Hallo, bin neu hier und hätte gleich Mal eine Frage.
Mein E Scooter Doc Green ESA 5000 von Lidl hat sich diesen Winter Tiefenentladen. Akku ist also hin. Kann mir jemand hier vielleicht mit einem Tipp helfen und mir eine Bezugsquelle für einen passenden Akku mitteilen?
Wäre super hilfreich für mich.
Akku defekt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 14:42
- Roller: Doc Green ESA 5000
- PLZ: 75
- Kontaktdaten:
- Harry
- Beiträge: 2117
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Hallo,
woher weißt du, dass der Lithium-Ionen-Akku tiefentladen ist. Das BMS verhindert das normalerweise und schaltet den Akku ab.
Akkus gibt es günstig bei Aliexpress. Maße und Stecker sind nur wichtig.
woher weißt du, dass der Lithium-Ionen-Akku tiefentladen ist. Das BMS verhindert das normalerweise und schaltet den Akku ab.
Akkus gibt es günstig bei Aliexpress. Maße und Stecker sind nur wichtig.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 14:42
- Roller: Doc Green ESA 5000
- PLZ: 75
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Hallo Harry,
vielen Dank für Deine Antwort.Habe den E Scooter nachmittags bis zum nächsten Morgen an das Ladegerät angeschlossen. Es leuchtet das Licht, aber der Scooter bewegt sich nicht vom Fleck.
Gruss Alf
vielen Dank für Deine Antwort.Habe den E Scooter nachmittags bis zum nächsten Morgen an das Ladegerät angeschlossen. Es leuchtet das Licht, aber der Scooter bewegt sich nicht vom Fleck.
Gruss Alf
- Harry
- Beiträge: 2117
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Hallo Alf,
ist denn beim Laden auch Strom geflossen?
Dummerweise zeigen die Ladegeräte auch voll an, wenn keine Verbindung besteht, z.B. bei einem Kabelbruch.
Wieviel Volt hat denn dein 36V Lithium-Ionen-Akku zur Zeit?
ist denn beim Laden auch Strom geflossen?
Dummerweise zeigen die Ladegeräte auch voll an, wenn keine Verbindung besteht, z.B. bei einem Kabelbruch.
Wieviel Volt hat denn dein 36V Lithium-Ionen-Akku zur Zeit?
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 14:42
- Roller: Doc Green ESA 5000
- PLZ: 75
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Strom. Ist geflossen.
- Pedator92
- Beiträge: 541
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
- Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
- PLZ: 266
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Leuchtet das Ladegerät oder das Licht vom Scooter?
Kreidler Amaze 50 | 1300km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar
Am Führerschein erweitern auf B196
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Am Führerschein erweitern auf B196

- Christoph1989
- Beiträge: 18
- Registriert: So 2. Aug 2020, 22:04
- Roller: ZnenMotor E-S1 / 48v 500w Bosch / 48v30ah LG
- PLZ: 9427
- Land: CH
- Wohnort: Wolfhalden
- Tätigkeit: Kunststoffverarbeiter
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Strom heisst nicht Strom von der Steckdose sondern hat eine andere Bedeutung

Ich möchte nicht Klugscheissern... aber weist du was "Strom" und "Spannung" bedeutet?
Falls nein oder vielleicht möchte ich dich ein bisschen aufklären.
https://www.phyx.at/was-ist-der-untersc ... und-strom/
Elektrischer Strom entsteht dann, wenn es Spannung gibt. Und wenn sich die elektrischen Ladungen ausgleichen können, weil es einen elektrischen Leiter gibt. Elektrischer Strom ist das Fließen von elektrisch geladenen Teilchen.
Ergo: Ist Strom aka "Ah oder Mah" über das Ladegerät an den Akku gelaufen oder nicht? Wenn ja wie konntest du das Messen oder Feststellen?
Gruss
Christoph
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Akku defekt
Der ESA 5000 hat eine Wegfahrsperre, wenn das Ladegerät angeschlossen ist. Also Ladegerät abstöpseln und erst dann einschalten.
Ersatzteile - wie Akkus - gibt es von DocGreen. Einfach in den mitgelieferen Unterlagen nachsehen (habe sie gerade nicht zur Hand), da ist eine Kontakt eMail-Adresse angegeben. Einfach anfragen, normalerweise bekommt man innerhalb von 48h an Werktagen (unter Coronabedingungen) eine Antwort. Ob die Akkus vorrätig sind, weiß ich jedoch nicht.
Ersatzteile - wie Akkus - gibt es von DocGreen. Einfach in den mitgelieferen Unterlagen nachsehen (habe sie gerade nicht zur Hand), da ist eine Kontakt eMail-Adresse angegeben. Einfach anfragen, normalerweise bekommt man innerhalb von 48h an Werktagen (unter Coronabedingungen) eine Antwort. Ob die Akkus vorrätig sind, weiß ich jedoch nicht.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste