Der weitere Ausbau der Elektromobilität ist bedroht
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: Der weitere Ausbau der Elektromobilität ist bedroht
Na hoffen wir, dass diese Meldungen wie die zu werten ist, dass das "Öl in 30 Jahren alle ist".
Und die Fortschritte bei kobaltfreien Akkus ihr übriges tun...
Und die Fortschritte bei kobaltfreien Akkus ihr übriges tun...
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Der weitere Ausbau der Elektromobilität ist bedroht
In den Vectrix habe ich 11 kWh LiFePO4 reinbekommen, bei 32 l und 68 kg. Da sollten 50, 60 kWh doch für ein Auto kein Problem sein. Und für die paar Leute, die 100 kWh brauchen, reicht das Kobalt dann umso länger.
P.S. Wikipedia meint, die Reserven (das ist doch das, was derzeit zu Marktpreisen abbaubar ist, oder?) liegen bei 7,1 Megatonnen. Weiß einer, wieviel g Co man pro kWh in Kobalthaltigen Akkus braucht?
P.S. Wikipedia meint, die Reserven (das ist doch das, was derzeit zu Marktpreisen abbaubar ist, oder?) liegen bei 7,1 Megatonnen. Weiß einer, wieviel g Co man pro kWh in Kobalthaltigen Akkus braucht?
- RaWe
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi 16. Okt 2019, 20:34
- Roller: E-Flux Harley Two, Tinbot F80
- PLZ: 327
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Der weitere Ausbau der Elektromobilität ist bedroht
Der Trend geht zu LithiumEisenPhospat Akkus, also LFP. Da wird wohl in vllt. 2-3 Jahren keiner mehr Kobalt für die Akkus benötigen.
E-Flux Harley Two-45 km/H-1500W-2 x 60V 20Ah | Tinbot F80
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Der weitere Ausbau der Elektromobilität ist bedroht
Und ich bin HEILFROH, mich nicht mehr mit LiFeMnPO4 oder LFeYPO4 abgeben zu müssen, sondern mit dem weit kälteresitenteren und leistungsfähgieren NMC... LiFePO4 ist leider nicht die Lösung für alle Rohstoffprobleme 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste