Ich kann keine vermehrten "Umweltkatastrophen" in den letzten 50 Jahren feststellen- ebensowenig die Quellen der Versicherungen. im Gegenteil!
Manchmal komme ich mir vor wie bei unseren teils ungelernten Politikern OHNE Bildungsabschluss.
Wer sich mit Themen nicht auskennt, kann sich belesen- natürlich nicht bei der Meinungsbildenden Presse, sondern bei wissenschaftlich fundierten Studien, Messungen und Wissenschaftlern, die nicht politisch bezahlt oder gesteuert sind.
Der Einfluss des Menschen auf das Klima sind so marginal, dass man es sogar als "Messungenauigkeit" in den letzten 10 Millionen Jahren einstufen könnte. Mache ich nicht einmal, sondern lege das Augenmerk nicht auf das Klima, sondern auf die chemische Herstellung von Ölersatzstoffen, die man zwangsläufig braucht, wenn in vielleicht tausend Jahren das Rohöl mal knapp wird.
Unsere Pflanzen sind sowieso in einer CO2-Mangelernährung im Gegensatz zu anderen Erdzeiten, wo es ausreichend vorhanden war. Da hätte man nicht Gewächshäuser mit CO2 befeuern müssen

. Wälder an Autobahnen sind dichter wegen?.....mehr CO2 in der Luft.
Man sieht ja sehr schnell, wie Extremismus funktioniert: Elon Musk, der unumstrittene "Umwelt und Elektrogott" einer Ökosekte wird ganz schnell fallen gelassen, wenn er nicht dem radikalen Linksextremismus angehört. Quasi 1:1 wie hier, wo ich doch seid gut 20 Jahren an der E-Mobilität arbeite- beruflich und privat
