Hallo,
Ich habe in den vergangenen Tagen in der App die Alarmfunktion aktiviert.
Eines vorweg, sie funktioniert
Nur was ich nicht weiß wie und wann oder durch was wird sie ausgelöst?
Kann mir das jemand erklären wie die funktioniert?
Die Alarmfunktion wird durch das Telemetriemodul realisiert. Die dort enthaltenen Sensoren registrieren Erschütterungen, Lageveränderungen und Bewegungen des Rollers ohne eingeschaltete Zündung und melden sie über Telemetrie an die Silence-Server. (Es gibt diverse Warnschwellen und Feineinstelleungen, nützlich auch für den Betrieb von Fahrzeugen im Sharing.) Von dort wird dann über die App alarmiert und ein akustischer Alarm am Roller ausgelöst.
MIr noch nicht klar ist, ob ein aktivierter Alarm auch am Roller selbst direkt zu einer Aktion führt (also auch ohne Internetverbindung, sobald der Alarm einmal aktiviert wurde). Ich sehe dafür keine Anhaltspunkte, noch kann ich es selbst probieren, weil bei meinem SEAT sämtliche Alarmfunktionen nicht unterstützt werden.
Definitiv ein Auslösekriterium ist die Bewegung des Rollers vom Standort weg, allerdings ist die Schwelle recht hoch (~100 Meter?). In einer früheren Konfiguration meines SEAT wurden auch Bewegungen ohne eingeschalte Zündung (hier besonders eine Winkelveränderung beim Kompass), bspw. beim Rangieren des Rollers) an Silence gemeldet, bevor jemand auf die schlaue Idee kam, diese Sensormeldungen wegzukonfigurieren, weil ja eben sowieso kein Alarm unterstützt wird. Auch ein Umfallen des Rollers kann theoretisch erkannt und ausgewertet werden.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: