Doc Green ESA 5000 Hab einen
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 17. Mai 2019, 10:05
- Roller: BMW X2 City
- PLZ: 40545
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
Der Esa 5000 soll gar nicht mal so schlecht sein. Man bedenke: er kostet nur 300 €. Allerdings gibt es ein Manko: Die Anzeige mit dem aktuellen Akkustand funktioniert nicht. Diese Probleme wurden recht häufig auf https://www.escooter-treff.de/threads/l ... 82%AC.211/ festgestellt.
Aber bei 300 € kann man sich nicht beschweren...
Aber bei 300 € kann man sich nicht beschweren...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 18:40
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Hi,
ich habe den Scooter jetzt seit etwa 3 Tagen.
Der Fahrkomfort ist erwartungsgemäß nicht so toll, aufgrund der fehlenden Federung und eher harten Reifen schüttelt es einen ordentlich durch, insbesondere auf Pflaster fahren macht kein Spaß.
Die Bremsen finde ich nicht gut. Sie reagieren irgendwie immer sofort, auch wenn man minimal drückt. Bei der hinteren Scheibenbremse scheint auch automatisch bei minimalen betätigen die elektrische Bremse vorne sofort mit reinzugreifen, und es drückt einen voll nach vorne.
Prinzipiell finde ich gute Bremsen wichtig und sinnvoll, aber die Dosierung ist einfach total blöd gelöst.
Die Leistung finde ich jetzt auch nicht unbedingt die Wucht, ich habe mal etwas steilere Steigungen ausprobiert, da bleibt er dann irgendwann einfach stehen.
Heute wollte ich mal die Reichweite testen. Ich bin etwa 8km gefahren. Schon auf dem Heimweg hatte seit ein paar Minuten die letzte LED geblinkt ("Akku laden") und die Leistung war schon merklich schwach, vorallem bei sehr leichten Steigungen. Ich denke, viel weiter wäre ich nicht mehr gekommen. Das fande ich doch etwas schwach in Anbetracht der angegebenen Reichweite, das entspricht ja nichtmal der Hälfte, und ich wiege weniger als 75kg.
Ansonsten fand ich die Verarbeitung okay. Gut ist auch, dass das Licht direkt vom Akku gespeist wird (hätte ja auch sein können, die stecken einfach seperate Fahrradlichter dran). Wobei das Vorderlicht auch eher von der dunklen Sorte ist, aber auf alle Fälle wird man damit gesehen.
Insgesamt auf alle Fälle ausbaufähig. Der Preis ist schon okay, aber insgesamt hätte ich aber vorallem bezüglich der Reichweite ein bisschen mehr erwartet. Eventuell bessert es sich ja noch etwas, wobei ich da bei Lithium eigentlich eher nicht denke, dass sich noch groß was tut.
Gruß
Torsten
ich habe den Scooter jetzt seit etwa 3 Tagen.
Der Fahrkomfort ist erwartungsgemäß nicht so toll, aufgrund der fehlenden Federung und eher harten Reifen schüttelt es einen ordentlich durch, insbesondere auf Pflaster fahren macht kein Spaß.
Die Bremsen finde ich nicht gut. Sie reagieren irgendwie immer sofort, auch wenn man minimal drückt. Bei der hinteren Scheibenbremse scheint auch automatisch bei minimalen betätigen die elektrische Bremse vorne sofort mit reinzugreifen, und es drückt einen voll nach vorne.
Prinzipiell finde ich gute Bremsen wichtig und sinnvoll, aber die Dosierung ist einfach total blöd gelöst.
Die Leistung finde ich jetzt auch nicht unbedingt die Wucht, ich habe mal etwas steilere Steigungen ausprobiert, da bleibt er dann irgendwann einfach stehen.
Heute wollte ich mal die Reichweite testen. Ich bin etwa 8km gefahren. Schon auf dem Heimweg hatte seit ein paar Minuten die letzte LED geblinkt ("Akku laden") und die Leistung war schon merklich schwach, vorallem bei sehr leichten Steigungen. Ich denke, viel weiter wäre ich nicht mehr gekommen. Das fande ich doch etwas schwach in Anbetracht der angegebenen Reichweite, das entspricht ja nichtmal der Hälfte, und ich wiege weniger als 75kg.
Ansonsten fand ich die Verarbeitung okay. Gut ist auch, dass das Licht direkt vom Akku gespeist wird (hätte ja auch sein können, die stecken einfach seperate Fahrradlichter dran). Wobei das Vorderlicht auch eher von der dunklen Sorte ist, aber auf alle Fälle wird man damit gesehen.
Insgesamt auf alle Fälle ausbaufähig. Der Preis ist schon okay, aber insgesamt hätte ich aber vorallem bezüglich der Reichweite ein bisschen mehr erwartet. Eventuell bessert es sich ja noch etwas, wobei ich da bei Lithium eigentlich eher nicht denke, dass sich noch groß was tut.
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Liebe Lidl ESA 5000 Scooter Besitzer, ich wiederhole es gerne:
1)
Das Blinken der letzten Leuchte heisst NICHT, dass der Akku gleich leer ist !
Es bedeutet offensichtlich vielmehr, dass der Akku "hochbelastet" ist...dies ist ein "Design Fehler" des Displays bzw. des dazugehörigen Sensors !
Er zeigt die Stromabnahme an, aber nicht Akkuladezustand !
2)
Wichtig dabei:
Der Akku muss auch vor Fahrtantritt richtig 100% voll sein :
D.h. Nicht bei Grün sofort abstacken (dann sind erst ca.90% im Akku geladen, wenn es Grün wird !) sondern noch ca. 0,75h weiter laden !
Das schadet dem Akku NICHT (Der Stromfluss ist geregelt !)
3)
Wenn man losfährt muss der Akku mehr leisten (Gewicht beschleunigen), aber wenn er erstmal am fahren ist, saugt er nicht kontinuierlich Dauerviolstrom sondern nur "Geschwindiglkeitserhaltungsstrom"...denselben effekt zeigt zB das Display im Niu NGT an (im unteren Balken).
4)
Wenn man anfährt macht es ungemein viel aus, nicht nur auf 3Km/h kurz anzutreten, sondern "volle Lotte" auf 12-14Km/h zu treten...wenn der Motor dann einsetzt benötigt er wesentlich weniger Energie von 14 auf 20 Km/h als von 3 auf 20Km/h !
Ich fahre somit mit dieser Fahr-Technik und genannten Tips bei <5Grad mit 92 Kg Lebendgewicht (!!) locker 13Km hin und zurück zum Büro ohne Probleme (dazwischen steht das Teil im warmen Büro...nach 6,5Km Hinfahrt) inkl. 2x leichter Steigung (Hin und Rückweg) sowie dutzende Bordsteine und kurze Pflasterstrecken (Ausfahrten im Gerbegebiet)...im Sommer mit 89Kg (leichte Klamotten) und 25Grad drausen , schaftt der somit locker 16-18Km...und eine 75Kg Person sollte an die 20 schaffen.
An alle ESA 5000 User :
Probiert es mal einfach mal mit meinen beschriebenen Tips aus und fahrt dann solange im Mormalmodus, bis V-Max am Tacho auch nach "langem Anfahranlauf" nur noch bei <18Km/h im Display angezeigt wird:
Dann ist der Akku so langsam bei tatsächlich unter 15% Ladung und man solte dann auf "ECO" umschalten und noch 1-2Km fahren...mehr nicht!
P.
1)
Das Blinken der letzten Leuchte heisst NICHT, dass der Akku gleich leer ist !
Es bedeutet offensichtlich vielmehr, dass der Akku "hochbelastet" ist...dies ist ein "Design Fehler" des Displays bzw. des dazugehörigen Sensors !
Er zeigt die Stromabnahme an, aber nicht Akkuladezustand !
2)
Wichtig dabei:
Der Akku muss auch vor Fahrtantritt richtig 100% voll sein :
D.h. Nicht bei Grün sofort abstacken (dann sind erst ca.90% im Akku geladen, wenn es Grün wird !) sondern noch ca. 0,75h weiter laden !
Das schadet dem Akku NICHT (Der Stromfluss ist geregelt !)
3)
Wenn man losfährt muss der Akku mehr leisten (Gewicht beschleunigen), aber wenn er erstmal am fahren ist, saugt er nicht kontinuierlich Dauerviolstrom sondern nur "Geschwindiglkeitserhaltungsstrom"...denselben effekt zeigt zB das Display im Niu NGT an (im unteren Balken).
4)
Wenn man anfährt macht es ungemein viel aus, nicht nur auf 3Km/h kurz anzutreten, sondern "volle Lotte" auf 12-14Km/h zu treten...wenn der Motor dann einsetzt benötigt er wesentlich weniger Energie von 14 auf 20 Km/h als von 3 auf 20Km/h !
Ich fahre somit mit dieser Fahr-Technik und genannten Tips bei <5Grad mit 92 Kg Lebendgewicht (!!) locker 13Km hin und zurück zum Büro ohne Probleme (dazwischen steht das Teil im warmen Büro...nach 6,5Km Hinfahrt) inkl. 2x leichter Steigung (Hin und Rückweg) sowie dutzende Bordsteine und kurze Pflasterstrecken (Ausfahrten im Gerbegebiet)...im Sommer mit 89Kg (leichte Klamotten) und 25Grad drausen , schaftt der somit locker 16-18Km...und eine 75Kg Person sollte an die 20 schaffen.
An alle ESA 5000 User :
Probiert es mal einfach mal mit meinen beschriebenen Tips aus und fahrt dann solange im Mormalmodus, bis V-Max am Tacho auch nach "langem Anfahranlauf" nur noch bei <18Km/h im Display angezeigt wird:
Dann ist der Akku so langsam bei tatsächlich unter 15% Ladung und man solte dann auf "ECO" umschalten und noch 1-2Km fahren...mehr nicht!
P.
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
moin,
gibt es mal einen Thread der nicht oberwitzig ist,
sondern den ehrlichen Austausch von Doc green eas 5000 zuläßt?
gibt es mal einen Thread der nicht oberwitzig ist,
sondern den ehrlichen Austausch von Doc green eas 5000 zuläßt?
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
moin,
hat Jemand einen Tipp die Bremsen zu entschärfen?
hat Jemand einen Tipp die Bremsen zu entschärfen?
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Hintrradscheibenbremse doch ganz einfach:
Wie bein Fahhrad,: Nur den Bowdenzug lockern...dann kannst voll reinbhauen und es passiert so viel oder wenig, wie du möchtest
Wie bein Fahhrad,: Nur den Bowdenzug lockern...dann kannst voll reinbhauen und es passiert so viel oder wenig, wie du möchtest
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
hat Gersi auch eine Idee die Bremse vorn zu entschärfen,
ohne zu sagen.....mehr Gefühl?

ohne zu sagen.....mehr Gefühl?


-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Nö, vorne ist elektrisch, das kann man nicht verstellen.
Ich bremse übrigens beim vorausschauenden (!) Fahren auscchiesslich elektrisch vorne,
damit ich den Finger rechts immer am Gas hab.
P.
Ich bremse übrigens beim vorausschauenden (!) Fahren auscchiesslich elektrisch vorne,
damit ich den Finger rechts immer am Gas hab.
P.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 13:25
- Roller: io hawk exit cross
- PLZ: 53879
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
Corsair,
ich weiss nicht was an den 6 Beiträgen oberwitzig sein soll...
ich weiss nicht was an den 6 Beiträgen oberwitzig sein soll...
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste