Grüner Wasserstoff in Megafabrik

Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1795
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Grüner Wasserstoff in Megafabrik

Beitrag von error »

rainer* hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 00:12
Die Rechnung stimmt nicht. Stromverbrauch in Deutschland liegt bei rund 550 Terrawattstunden. Der Gasverbrauch bei rund 810 TWh. Davon 15% sind 121 TWh. Strombedarf Elektrolyse (bei 70% Wirkungsgrad) sind 173 TWh . Das liegt eher bei einem Drittel mehr, nicht bei knapp 50%. Der Gasverbrauch wird noch weiter zurück gehen.
Na also, Mission accomplished! - Ich wollte nur erreichen, dass Mensch sich mit der Geschichte kritisch auseinander setzt und selbst Fakten checkt. ;)

Klar sind da diverse Ungenauigkeiten im Video enthalten. "Der Fachwerker" ist kein Wissenschaftler und erhebt nicht den Anspruch den Krams supergenau ohne Rundungsfehler darzustellen. Aber tendenziell stimmt das schon. Er geht von "rund" 50-60% Wirkungsgrad je nach Verfahren aus. Mir ist das Video zufällig über den Weg gelaufen. Seinen Kanal habe ich aus anderen Gründen abonniert. Ich mag die Art, wie er Dinge hinterfragt und mit einfacher Sprache Wissen vermittelt, mit dem sich was anfangen lässt.

Keine Ahnung was seine Quelle war/ist. Nehmen wir mal diese (Spoiler: achtung trockener Wissenschaftsstuff ahead, viel Theorie und Forschung):

https://opac.dbu.de/ab/DBU-Abschlussber ... ericht.pdf
Bildschirmfoto 2024-12-14 um 07.21.35.png

Betrachtet man aktuell realisierte Anlagengrößen, versteht man vielleicht seine "Rundungsfehler" besser. Die Machbarkeit muss sich noch rausstellen.

Es ist alles eine trockene Materie und ich bin selbst auch nur mit "gefährlichem Halbwissen gesegnet". Aber das, was uns offiziell "verkauft wird", ist deutlich weiter von der Realität entfernt.

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste