: Linden
- Tätigkeit: Technischer Autor
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Dumme Frage: Welche Möglichkeiten gibt es sonst, den Roller abzuschalten? Nur über den Akkuschalter?
Gruß
Ulrich
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Akkuschalter und Fernbedienung
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 2. Dez 2018, 11:24
- Roller: K1 Hammer
- PLZ: 59302
- Wohnort: Oelde, Gütersloh und Dülmen
- Kontaktdaten:
Re: Lehe K1 Verbesserungen
Stöbert mal in den alten Post von mir...
Dort wurden schon die Sattel erheblich verbessert.
Blinker bleiben leider illegal, da man nichts zugelassenes ORDENTLICH verbauen kann.
Dennoch haben wir nachgerüstet.
Auch hier zu finden.
Gegen die Nässe gibt es kein Mittel.
Leichte Geschwindigkeiterhöhung habe ich auch schon gepostet...
Die Hammer K1 Gruppe ist ja sehr überschaubar und somit sind alle Post schnell zu finden.
Lieben Gruß....
Dort wurden schon die Sattel erheblich verbessert.
Blinker bleiben leider illegal, da man nichts zugelassenes ORDENTLICH verbauen kann.
Dennoch haben wir nachgerüstet.
Auch hier zu finden.
Gegen die Nässe gibt es kein Mittel.
Leichte Geschwindigkeiterhöhung habe ich auch schon gepostet...
Die Hammer K1 Gruppe ist ja sehr überschaubar und somit sind alle Post schnell zu finden.
Lieben Gruß....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste