Händler/Werkstatt in Leipzig?

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Händler/Werkstatt in Leipzig?

Beitrag von Pfriemler »

Kurze Frage, gern kurze Antwort:
ich bin für einen Freund (btw der mit der ausgeglühten Bremsscheibe) auf der Suche nach einer gern guten Werkstatt bevorzugt im Leipzig-Ost oder die Richtung.

Suche hier nach Erfahrungen ist erfolglos.
Es gibt doch sicher Silence-Fahrer in der Heldenstadt...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

JollyR
Beiträge: 1
Registriert: Mi 3. Jul 2024, 10:29
Roller: Silence S01 Basic
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Händler/Werkstatt in Leipzig?

Beitrag von JollyR »

Moin.
Es gab mal einen Fachhändler/Fachwerkstatt in L.Holzhausen - seit ca. Anfang 2023 zu. Danach übernahm das Rock-e-Roller an der Georg-Schumann-Str. - seit Anfang 2024 zu. Der nächste Servicepartner sitzt nun in Ölsnitz/Erzgebirge (Autohaus Rudolph), wo ich selbst aufgrund einer Garantiedurchsicht hin musste. Das lief problemlos, allerdings muss man da erstmal hinkommen. Seat-Autohäuser (ich habe sie alle befragt) machen keine Wartung für den baugleichen Silence01. Sieht z. Z. also eher Mau aus in der Heldenstadt. Andere Erfahrungen sind auch mir sehr willkommen.
JollyR

DBuegel
Beiträge: 483
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Händler/Werkstatt in Leipzig?

Beitrag von DBuegel »

War da nicht auch immer Einer, wenn man von Taucha her reinkommt und unter der Autobahn durchfährt, da wo auch Mercedes ist?
Keine Ahnung, ob es den noch gibt?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Händler/Werkstatt in Leipzig?

Beitrag von rainer* »

Ganz im Südosten vonn Halle hat Zweirad Möbert die Marken Horwin und Niu. Am Hauptbahnhof ist Axels Zweiradladen mit Supersoco. Beide machen auch dadurch Elektro, aber ob die an der Silence arbeiten würden, weiss ich nicht. Der am Hauptbahnhof hat dann auch eine gute Anbindung an den ÖPNV nach Leipzig (Fahrzeit 23 Minuten) ;-)
Möbert halte ich für kompetenter, aber Axel ist netter und eben besser gelegen.

Ansonsten bei der Hardware, die es auch beim Verbrenner gibt (Bremsen, Lager, Fahrwerk etc.) sollte eigentlich auch ein normaler Zweiradschrauber das können.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pfriemler und 13 Gäste