ESA 1919 bei Vollgasfahrt zusammengeklappt
Verfasst: Mo 18. Mai 2020, 06:20
Hallo Miteinander,
erstmal Danke für die Aufnahme in diesem Forum uns schon ein technische Frage.
Bei der gestrigen Ausfahrt mit unserem ESA 1919 (Neukauf März 2020) ist bei 20 km/h der Lenker zusammengeklappt (war fest verriegelt und auch der Sicherungskranz war Ordnungsmäß geschlossen). Habe ihn daraufhin zerlegt, die Konterschrauben war auch fest, wurde aber jetzt neu eingestellt.
Meine Frage an Euch: ist der "Bügel"(siehe Bild mit roten Pfeil) so in Ordnung, oder sollte hier eigentlich eine Art "Haken" dran sein (oder ist der abgebrochen, oder schon abgenutzt?) , damit sich der Bügel nicht wieder umlegt.
Nicht das bei der nächsten Fahrt wieder das gleiche passiert. Bin nach dem zusammenbau (nichts klappert bzw. wackelt mehr), gleich auch Feldwege gefahren, alles erstmal gut.
Ansonsten ist der Roller absolut spitze!
erstmal Danke für die Aufnahme in diesem Forum uns schon ein technische Frage.
Bei der gestrigen Ausfahrt mit unserem ESA 1919 (Neukauf März 2020) ist bei 20 km/h der Lenker zusammengeklappt (war fest verriegelt und auch der Sicherungskranz war Ordnungsmäß geschlossen). Habe ihn daraufhin zerlegt, die Konterschrauben war auch fest, wurde aber jetzt neu eingestellt.
Meine Frage an Euch: ist der "Bügel"(siehe Bild mit roten Pfeil) so in Ordnung, oder sollte hier eigentlich eine Art "Haken" dran sein (oder ist der abgebrochen, oder schon abgenutzt?) , damit sich der Bügel nicht wieder umlegt.
Nicht das bei der nächsten Fahrt wieder das gleiche passiert. Bin nach dem zusammenbau (nichts klappert bzw. wackelt mehr), gleich auch Feldwege gefahren, alles erstmal gut.
Ansonsten ist der Roller absolut spitze!