Startergenerator Mild Hybrid
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 10:38
Hi zusammen,
als Besitzer einer Medley 150, Baujahr 2020 spiele ich mit dem Gedanken einer Hybridisierung. Relativ einfach wäre ein Austausch des Vorderrades gegen eines mit integrierten Radnabenmotor. Allerdings kommen da schnell 10-20kg zusätzliche Masse ungedämpft ans Vorderrad, was nicht so toll fürs Fahrverhalten sein dürfte...
Nun haben die neueren Roller des Piaggio Konzerns ja den Starter schon kombiniert mit der Lichmaschine direkt an der Kurbelwelle. Dieses Systen nennen sie RISS ( Regulator Inverter Start Stop). Da ist es theoretisch nurmehr ein kleiner Schritt zum milden Hybriden.
Hat irgendjemand eine Idee welche Leistung der Startergenerator in diesen Rollern bringt und mit welcher Spannung man den betreiben kann? Da der Generator schon bei ~2000 RPM um die 14 V liefert, dürfte der bei den 6000-7000 RPM während dem Fahrbetrieb wohl auch über 36V liefern, welche dann natürlich per Regulator wieder auf ~14V für den Bleiakku begrenzt werden. Von daher frag ich mich ob man den Starter nicht eventuell mit 36V Lithium Akku als Leistungs-Booster während der Fahrt verwenden könnte. Da Frage ist halt welche Leistung der auf Dauer aushält. Bei rund 1kW könnte man bei langsamen Geschwindigkeiten sogar nur elektrisch fahren. Zusätzlich müsste man halt die Drosselklappe voll öffnen um den Widerstand des Ottomotors dabei möglichst klein zu halten. In das aktuelle Batteriefach, bekommt man ca 600-1000Wh an Li-Ionen Akkus rein, wenn dan Fach vorne voll ausnützt. Also das klingt also garnicht mal so schlecht ohne das das Gewicht signifikant steigt.
Hat sich sonst schon jemand darüber Gedanken gemacht, oder kennt ähnliche Projekte?
Grüße,
Thomas
als Besitzer einer Medley 150, Baujahr 2020 spiele ich mit dem Gedanken einer Hybridisierung. Relativ einfach wäre ein Austausch des Vorderrades gegen eines mit integrierten Radnabenmotor. Allerdings kommen da schnell 10-20kg zusätzliche Masse ungedämpft ans Vorderrad, was nicht so toll fürs Fahrverhalten sein dürfte...
Nun haben die neueren Roller des Piaggio Konzerns ja den Starter schon kombiniert mit der Lichmaschine direkt an der Kurbelwelle. Dieses Systen nennen sie RISS ( Regulator Inverter Start Stop). Da ist es theoretisch nurmehr ein kleiner Schritt zum milden Hybriden.
Hat irgendjemand eine Idee welche Leistung der Startergenerator in diesen Rollern bringt und mit welcher Spannung man den betreiben kann? Da der Generator schon bei ~2000 RPM um die 14 V liefert, dürfte der bei den 6000-7000 RPM während dem Fahrbetrieb wohl auch über 36V liefern, welche dann natürlich per Regulator wieder auf ~14V für den Bleiakku begrenzt werden. Von daher frag ich mich ob man den Starter nicht eventuell mit 36V Lithium Akku als Leistungs-Booster während der Fahrt verwenden könnte. Da Frage ist halt welche Leistung der auf Dauer aushält. Bei rund 1kW könnte man bei langsamen Geschwindigkeiten sogar nur elektrisch fahren. Zusätzlich müsste man halt die Drosselklappe voll öffnen um den Widerstand des Ottomotors dabei möglichst klein zu halten. In das aktuelle Batteriefach, bekommt man ca 600-1000Wh an Li-Ionen Akkus rein, wenn dan Fach vorne voll ausnützt. Also das klingt also garnicht mal so schlecht ohne das das Gewicht signifikant steigt.
Hat sich sonst schon jemand darüber Gedanken gemacht, oder kennt ähnliche Projekte?
Grüße,
Thomas