Das PUIG-Silence-Schild wird nur von Gummipuffern gehalten, die beim Anschrauben gequetscht werden und sich so in die Löcher der Haltewinkel krallen. Für die Schrauben durchs Schild gibt es einen Plastikeinsatz. Das ist alles elastisch genug und erfordert keine weiteren Schutzmaßnahmen.
edit: Korrekur und Foto:
Seat Mo 125 Windschild
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2591
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
- Klaona
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
- Roller: 2 x Seat Mò 125
- PLZ: 13xxx
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mo 125 Windschild
Ist beim Seat Schild genauso, wird wahrscheinlich für beide Ausführungen der selbe Hersteller sein. Unterschied ist wohl nur der Schriftzug beim Silence-Schild.
-
- Beiträge: 1039
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mo 125 Windschild
Mir ist gestern "einfach so" beim großen originalen Silence-Windschild (das ja von Puig ist) auf einer etwas holprigeren Straße die Halterung gebrochen. Siehe Bilder. Also richtig schlimm war die Straße gar nicht, halt beschädigter Asphalt mit leichten Schlaglöchern, eine viel befahrene Innerort-Straße hier. Mir war das ehrlich gesagt von Anfang an etwas suspekt, denn diese Halterungen sind Aluguss, und nachdem die Federung vorn ja bekanntlich nicht so toll ist, geht da einiges an Schwingbelastung in das Schild und die Halterung.
Bei der Demontage hat sich gezeigt, dass die Gummipuffer auch schon ziemlich gelitten haben. Ist jetzt knapp 5 Jahre alt, und war gut 80% der Zeit montiert, insges. wahrscheinlich so 12000 km.
Bin mal gespannt, ob es de Halterung einzeln als Ersatzteil gibt. In den einschlägigen Online-Shops findet man nichts, und auch bei Puig nicht. Da werde ich wohl mal beim Händler oder Puig direkt anfragen müssen. Außer jemand hat anderweitige Tips? Reparieren mit einer "Schiene" wird der TÜV wahrscheinlich nicht gern sehen, oder?
Bei der Demontage hat sich gezeigt, dass die Gummipuffer auch schon ziemlich gelitten haben. Ist jetzt knapp 5 Jahre alt, und war gut 80% der Zeit montiert, insges. wahrscheinlich so 12000 km.
Bin mal gespannt, ob es de Halterung einzeln als Ersatzteil gibt. In den einschlägigen Online-Shops findet man nichts, und auch bei Puig nicht. Da werde ich wohl mal beim Händler oder Puig direkt anfragen müssen. Außer jemand hat anderweitige Tips? Reparieren mit einer "Schiene" wird der TÜV wahrscheinlich nicht gern sehen, oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 37 Gäste