Guten Tag Oxyadmin
Wir haben hier 2x OX4 und 2x OX5 rumstehen, laufen tut nur noch 1x OX5. Dazu 2 neue Steuergeräte (unprogrammiert), wo uns schlicht die Expertise fehlt, diese zu programmieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns kontaktieren würdest.
Merci & beste Grüsse
die Oxy-Simmental-Crew
Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 10:01
- Roller: Oxygen OX4
- PLZ: 3766
- Land: CH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 25. Okt 2024, 10:50
- Roller: Oxygen OX 5
- PLZ: 2
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hallo,
mein Oxygen OX 5 hat mal wieder einen Motorsteuerungsdefekt.
Bei gerader Fahrt auf der Ebene kam plötzlich das ratternde Geräusch am Hinterrad und dann die Fehlermeldung "Motor over current".
Leider bekomme ich kein neues Steuerelement mehr. Comdat in Schlieren hat keine mehr.
Besteht eine Chance, das Ding zu reparieren oder hast Du vielleicht eine andere Quelle?
Die momentan verbaute Motorsteuerung war übrigens nie richtig top. Ich muss viel grosse Steigung fahren.
Sobald ein paar Gramm zu viel geladen waren hat das Ding am Hang heruntergeregelt und kam langsam bis zum Stehen, ohne Fehlermeldung...
Ich wäre sehr dankbar für jeden Rat!
Schönes Wochenende
Jan
mein Oxygen OX 5 hat mal wieder einen Motorsteuerungsdefekt.
Bei gerader Fahrt auf der Ebene kam plötzlich das ratternde Geräusch am Hinterrad und dann die Fehlermeldung "Motor over current".
Leider bekomme ich kein neues Steuerelement mehr. Comdat in Schlieren hat keine mehr.
Besteht eine Chance, das Ding zu reparieren oder hast Du vielleicht eine andere Quelle?
Die momentan verbaute Motorsteuerung war übrigens nie richtig top. Ich muss viel grosse Steigung fahren.
Sobald ein paar Gramm zu viel geladen waren hat das Ding am Hang heruntergeregelt und kam langsam bis zum Stehen, ohne Fehlermeldung...
Ich wäre sehr dankbar für jeden Rat!
Schönes Wochenende
Jan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 17:35
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6422
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hallo OxyadminOxyadmin hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 12:21Hallo Zusammen
Habt Ihr einen Oxygen Elektroroller und dieser läuft nicht mehr oder macht Probleme?
Ihr habt fragen zu der Bedienung, Pflege oder Ersatzteilen.
Ich besitze grundiertes Fachwissen zu den Oxygen.
( Ich habe mehrere Jahre auf diesen Rollern gearbeitet und war bei der Entwicklung, Produktion und Vertrieb und Service mit dabei)
Ich kann euch bei einer Reparatur helfen.
Auch habe ich auch die passenden Diagnosegeräte dazu:
- Steuergerätdiagnosetool NTS
- BMS Diagnosetool Valence
- Batteriendiagnosetool Valence
Es besteht auch die möglichkeit das ich den Roller bei mir in der Werkstatt repariere.
Dieser kann auch abgeholt werden.
Bei interesse bitte einfach Anfrage per Privatnachricht hier im Forum, mit Problembeschrieb.
Ich werde mich dann bei Euch melden.
Danke
Gruss Oxyadmin
Ich habe einen Oxygen Roller, der ohne Funktion ist. Ich bin ebenfalls aus der Schweiz und würde gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen. Können wir allenfalls per Email gemeinsam Kontakt aufnehmen? Ich habe dich bereits als Freund hinzugefügt, kann aber keine Privatnachricht schreiben, wenn du das machen könntest wäre das super.
Freundliche Grüsse
Robert
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1865
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hallo Robert,
wenn du noch zwei weitere Beiträge postest, kannst du auch Persönliche Nachrichten verfassen.
Z.B. könntest du berichten, wie du zu dem Roller gekommen bist und wie sich der Fehler darstellt.
Schöne Grüße, Bertolt
wenn du noch zwei weitere Beiträge postest, kannst du auch Persönliche Nachrichten verfassen.
Z.B. könntest du berichten, wie du zu dem Roller gekommen bist und wie sich der Fehler darstellt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 17:35
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6422
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hallo Bertold
Ich repariere diesen Roller für einen Kollegen von mir.
Ich repariere diesen Roller für einen Kollegen von mir.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 17:35
- Roller: Oxygen
- PLZ: 6422
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hallo nochmals
Bei dem Roller handelt es sich um einen Oxygen X5 Roller.
Bei dem Roller handelt es sich um einen Oxygen X5 Roller.
- didithekid
- Beiträge: 6452
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Ein Oxygen OX5 (ehemals ein Zustell-Fahrzeug von der Schweizer Post) würde so aussehen:

Der ist hier vermutlich gemeint.
Wie wohl auch ein Schweizer sagen würde: Sehr speziell.
VG
Didi

Der ist hier vermutlich gemeint.
Wie wohl auch ein Schweizer sagen würde: Sehr speziell.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- RamsesFromSwitzerland
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 3. Mär 2025, 17:34
- Roller: Oxygen OX4, OX5
- PLZ: 3766
- Land: CH
- Tätigkeit: flux capacitor fixer
- Kontaktdaten:
Re: Oxygen Defekt? - Diagnose / Reparatur
Hoi OxyadminOxyadmin hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 12:21Hallo Zusammen
Habt Ihr einen Oxygen Elektroroller und dieser läuft nicht mehr oder macht Probleme?
Ihr habt fragen zu der Bedienung, Pflege oder Ersatzteilen.
Ich besitze grundiertes Fachwissen zu den Oxygen.
( Ich habe mehrere Jahre auf diesen Rollern gearbeitet und war bei der Entwicklung, Produktion und Vertrieb und Service mit dabei)
Ich kann euch bei einer Reparatur helfen.
Auch habe ich auch die passenden Diagnosegeräte dazu:
- Steuergerätdiagnosetool NTS
- BMS Diagnosetool Valence
- Batteriendiagnosetool Valence
Es besteht auch die möglichkeit das ich den Roller bei mir in der Werkstatt repariere.
Dieser kann auch abgeholt werden.
Bei interesse bitte einfach Anfrage per Privatnachricht hier im Forum, mit Problembeschrieb.
Ich werde mich dann bei Euch melden.
Danke
Gruss Oxyadmin
würde mich gerne mit dir austauschen, in der Tat besitze ich zwei dieser Roller, je einen OX4 und OX5. Werde noch zwei weitere Posts erstellen und dir dann eine PN schreiben.
LG usem Bärner Oberland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste