Piaggio Vespa Elettrica
Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 14:57
Hallo Leute,
ich fahre seit kurzem die Vespa Elettrica von Piaggio.
Hier mal kurz meine ersten Eindrücke:
- eindeutig ein erwachsenes Gefährt
- technisch sehr gut durchdacht
- Reichweite 70-80km, die 70 mit 160kg Zuladung getestet
- Ladezeit max. 4h (vollkommen leer) Herstellerangaben passen für die sonstigen Ladezeiten
- mit Transportbox schön viel Platz, kleiner Jethelm passt unter den Sitz
- Beschleunigung mit 4kW, geht dann auf 3,5kW zurück, besseres 50ccm Äquivalent, reicht absolut aus!
- am Berg, Steigungen um die 12% und mehr, geht die Leistung zurück (vermutlich um Überhitzung zu vermeiden). m.E. in Ordnung
- Steigfähigkeiten weit über 12% möglich, jedoch langsam
- einwandfreie Straßenlage
- Motorgetriebe etwas laut, jedoch positiv, da man so gehört wird
- Verarbeitung einwandfrei
- fest verbauter Akku --> niemand mag 25kg Akku rumschleppen, wäre unsinnig
- Ladekabel etwas kurz, Schukostandard, keine Adapter
- Fernbedinung für die Sitzöffnung, kann auch Blinker aktivieren zur Besseren Findung im Dunkeln
- keine Navigation, Telefonieren nur über Headset, stört mich jetzt alles nicht übermäßig
- Gasgriffreaktion offenbar verbessert, kommt zügig, sauber austariert! Gefällt mir absolut super!
- zwei Personen sitzen gut, nur der dicke Hintern bereitet dem Sozius Probleme, die Beine auf die Fußstützen zu bekommen
meine Frau, 1,50m, kommt nur mit Anstrengung bis runter, meist baumeln die Beine in der Luft. Naja, 60km am Stück trotzdem gepackt
- selbst mit Sozius: Beschleunigung nimmt kaum ab
- alles LED bis auf Kennzeichenbeleuchtung
- Display EINWANDFREI! Tageskilometer (Trip), Uhrzeit, Temperatur uvm.
Erstes Fazit nach ca. 200km:
Der Roller gefällt mir sehr sehr gut! Trotz einiger Dinge wie Preis, fehlendes Navi, nicht 100% perfekter Sitz für den Sozius, würde ich die Vespa garantiert wieder kaufen! Durch Servicewerkstatt Wartung garantiert, Ersatzteile garantiert. Wenn sie 60-70tkm hält, hat sie sich mit vielleicht 16ct/km inkl. Energie, Wartung und kleinen Reparaturen, gerechnet. Das Fahrverknügen ist einwandfrei, die Technik sehr durchdacht. Sogar die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist möglich. Würde ich jedoch nicht tun.
Ich versuche bald mal Bilder/Videos mit Erklärungen einzufügen.
Beste Grüße
ich fahre seit kurzem die Vespa Elettrica von Piaggio.
Hier mal kurz meine ersten Eindrücke:
- eindeutig ein erwachsenes Gefährt
- technisch sehr gut durchdacht
- Reichweite 70-80km, die 70 mit 160kg Zuladung getestet
- Ladezeit max. 4h (vollkommen leer) Herstellerangaben passen für die sonstigen Ladezeiten
- mit Transportbox schön viel Platz, kleiner Jethelm passt unter den Sitz
- Beschleunigung mit 4kW, geht dann auf 3,5kW zurück, besseres 50ccm Äquivalent, reicht absolut aus!
- am Berg, Steigungen um die 12% und mehr, geht die Leistung zurück (vermutlich um Überhitzung zu vermeiden). m.E. in Ordnung
- Steigfähigkeiten weit über 12% möglich, jedoch langsam
- einwandfreie Straßenlage
- Motorgetriebe etwas laut, jedoch positiv, da man so gehört wird
- Verarbeitung einwandfrei
- fest verbauter Akku --> niemand mag 25kg Akku rumschleppen, wäre unsinnig
- Ladekabel etwas kurz, Schukostandard, keine Adapter
- Fernbedinung für die Sitzöffnung, kann auch Blinker aktivieren zur Besseren Findung im Dunkeln
- keine Navigation, Telefonieren nur über Headset, stört mich jetzt alles nicht übermäßig
- Gasgriffreaktion offenbar verbessert, kommt zügig, sauber austariert! Gefällt mir absolut super!
- zwei Personen sitzen gut, nur der dicke Hintern bereitet dem Sozius Probleme, die Beine auf die Fußstützen zu bekommen
meine Frau, 1,50m, kommt nur mit Anstrengung bis runter, meist baumeln die Beine in der Luft. Naja, 60km am Stück trotzdem gepackt
- selbst mit Sozius: Beschleunigung nimmt kaum ab
- alles LED bis auf Kennzeichenbeleuchtung
- Display EINWANDFREI! Tageskilometer (Trip), Uhrzeit, Temperatur uvm.
Erstes Fazit nach ca. 200km:
Der Roller gefällt mir sehr sehr gut! Trotz einiger Dinge wie Preis, fehlendes Navi, nicht 100% perfekter Sitz für den Sozius, würde ich die Vespa garantiert wieder kaufen! Durch Servicewerkstatt Wartung garantiert, Ersatzteile garantiert. Wenn sie 60-70tkm hält, hat sie sich mit vielleicht 16ct/km inkl. Energie, Wartung und kleinen Reparaturen, gerechnet. Das Fahrverknügen ist einwandfrei, die Technik sehr durchdacht. Sogar die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist möglich. Würde ich jedoch nicht tun.
Ich versuche bald mal Bilder/Videos mit Erklärungen einzufügen.
Beste Grüße