Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 25. Jun 2022, 12:53
- Roller: Piaggio One+
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Danke, 12V ist richtig?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 12:42
- Roller: Piaggio 1 active
- PLZ: 1190
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Ja. Entschuldige bitte
12v ist ok.
12v ist ok.
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
- Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
- PLZ: 12057
- Tätigkeit: EDV Supporter
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Hallo,
hier kann man es Kaufen ist das "grosse" Ladegerät
https://www.ersatzteile-piaggio.de/piag ... e/1A019367
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 12:42
- Roller: Piaggio 1 active
- PLZ: 1190
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Kann man mit dem "kleineren2 Ladegerät auch den großen Akku laden?
Dauert das dann nur entsprechend länger oder funktioniert das überhaupt nicht?
Dauert das dann nur entsprechend länger oder funktioniert das überhaupt nicht?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Feb 2023, 11:39
- PLZ: 44532
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren, ob man mit dem kleinen Ladegerät auch den großen Akku laden kann. Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?
Viele Grüße
Pascal
mich würde auch interessieren, ob man mit dem kleinen Ladegerät auch den großen Akku laden kann. Gibt es dazu schon neue Erkenntnisse?
Viele Grüße
Pascal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Feb 2023, 11:39
- PLZ: 44532
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Hallo zusammen,
ich habe mir für meinen One+ nun ein zweites Ladegerät geholt, jedoch aus Kostengründen nicht noch ein zweites 500W-Ladegerät, sondern den kleinen Bruder mit 280W. Damit kann ich problemlos den großen Akku laden. Der 500W-Lader bleibt fest zu Hause und der 280W-Lader kommt unter die Sitzbank, für alle Fälle
Schönen Abend noch
Pascal
ich habe mir für meinen One+ nun ein zweites Ladegerät geholt, jedoch aus Kostengründen nicht noch ein zweites 500W-Ladegerät, sondern den kleinen Bruder mit 280W. Damit kann ich problemlos den großen Akku laden. Der 500W-Lader bleibt fest zu Hause und der 280W-Lader kommt unter die Sitzbank, für alle Fälle

Schönen Abend noch
Pascal
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Aug 2023, 09:29
- Roller: Piaggio 1 Active / Ducati Monster+
- PLZ: 95
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Es gibt hierzu 3 Ladegeräte und nicht 2:
- 1A019366 280W Ladestrom 5,2A Preis ca. 160-180€ (enthalten bei Modellen mit 1,4kWh Akku)
- 1A019367 500W Ladestrom 9A Preis ca. 280-300€ (enthalten bei Modellen mit 2,3kWh Akku)
- 1A020427 650W Ladestrom 12A Preis 469€ (Schnellladegerät optional)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18. Mai 2024, 17:15
- Roller: Vespa Primavera
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Hallo zusammen,
Wir haben gestern für meine Tochter eine Primavera Elettrica gekauft.
Kann mir jemand was zu den Abmessungen der Ladegeräte sagen? Genauer gefragt, hat das 280 W Gerät die gleichen Maße wie das 500er oder ist es kleiner?
Idee wäre, das 500er fest in der heimischen Garage und das 280er als „Reserve-Kanister“ unter die Sitzbank.
Danke vorab und Gruß,
Dietmar
Wir haben gestern für meine Tochter eine Primavera Elettrica gekauft.
Kann mir jemand was zu den Abmessungen der Ladegeräte sagen? Genauer gefragt, hat das 280 W Gerät die gleichen Maße wie das 500er oder ist es kleiner?
Idee wäre, das 500er fest in der heimischen Garage und das 280er als „Reserve-Kanister“ unter die Sitzbank.
Danke vorab und Gruß,
Dietmar
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 5. Aug 2023, 09:29
- Roller: Piaggio 1 Active / Ducati Monster+
- PLZ: 95
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Es geht hier um das Ladegerät vom Piaggio ONE, ob Vespa die Selben hat weiß ich nicht?
https://www.piaggio.com/de_DE/zubehor/f ... -1a020427/
Also die Ladegeräte sind alle gleich groß und nicht besonders leicht.
Die Schachtel ist ca. 29 x 17 x 9 cm - soviel Volumen benötigt das Ganze fast auch ohne Schachtel.
M. E. ist das kleine Ladegerät als "Ersatzkanister" auch viel zu langsam - ca. max. 4-5km/Stunde Reichweite würde man damit Laden.
Außerdem ist das Helmfach zumindest beim Piaggio ONE dann fast voll und man müsste zu Laden auch in der Garage jedes mal alles rausnehmen, damit man richtig an den Stecker kommt.
Ich bin unterwegs auch noch nie stehengblieben, da Akkustand und Restreichweite verlässlich und genau angezeigt werden.
Durch den Lüfter ist das Gerät auch nicht leise, also z. B. im Büro oder Wohnräumen könnte man es folglich auch nicht wirklich nutzen.
Für mich keine gute Idee das Ganze.
https://www.piaggio.com/de_DE/zubehor/f ... -1a020427/
Also die Ladegeräte sind alle gleich groß und nicht besonders leicht.
Die Schachtel ist ca. 29 x 17 x 9 cm - soviel Volumen benötigt das Ganze fast auch ohne Schachtel.
M. E. ist das kleine Ladegerät als "Ersatzkanister" auch viel zu langsam - ca. max. 4-5km/Stunde Reichweite würde man damit Laden.
Außerdem ist das Helmfach zumindest beim Piaggio ONE dann fast voll und man müsste zu Laden auch in der Garage jedes mal alles rausnehmen, damit man richtig an den Stecker kommt.
Ich bin unterwegs auch noch nie stehengblieben, da Akkustand und Restreichweite verlässlich und genau angezeigt werden.
Durch den Lüfter ist das Gerät auch nicht leise, also z. B. im Büro oder Wohnräumen könnte man es folglich auch nicht wirklich nutzen.
Für mich keine gute Idee das Ganze.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18. Mai 2024, 17:15
- Roller: Vespa Primavera
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: Piaggio One 2. Ladegerät kaufen
Vielen Dank für die Antwort,
dann macht das Ganze in der Tat wenig Sinn.
Vielleicht muss man sich gedanklich an das Thema E-Mobilität auch einfach nur gewöhnen, ist unser erstes E-Mobil.
Mit dem Ladegerät passt bei der Primavera noch gerade so ein Jethelm ins Fach…
Gruß,
Dietmar
dann macht das Ganze in der Tat wenig Sinn.
Vielleicht muss man sich gedanklich an das Thema E-Mobilität auch einfach nur gewöhnen, ist unser erstes E-Mobil.
Mit dem Ladegerät passt bei der Primavera noch gerade so ein Jethelm ins Fach…
Gruß,
Dietmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast