Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18738
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von MEroller »

Rico84 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 17:05
Leider bin ich noch recht neu hier und kann keine persönlichen Nachrichten schicken. Gibt es eine alternative Kontaktmöglichkeit?
Willkommen hier, und einfach zwei weitere Nachrichten schreiben, die wir noch freigeben müssen, dann kannst Du PNs schicken ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Rico84
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Feb 2025, 14:11
Roller: Seat MO 125
PLZ: 08468
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Rico84 »

Ok, super danke für die Info.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2562
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Pfriemler »

Rico84 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2025, 17:05
ich hätte ebenfalls Interesse an einen USB-OBD2-Adapter.
Auch von mir ein kurzes Willkommen, vor allem bei den Silence-Ridern.
Du hast einen Vorführer gekauft, schriebst Du im Nachbarthread. Bist Du sicher, dass das so ein altes Fahrzeug ist, dass Du diesen USB-Adapter braucht? Die Mo125 mit SEVCON wurden nur sehr kurze Zeit produziert (noch in 2021), bevor Silence die Produktion auf VOTOL-Controller umgestellt hat.
Schaue auf Dein CoC, und auch mal auf den Akku. Wenn das alles von 2022 ist, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen VOTOL und brauchst ganz andere Sachen zum Tunen, hier ein Link auf einen Beitrag mit dem üblichen Produktfoto.
Alle Diskussionen zum VOTOL sind hier natürlich fehl am Platze ...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Rico84
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Feb 2025, 14:11
Roller: Seat MO 125
PLZ: 08468
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Rico84 »

Ja ich habe nachgesehen. Auf dem Controller steht ganz groß Sevcon drauf ;)
Danke trotzdem für den Hinweis.
Der Roller wurde nur kurz zugelassen (privat) und stand anschließend lange Zeit in einem Autohaus herum.

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Displaygeschwindigkeit im Sevcon korrigieren

Beitrag von botzino »

Gerold hat geschrieben:
Mi 20. Jul 2022, 19:39
Auf Wunsch von @pfeifferl beschreibe ich hier, wie ich die Geschwindigkeitsanzeige des Displays korrigiert habe.
Über die Schwierigkeiten bei dieser Korrektur hatte ich schon mal hier berichtet.

Hallo und guten Spätabend in die Gemeinde! :-)

Ein dreifaches HOOOCH auf Gerold ... heute Abend habe ich endlich die Aktion in Angriff genommen und jetzt "tickt" der Tacho meiner Mó in der richtigen Frequenz dank Gerolds hervorragender Beschreibung wie dem Problem beizukommen ist.
War eigentlich garnicht so schwierig wenn man die Kommunikation mit dem Sevcon-Controller jetzt fast schon gewohnt ist über HTerm oder eben wie auch immer anders. Aber, Gerold, wirklich: Applaus für deine Forschungs- und Tüftlerarbeit. Was da mit deiner Anleitung so einfach durchzuführen ist baut ja auf immensem Probier- und Nicht-Aufgeben-Willen. Das finde ich toll!
Jetzt habe ich "echte" 98 km/h bei 455 rpm (die ich im Sevcon als "max speed in forward direction" eingestellt habe). Und die Problematik mit der aufleuchtenden Motorlampe wegen "overspeed" (auf dem Tacho bei 112 km/h) gehört endlich der Vergangenheit an.

Cheers und Gute Nacht allesammans!

Herzlichst aus dem hohen Norden grüßt
Botzino

Rico84
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Feb 2025, 14:11
Roller: Seat MO 125
PLZ: 08468
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Rico84 »

Mein neuer USB-OBD2 Adapter meldete sich kurz als unbekanntes Gerät und danach startete plötzlich mein Laptop neu.
Nun taucht das Gerät nicht mehr im Geräte-Manager auf. Ich habe zwei Laptops getestet, leider ohne Erfolg.
Könnte der Arduino kaputt sein?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2562
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Pfriemler »

Was für ein Adapter? Nobelhobel-Platine oder ein Eigenbau? Welche Schaltung hast Du verwendet? Schaltplan?
Ja, der Arduino könnte kaputt sein. Schlimm sind Parallelspeisungen des Arduinos aus 12V und 5V USB gleichzeitig.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Rico84
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Feb 2025, 14:11
Roller: Seat MO 125
PLZ: 08468
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Rico84 »

Es geht um den fertigen Adapter von Nobelhobel. Eine rote LED leuchtet beim anschließen am PC. Allerdings wird kein Gerät erkannt 😕

botzino
Beiträge: 33
Registriert: Mi 11. Okt 2023, 22:57
Roller: Seat Mó Bj 2021
PLZ: 14138
Land: anderes Land
Wohnort: Stockholm/Schweden
Tätigkeit: Gustav-Adolfs-Torgkünstler
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von botzino »

Hallo zu später Stunde!

Was für ein Windows hast du auf dem/den Laptops installiert?

Ich hatte in der Hinsicht auch ein paar Probleme, vor allem mit den neueren Versionen.
Letztendlich ging es mit Win 10 problemlos, ebenfalls 7 (ja das denkt man nicht daß man diese ollen Kamellen nochmal brauchen könnte, aber weit gefehlt...).

Ein Funktionsausfall des Arduino... hmmm, @Pfriemler, was meinst du? Gibts das? (dumme Frage meinerseits, sicher gibt´s das...) :?

Eine gute Nacht wünscht euch das Nordlicht :geek:
Botzino

Benutzeravatar
Nobelhobel
Beiträge: 230
Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
PLZ: 337**
Tätigkeit: Ing.
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit und Profil-Einstellungen mit Sevcon Controller

Beitrag von Nobelhobel »

Ich habe dazu auch schon eine PM erhalten. Ichbhabe jeden adapter mit Windows 10 getestet. Entweder ist der Treiber für den verbauten USB zu seriell IC nicht installiert, oder (hatte ich auch schon öfter, als ich zugeben will) das USB Kabel unterstützt keinen Datentransfer. Erstmal ein anderes Kabel ausprobieren. Oder du schaust hier: https://www.makershop.de/ch340-341-usb-installieren/
Wie du den Treiber für den besagten Chip installierst.
Ich hoffe, das hilft.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht

Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste