Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Antworten
Markus Sch.
Beiträge: 1192
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von Markus Sch. »

Wenn ich eine Ladezeit von einer Stunde für 100 Kilometer hätte und das an jeder Ladesäule wäre das schonmal ein großer Fortschritt.

achim
Beiträge: 2554
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von achim »

Ein Fortschritt ja, aber langstreckentauglich ist das immer noch lange nicht.

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von der niederrheiner »

Was das angeht, müsste mann zur Experia greifen. Aber für jede Fahrt zum Händler Urlaub nehmen?!?

Ich hab GottSeiDank noch Verbrennersolos für den Urlaub (2up+Zelt) und um den Reifen der SR/S zum Reifenhändler zufahren, ein Gespann.

Hab vorher übrigens den ZERO-Händler im nächsten Dirf, wg. Reifenqechsel angefragt. Aber bis ich von dem den Preis erfahren hab, ist mein normaler Reifenhändler mit der Arbeit fertig. Gut, rausfummeln musste ich dann schon selber. . .


Stephan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17433
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von MEroller »

achim hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 08:19
Ich wollte ein paar Tage in meine Heimatstadt Tübingen fahren und da zelten.
Stellte sich die Frage nach dem passenden Fahrzeug für die insgesamt etwa 700 km.
Auto schied von vornherein aus, ebenso natürlich die 45er Roller.
Blieb der Jupiter oder der Yamaha Cygnus.
Wenn Du längere Strecken mit einem elektrischen Zweirad zurücklegen willst, ist natürlich der Jupiter/Puma absolut das falsche Geschoss. Von daher wäre der ganze folgende Gedankengang eigentlich völlig unnötig, und alles ein Vergleich zwischen Apfel und Birne :lol:

WENN es der Horwin Senmenti 0 überhaupt noch auf den Markt schafft, wäre der besser für Deinen Vergleich geeignet gewesen :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1390
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von E-Bik Andi »

MEroller hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 22:34
Wenn Du längere Strecken mit einem elektrischen Zweirad zurücklegen willst, ist natürlich der Jupiter/Puma absolut das falsche Geschoss
Ich behaupte, dass da jedes E-Zweirad noch keine Alternative zum Verbrenner darstellt. Ziel seines Urlaubes war ja nicht die Reisefahrt an sich mit dem E-Zweirad, sondern das Zelten in seiner Heimat. Für An- und Heimreise benötigt er mit enem E-Zweirad ja schon zwei Urlaubstage. Sarkastisch gesehen, wäre er da sogar mit der Bahn schneller (was was heißen mag) :lol:
Darum wird ja auch von Außendienstlern mit großem Aktionsradius immer noch der Diesel bevorzugt. Ich bin guter Dinge, dass die Entwicklung noch große Sprünge macht in den nächsten 10 Jahren- momentan ist es eben noch nicht so weit.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17433
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von MEroller »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Do 14. Sep 2023, 05:57
Ich behaupte, dass da jedes E-Zweirad noch keine Alternative zum Verbrenner darstellt.
Du hast mich nicht fertig zitiert Daher muss ich das jetzt nachholen :lol:
MEroller hat geschrieben:
Mi 13. Sep 2023, 22:34
WENN es der Horwin Senmenti 0 überhaupt noch auf den Markt schafft, wäre der besser für Deinen Vergleich geeignet gewesen :twisted:
Schaue mal bei den Prototypen im Elektroroller Bereich nach den Spezifikation vom Senmenti 0 :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1390
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von E-Bik Andi »

Da dieser noch gar nicht auf dem Markt ist, bzw. er nur seinen Bestand zur Auswahl hat, habe ich Dich auch nicht weiter zittiert :).
Liebe Grüße
Andi

achim
Beiträge: 2554
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von achim »

Also, ich muss mich schon etwas wundern über so eine Aussage.
Erstens ist der Jupiter derzeit eines der leistungsfähigsten Modelle mit der größten Reichweite und zweitens ist ein Vergleich mit einem Phantasie-Roller, den es noch gar nicht gibt, und mit einiger Wahrscheinlichkeit auch nie geben wird, dann ein Vergleich von Äpfeln mit Melonen.
Trotz aller E-Begeisterung sollte man auf dem Boden der Tatsachen bleiben.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17433
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von MEroller »

Mensch Achim, Du KENNST doch die Ladeleistung vom Jupiter! Den hättest Du doch für Fahrten größer Batteriereichweite überhaupt nicht in Betracht ziehen müssen...
So wie Du es hier dargelegt hast ist es leider die ganz typische Leier der Emobilitätsgegner, die völlig unsinnige Vergleiche ziehen :(

Ohne eine Ladeleistung >> 1C braucht man über längere Strecken mit E-Fahrzeugen überhaupt nicht nachdenken.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2554
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Warum sind E-Zweiräder problematisch? E-Fuels will BMW-Motorrad!

Beitrag von achim »

Nichts anderes wollte ich ja ausdrücken. Und im erschwinglichen Bereich gibt es solche Roller nicht.
Das hat doch nichts mit Aversionen gegen E-Fahrzeuge zu tun, es ist einfach momentan Stand der Technik im bezahlbaren Bereich.
Aber ich kann auch die Leute verstehen, die sich als ALLEINIGES Zweirad für den Verbrenner entscheiden.
Den Jupiter würde ich heute wohl nicht mehr kaufen. Er ist ein Zwitter, nicht Fisch und nicht Fleisch. Für die Stadt einfach zu unhandlich. Ideal für die Autobahnstrecke Erlangen - Nürnberg - Forchheim. Aber schon Bamberg könnte kritisch werden.
Tatsächlich spielt die Reichweite für mich gar keine große Rolle, denn für wirklich größere Strecken reicht es eh nicht.
Reizvoll sind die wirklichen Stärken des E-Antriebs, vor allem die Beschleunigung. Leider bedeutet hier immer, dass mehr Leistung auch mit mehr Größe und mehr Gewicht verbunden ist.
Mit den richtigen Zellen wäre ein Roller, der nur minimal größer ist als der Niu, mit 20kw machbar. Natürlich auf Kosten der Reichweite, aber als Spaßgerät wäre mir das egal. Sieht leider nicht so aus als ob da mal was kommen würde.

Gruß,
Achim

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste