Hallo Nymphetamine,
willkommen im Elektroroller-Forum.
Leider sind hier die Elektrostehroller (E-Scooter) nicht so stark vertreten. Wenn Du wirklich dringend auf deinen SoFlow angewiesen bist und Dir der Hersteller/Importeur über seine Homepage in den FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen) oder über Kontaktmöglichkeiten im Fehlerfall nicht weiterhelfen kann, würde ich Dir
https://www.escooter-treff.de/ empfehlen. Das Forum ist auf e-Scooter spezialisiert und hat ein eigenes Unterforum für SoFlow. Dort kommen einfach mehr Forenmitglieder zusammen, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben und eine Lösung bekannt ist.
Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit meinem ESA 5000 (den günstigen u.a. Lidl Elektrostehroller aus 2020) gemacht. Damit war ich gestern Nacht bei vorherschenden Minusgraden und leichten Schneefall unterwegs. Zeitweise bremste mich der Roller ein so das ich schieben mußte, dann ging er wieder. 1x hat auch beim schieben das Vorderrad blockiert. Ich gehe davon aus, das zeitweise das Antriebsrad durch den glatten Untergrund durchgedreht ist und die Steuerelektronik nicht damit klar kommt. Kurz vor zu Hause „morste“ der Roller mit dem Licht (und in der Anzeige stand) E15 (also Error 15 = Fehler 15), was „Bremsensensor Wert ist unnormal“ bedeutet. Ich habe den Roller dann erst einmal warm im Flur geparkt. Heute Morgen meldete er E14 „Beschleunigungssensor Wert ist unnormal“. Ich habe dann einen Reset gemacht (Anleitung dazu habe ich im verlinkten Forum gefunden). Danach war wieder alles gut und ich habe den Roller aufladen. Nachher werde ich testen, ob alles wieder in Ordnung ist oder ob weitere Maßnahmen nötig sind.
In sofern kann ich mir vorstellen, das aufgrund der Wetterlage (Regen oder Schnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter) ähnliche Probleme bei deinem SoFlow auftreten. Ob auch ein einfacher Reset beim SoFlow möglich ist, weiß ich nicht. Falls ja, würde ich es auf jeden Fall versuchen.