Seite 1 von 1

Oxygen Cargoscooter - LiMePo mit 100Ah

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 17:46
von Elmoped
Hallo zusammen. Nachdem ich nun seit Tagen als stiller Genießer hier im Forum mein Wissen über E-Roller habe ausbauen können nun auch mein erster Beitrag. Bei meinen Recherchen zum Thema neue Mobilitätskonzepte bin ich auf den Roller der Schweizer Post gestoßen: den "Oxygen Cargoscooter" http://newsite.oxygenworld.it/

Vertrieb in der Schweiz, Seite mit technischen Daten und Preisen: http://www.postscooter.ch/preise.htm

Was mich an den Dingern fasziniert ist die Power und der Preis.

Auch vom Batteriehersteller habe ich noch nie was gehört.http://www.valence.com/products/battery_modules Sind die so viel besser als alles andere?

Was sagen hier die Profis zu dem Fahrzeug? Hat jemand Erfahrungen mit den Rollern?

Re: Oxygen Cargoscooter - LiMePo mit 100Ah

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 18:09
von KeNo
Mal von der Technik abgesehen fasziniert mich der Preis auch: Zwischen 7500.- und 9300.- €.

Relativiert sich aber wenn man den Auszug aus der Oxygen FAQ liest:

How much does the Oxygen CargoScooter cost?

At the moment the market of reference of the Oxygen CargoScooter is the small and large fleets. Due to the great private requests, however, we are widening the supply of different models and customizing possibilities.

The final price of the fleet and of the single vehicle are the result of negotiations between distributors and clients and is based on the number of units purchased and their specific features.

The Oxygen CargoScooter has a higher than avarage price, justified by the excellent quality of components and technology used. The calculations of the total saving (supervision, upkeep and energetic costs) given by Oxygen CargoScooter, compared to the traditional fuel scooters, make it easy to comprehend how the initial expense is quickly compensated by the saving guaranteed by years of use.

Re: Oxygen Cargoscooter - LiMePo mit 100Ah

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 18:12
von STW
Es gab mal einen Oxygen Lepton, der war schon damals seiner Zeit voraus.
Der jetzige Postroller ist schon fein, allerdings würde ich die 48V-Variante bevorzugen (Stromstärke, Winterbetrieb, ...). Valence als "Batteriehersteller" ist auch im Internet zu finden. Wie die aktuelle Chemie aussieht, weiß ich nicht, soweit ich mich entsinne, waren mal taiwanesiche Rundzellen von PSI/BMI eingesetzt, die nicht schlecht sein sollen. Die Verpackung drumherum und ggf. auch das BMS kommen von Valence, die die Akkublöcke konfektionieren.

Re: Oxygen Cargoscooter - LiMePo mit 100Ah

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 18:24
von Elmoped
Na da bin ich mal gespannt, was die auf den Markt werfen wenn Sie in die Masse gehen wollen. :-)