Umbaukit für Vespa soll kommen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 17:37
- PLZ: 30926
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Hallo zusammen, ich bin hier neu angemeldet da ich mich für die Umrüstung meiner Vespa 50n interessiere. Habe bislang verschiedene Umrüstkits gefunden. Den folgenden habe ich neulich angesehen und probegefahren:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Hat mir gut gefallen. Der Umrüstkit liegt bei 2500 Euro.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Hat mir gut gefallen. Der Umrüstkit liegt bei 2500 Euro.
- Fasemann
- Beiträge: 3216
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Lesen nach 5 Sekunden abgebrochen, der Text & ist # sehr ** professionelle@&€aufgesetzt....
Du brauchst dafür noch eine brauchbare Vespa, die vielleicht auch noch eine 2500€ Restauration braucht und dann viel Zeit zum Basteln..., da würde ich lieber das Geld für ein fertiges Fahrzeug ausgeben und die Vespa klassisch am Sonntag fahren.
Du brauchst dafür noch eine brauchbare Vespa, die vielleicht auch noch eine 2500€ Restauration braucht und dann viel Zeit zum Basteln..., da würde ich lieber das Geld für ein fertiges Fahrzeug ausgeben und die Vespa klassisch am Sonntag fahren.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 17:37
- PLZ: 30926
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Ich habe eine Vespa über, die ich gerne umrüsten würde. Nun frag ich mich ob so ein fertiges Kit sich lohnt oder eher ein alten E roller kaufen und selbst umbauen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 17:37
- PLZ: 30926
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Sip hat seit kurzem tatsächlich ein kit im Angebot:el bosso hat geschrieben: ↑Fr 30. Mär 2018, 17:46125 Spring?tiger46 hat geschrieben: ↑Fr 30. Mär 2018, 17:33
"Anwendbar für alle Vespes 50, hergestellt von 1965 bis 1991 (50n, 50r, 50l, 50 spezielle, sogar 90, 90ss, 125 spring, pk50 und pk125 alle Modelle)"
(https://www.vaielettrico.it/vespa-il-ki ... -ordinare/)
Übrigens die Preise sind für den "Selbstbau Umbau-Kit".
Du meinst wohl eher Primavera oder ET3.
Cool ist ja auch die Möglichkeit zum zurückrüsten, obwohl dass dann in der Zulassung zwei Antriebe stehen müssten, oder wie auch immer.
Wenn das allerdings für PV und PK-Modelle "passen soll, wirds wohl auf die V50-Modelle zugeschnitten sein und PK-Fahrer müssen modifizieren, weil die Haltepunkte und Dimensionen nicht identisch sind.
Du schreibst ja es gibt einen zweiten Akku...Wo soll der denn hin?? Ins Handschuhfach, oder unter die linke Seiteverkleidung?
Ich finde das Konzept auch super. Vielleicht springt SIP ja auf das Angebot an und nimmt den Kit mit ins Sortiment.
https://www.sip-scootershop.com/de/search/Elektromotor
- Fasemann
- Beiträge: 3216
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
60 V und 20 Ah mit 1000 W , 55 km/ h und 50 km weit.
Also mit dem schweren Blech Chassis eher 42 km/h und 35 km, wenn es keine Steigungen gibt
Also mit dem schweren Blech Chassis eher 42 km/h und 35 km, wenn es keine Steigungen gibt
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 17:37
- PLZ: 30926
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Auch ganz interessant:
https://youtu.be/qXuz0pHAAHU
https://youtu.be/qXuz0pHAAHU
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 16. Jan 2021, 17:37
- PLZ: 30926
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
...und dieser Anbieter gefällt mir auch:
http://crank-e.at/kit/
http://crank-e.at/kit/
- tiger46
- Beiträge: 2683
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Immer mehr Anbieter mit vers. Systemen kommen
https://www.evo-retrofit.com/
4kW 10 Zoll Radnabenmotor inkl. intergrierter Trommelbremse (gedacht für Vespas bis 1994)
Interessantes 41min Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ipiB6XnHueg
https://www.evo-retrofit.com/
4kW 10 Zoll Radnabenmotor inkl. intergrierter Trommelbremse (gedacht für Vespas bis 1994)
Interessantes 41min Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ipiB6XnHueg
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 13. Aug 2022, 13:46
- Roller: Vespa PK 125 XL
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
Ich hab's getan
Heute habe ich den Umrüstkit bei Smeetsclassics (NL) bestellt. Meine PK 125 XL soll nächstes Wochenende abgeholt werden und zwei Wochen später wieder zu mir gebracht werden. Kostenpunkt EUR 2.500,-- inkl Umbau und Transport.
Ich bin gespannt...

Heute habe ich den Umrüstkit bei Smeetsclassics (NL) bestellt. Meine PK 125 XL soll nächstes Wochenende abgeholt werden und zwei Wochen später wieder zu mir gebracht werden. Kostenpunkt EUR 2.500,-- inkl Umbau und Transport.
Ich bin gespannt...
- HerbyK
- Beiträge: 1345
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Umbaukit für Vespa soll kommen
https://smeetsclassics.com/en/product/o ... lektrisch/
Ts, was es nicht alles gibt...
Und beim Tüv u.a. brauchst du ein Vollgutachten, oder?
Ts, was es nicht alles gibt...
Und beim Tüv u.a. brauchst du ein Vollgutachten, oder?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste