Tesla fackelt Haus ab

Evolution
Moderator
Beiträge: 7304
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von Evolution »

Während des Wirbelsturms kommt ein Tesla in Berührung mit Salzwasser mit fatalen Folgen.

https://www.facebook.com/share/r/LATfhhdaDZqXS818/

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2041
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von E-Bik Andi »

Bevor Du so etwas postet.....schon einmal auf die KI-Flammen geachtet? :lol: :lol: :lol:
Wie unkritisch kann man sein, um so einen sichtbar klaren KI- Hoax zu glauben und auch noch hier zu posten? :roll:
Facebook ist ne soziale Pest für die Gesellschaft- kauft und lest in der Freizeit lieber mal Bücher ;-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1859
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von rainer* »

Ob mit KI oder nicht, wenn man ein Fahrzeug ins Salzwasser taucht, ist es schlecht. Und wenn es ein Fake ist, dann ist es nicht schlecht gemacht. Sowohl die Änderung der Kamera von IR auf Umgebungslicht sieht echt aus, als auch die kleineren Flammen an der Türdichtung - und was bei Filmproduktionen fast immer vergessen wird, ist das verqualmen den Raumes, auch das ist gut zu sehen.
Abgesehen davon: bei einen Benziner hätte auch ein Kurzschluss im Salzwasser ein Brand auslösen können.
Bei einem Diesel wäre ein typischen amerikanisches Holzhaus wegen des Gestanks des ausgelaufenen Diesels, der sich in den Wandkonstruktionen festsetzt, nicht mehr bewohnbar gewesen.

Aber ja, das Video zeigt eindeutig, das Elektrofahrzeuge Teufelszeug sind und verboten gehören...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von MEroller »

Die Tesla Batterien sind prinzipiell wasserdicht, wie man an den vielen Videos von durch tiefes Wasser fahrenden Teslas schön sehen kann. Doch kann es durch Korrosion zu leichten Undichtigkeiten.
Dennoch ist es HÖCHST ungewöhnlich, dass der voll gepottete Model 3 und Y Akku einfach so in Flammen auf geht. Da hätte Salzwasser IN die Vergussmasse eindringen müssen und einen veritablen Kurzschluss veranstalten, sonst geht ein solcher Akku nicht dermaßen ab, ohne vorher massiv mechanisch beschädigt worden zu sein. Was wir bei dem Auto im Video natürlich auch nicht sicher wissen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von STW »

Das Video sieht mir echt aus, die Ursache ist aber m.E. nicht Salzwasser. Vor allen Dingen nicht mit dem deutlichen zeitlichen Abstand, denn die Karre sieht recht trocken aus.

Salzwasser ist ein hervorragender elektrischer Leiter, gleichzeitig findet eine Elektrolyse statt, die allwissende Müllhalde schreibt dazu: "Durch Elektrolyse einer wässrigen Kochsalzlösung (NaCl oder Natriumchlorid) entstehen wässriges Natriumhydroxid und Chlor , allerdings normalerweise nur in winzigen Mengen. Durch Elektrolyse von NaCl (aq) lässt sich zuverlässig Wasserstoff erzeugen."
Es sieht nun nicht nach Wasserstoffverpuffung aus in dem Video.

Wenn es Salzwasser wäre: nun gut, dann hätte es vielleicht außerhalb des geschlossenen Akkukastens die Hochstromleitungen verbinden können, es fließt Strom, entweder schaltet die Schutzschaltung des Akkus ab oder die Leitfähigkeit der Verbindung nimmt rapide ab mit fortschreitender Elektrolyse.
Wäre die Brühe in den eigentlich geschlossenen Akkukasten eingedrungen, dann hätte es schon unmittelbar dabei Elektrolyse geben müssen, erstmal mit Chlorgeruch, aber irgendwann auch mit Zischen durch das ausströmende Gas. Das kann es also auch nicht sein. Und das urplötzlich sich das Wasser eine freie Bahn durch die Vergussmasse bahnen kann, dass es genauso schnell nachfließt wie es zersetzt wird: unwahrscheinlich.

Der Salzwasseransatz klingt also nicht schlüssig.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2041
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von E-Bik Andi »

Wo soll ich jetzt anfangen....gehen wir von den Flammen aus:
- ausgasende Verbrennung wäre erst einmal waagerecht durch den Druck- einen Tesla Akku könnte man nur da "sprengen", da er fast bündig mit der KI-Visiualisierung bersten könnte am verschraubten Gehäuse.....die sähe aus wie eine Palette Wunderkerzen waagerecht zum Fahrzeug.
- Das Fahrzeug steht nicht im Salzwasser
- Wie MEroller sagte, ist das Gehäuse des Akkus fast schon IP65 WASSERDICHT
- Die Schütze des Akkus sind im abgesperrten Modus nicht aktiv- keine HV Leitung hat da Strom.
- auch wenn man den Akku öffnet, dass Salzwasser eindringt- JEDE ZELLE ist einzen über ihren Wolfram-Widerstandsdraht extra abgesichert und brennt sofort bei ihrem extrenen Widerstand durch ;-)

Der Fehler bei dem Hoax liegt noch viel banaler, als es als Techniker analysieren zu müssen- Legt es in slow Motion mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm als Overlay über die Flammen des Videos- diese sind deckungsgleich im periodischen Abstand. :idea:

Ohne Worte, wer darauf reinfällt. Ach ja- seid wann brennt ein Akku wie ein Scheitel Holz?
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1815
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von error »

https://youtu.be/kPWEqi6tik8?si=0nR_Fdw3-2cFpdkl&t=335

Gleiche Farbe, kein Salzwasser, aber ohne Flammen :lol:

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von STW »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mi 2. Okt 2024, 19:37

Der Fehler bei dem Hoax liegt noch viel banaler, als es als Techniker analysieren zu müssen- Legt es in slow Motion mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm als Overlay über die Flammen des Videos- diese sind deckungsgleich im periodischen Abstand. :idea:

Ohne Worte, wer darauf reinfällt. Ach ja- seid wann brennt ein Akku wie ein Scheitel Holz?
Nach dem Hinweis: Stimmt. Man sieht es an den immer wieder gleichen aufsteigenden Flammen an der B-Säule.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Evolution
Moderator
Beiträge: 7304
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von Evolution »

Ich will nicht ausschliessen, dass da nachgeholfen wurde. Fakt ist allerdings, dass ein Tesla in der Garage stand und das Haus dadurch abfackelte, dass dieser sich entzündete.

https://www.independent.co.uk/news/worl ... 22240.html

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18794
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tesla fackelt Haus ab

Beitrag von MEroller »

STW hat geschrieben:
Do 3. Okt 2024, 08:18
Nach dem Hinweis: Stimmt. Man sieht es an den immer wieder gleichen aufsteigenden Flammen an der B-Säule.
Sowas passiert, wenn, wie es sich für Autos gehört, die Türdichtungen selbstverlöschend sind. Das gilt auch für den gesamten Innenraum. Die kann man man zwar anzünden, aber ohne weitere Energiezufuhr verlöschen sie wieder. Doch da kam ja ständig Energienachschub in Form von Flammen von unten, weshalb sie öfter wieder entzündet wurden.

Offenbar handelte es sich um ein Model X, kein Model Y, wie ich ursprünglich angenommen hatte. Hat also dieselbe Batterie wie das Model S, die eine Genration älter ist als Model 3 und Y, und dafür bekannt ist, dass sie selbst ohne extreme Beschädigung in seltenen Fällen in Flammen aufgehen kann. Bei den alten Packs gibt es vorn rechts auf dem Batteriedeckel einen abschraubbaren Deckel, unter dem die Hauptsicherung der Batterie getauscht werden kann. Dieser Deckel ist dafür bekannt, dass er so stark korrodieren kann, dass Flüssigkeit die Dichtmasse unterwandern kann und in den Pack eindringen kann. Das dürfte auch hier die undichte Stelle gewesen sein, und Salzwasser ist da natürlich extrem ungesund. Bei Süßwasser gibt es nur einen Isolationsfehler.

Man sieht und hört es schön in dem Video bei Indipendent.co.uk, wie es anfangs nur die Venting-Gase in die Garage wabert, bevor sich diese entzünden. Dann hört man auch die Propogation über die benachbarten Zellen, wie sie eine nach der anderen ihr Sicherheitsventil aufpoppen und ausgasen. Das Video erscheint mir daher absolut legitim und leider nachvollziehbar :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Umwelt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste