Doc Green ESA 5000 Hab einen
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 18:40
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Das Problem scheint doch zu sein (zumindest ist es bei mir so), dass wenn ich die Hinterradbremse (auch leicht) anziehe, vorne immer die elektrische mit angeht. Und die scheint nur 0 oder 1 zu kennen. Das nervt mich auch total und ich habe bislang nix dagegen gefunden.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Das ist, glaub ich, leider auch so per EKFV vorgeschrieben?
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
Unboxing bei Scooterhelden Berlin (Achtung: Hohe Alberkeit!)
https://www.youtube.com/watch?v=rRO2mK0q1Mc
https://www.youtube.com/watch?v=rRO2mK0q1Mc
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 18:40
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Soweit ich weiß hat der Aldi Roller mit Zulassung eine manuelle Bremse zum Treten. Ich glaube nicht, dass die mit der elektrischen gekoppelt ist, aber ausschließen will ich es nicht, man weiß bei der Politik ja nie
meines Verständnis nach müssen es nur zwei unabhängige Bremsen sein, wobei sogar theoretisch und auch praktisch (siehe Aldi Roller) nur ein Rad bremsen kann.
Gruß
Torsten

Gruß
Torsten
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
moin, hab es getestet, ziehe ich die Hinterradbremse, bleibt das Vorderrad frei.TSGames hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 21:40Das Problem scheint doch zu sein (zumindest ist es bei mir so), dass wenn ich die Hinterradbremse (auch leicht) anziehe, vorne immer die elektrische mit angeht. Und die scheint nur 0 oder 1 zu kennen. Das nervt mich auch total und ich habe bislang nix dagegen gefunden.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Erste Eindrücke LIDL E-Scooter (Xiaomi Klon)
Es müssen laut eKFV nur zwei unabhängige Bremsen sein...auf was die wirken sollen
(Nur Rad Vorne , nur Rad hinten oder beide Räder unabhängig) ist nicht beschrieben.
-->
§ 4 Anforderungen an die Verzögerungseinrichtung
(1) Ein Elektrokleinstfahrzeug muss mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen im Sinne des § 65 Absatz 1 Satz 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ausgerüstet sein, die
1.
das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen können,
2.
bis zur Maximalgeschwindigkeit wirken,
3.
mindestens einen Verzögerungswert von 3,5 m/s2 erreichen und
4.
jeweils einzeln bei Ausfall der jeweils anderen Bremse eine Mindestverzögerung von 44 Prozent der Bremswirkung nach Nummer 3 erreichen, ohne dass das Kraftfahrzeug seine Spur verlässt.
(2) Ein drei- oder vierrädriges Elektrokleinstfahrzeug muss mit einer fest angebrachten Einrichtung ausgerüstet sein, die das Elektrokleinstfahrzeug festzustellen vermag.
<--
P.
(Nur Rad Vorne , nur Rad hinten oder beide Räder unabhängig) ist nicht beschrieben.
-->
§ 4 Anforderungen an die Verzögerungseinrichtung
(1) Ein Elektrokleinstfahrzeug muss mit zwei voneinander unabhängigen Bremsen im Sinne des § 65 Absatz 1 Satz 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ausgerüstet sein, die
1.
das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen können,
2.
bis zur Maximalgeschwindigkeit wirken,
3.
mindestens einen Verzögerungswert von 3,5 m/s2 erreichen und
4.
jeweils einzeln bei Ausfall der jeweils anderen Bremse eine Mindestverzögerung von 44 Prozent der Bremswirkung nach Nummer 3 erreichen, ohne dass das Kraftfahrzeug seine Spur verlässt.
(2) Ein drei- oder vierrädriges Elektrokleinstfahrzeug muss mit einer fest angebrachten Einrichtung ausgerüstet sein, die das Elektrokleinstfahrzeug festzustellen vermag.
<--
P.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
Baugleich zu dem Doc Green ESA 5000 soll der Explorer E-Scooter ESA 1919 sein (andere Farbe vom Trittbrett und etwas andere Aufkleber mal abgesehen). Günstig zur Zeit im Lidl Onlinestore für 349,-€ Link. Empfohlener Verkauspreis wie der Doc Green bei 499,-€. Den gibt es auch bei A.T.U (dort 399,-€). Lidl erhebt einen Versandkostenpauschale von 4,95€. Ob der Trick aus dem letzten Jahr noch funktioniert, bei Gutschein den Code “Deal“ einzugeben und so die Versandkostenpauschale einzusparen, konnte ich nicht testen (habe ich dummerweise zu spät in einem anderen Forum entdeckt).
Es ist das der Roller, den die Scooterhelden auf Youtube getestet haben (zumindest stand ESA 1919 auf deren Versandkarton, obwohl sie den Doc Green 5000 bestellt und das Video entsprechend betitelt haben).
Versandzeit soll 2 bis 3 Werktage betragen. Falls das stimmt und ich mir bei der ersten Testfahrt nicht die Finger oder andere Knochen breche, werde ich dazu berichten - andernfalls entsprechend später
.
Es ist das der Roller, den die Scooterhelden auf Youtube getestet haben (zumindest stand ESA 1919 auf deren Versandkarton, obwohl sie den Doc Green 5000 bestellt und das Video entsprechend betitelt haben).
Versandzeit soll 2 bis 3 Werktage betragen. Falls das stimmt und ich mir bei der ersten Testfahrt nicht die Finger oder andere Knochen breche, werde ich dazu berichten - andernfalls entsprechend später

Zuletzt geändert von chrispiac am Do 16. Jan 2020, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
Ganz sicher nicht hier, weil hier geht es (laut Titel) um den Doc Green ESA 5000 und baugleiche. Deinen Elektrostehroller „Doc green eas 5000“, kenne ich nicht.
Wenn es Di hier „oberwitzig“ vorkommt - es gibt ausreichend andere Foren zu Elektrostehroller die sich auch mit diesen Modell beschäftigen. Eine Internet Suchmaschiene sollte Dir zielführend weiterhelfen können.
Kann es sein, das Du der Threadkomiker bist?
PS: Ich unterdrücke mal mein „Pupsi“ - schließlich fahre ich inzwischen Elektroroller und keine Verbrenner mehr.

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: Doc Green ESA 5000 Hab einen
moin,
geh mal zu Lidl an die Kasse und hole dir einen Versandkostengutschein.
Den bekommst Du für Artikel die im Laden nicht zu haben sind.
Dann sendet dir lidl das Teil kostenlos nach Hause.

geh mal zu Lidl an die Kasse und hole dir einen Versandkostengutschein.
Den bekommst Du für Artikel die im Laden nicht zu haben sind.
Dann sendet dir lidl das Teil kostenlos nach Hause.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste