Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 14. Mai 2024, 15:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 29664
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Ja, die Führerscheinstelle wird mir einen neuen Führerschein ausstellen, die Fahrschule wird mir vorher die Bescheinigung aushändigen.
Von einer "Prüfungsfahrt" spricht der Fahrlehrer, wohl weil er da alle Elemente der Fahrprüfung absolvieren lassen wird.
Ich glaube nicht, dass er sagen wird "Du hättest eine Prüfung nicht bestanden, deshalb kriegst du keine Bescheinigung".
Die Termine bei der Führerscheinstelle werden spannend, da die Terminvergabe hier bei uns nicht ganz einfach ist...
Und schon den zweiten Termin für die Übergabe machen, wenn man noch nicht weiß, wie lange die Ausstellung dauern wird?
Von einer "Prüfungsfahrt" spricht der Fahrlehrer, wohl weil er da alle Elemente der Fahrprüfung absolvieren lassen wird.
Ich glaube nicht, dass er sagen wird "Du hättest eine Prüfung nicht bestanden, deshalb kriegst du keine Bescheinigung".
Die Termine bei der Führerscheinstelle werden spannend, da die Terminvergabe hier bei uns nicht ganz einfach ist...
Und schon den zweiten Termin für die Übergabe machen, wenn man noch nicht weiß, wie lange die Ausstellung dauern wird?
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:04
- Roller: silence 01
- PLZ: 47877
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Du kannst dir den Führerschein auch nach Hause schicken lassen. Geht auch problemlos, dafür braucht man keinen zweiten Termin.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 14. Mai 2024, 15:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 29664
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 2. Mai 2023, 23:17
- Roller: Seat Mó-125
- PLZ: 89179
- Wohnort: Beimerstetten
- Tätigkeit: Ingenieur mit Technik-Spieltrieb
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
So war mein zweiter Termin auch nicht gemeint zum Führerscheinabholen... sondern falls sich in der Fahrschule irgendwas verzögert..
Elektrotechnik Spielkind mit Dacia Spring und Séat Mó 125...In Ulm um Ulm und um Ulm herum 

-
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 2. Mai 2023, 23:17
- Roller: Seat Mó-125
- PLZ: 89179
- Wohnort: Beimerstetten
- Tätigkeit: Ingenieur mit Technik-Spieltrieb
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Anderes Thema bei uns noch schlimmer als Führerscheinstelle die Anmeldung/Abmeldung KFZ:
Ich hab zum Anmelden meines Mó ja auch noch ein TÜV Gutachten und einen Termin in der Anmeldestelle danach benötigt...
das war eine Katasprophe 4 - 6 Wochen Wartezeit. Bei uns die KFZ Stellen im Landkreis ein Chaos pur
Grüßle
Chris
Ich hab zum Anmelden meines Mó ja auch noch ein TÜV Gutachten und einen Termin in der Anmeldestelle danach benötigt...
das war eine Katasprophe 4 - 6 Wochen Wartezeit. Bei uns die KFZ Stellen im Landkreis ein Chaos pur

Grüßle
Chris
Elektrotechnik Spielkind mit Dacia Spring und Séat Mó 125...In Ulm um Ulm und um Ulm herum 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 14. Mai 2024, 15:42
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 29664
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Heute die 4 Fahrstunde auf meiner Mo.
Autobahn.
Gestartet natürlich mit 100%
5 km zur Auffahrt, 50 km Autobahn, 5 km zurück.
Angekommen mit 3%.
Natürlich alles im Sportmodus. Und den Rückweg (es waren 25 km bis zur Abfahrt, dort gedreht und 25 zurück) dann mit Tempo 80.
Ein gefühlt 5 min. dauernder Überholvorgang bei einem LKW....
Ja, die MO ist nicht wirklich für die Autobahn gemacht, aber das weiß man vorher.
Autobahn.
Gestartet natürlich mit 100%
5 km zur Auffahrt, 50 km Autobahn, 5 km zurück.
Angekommen mit 3%.
Natürlich alles im Sportmodus. Und den Rückweg (es waren 25 km bis zur Abfahrt, dort gedreht und 25 zurück) dann mit Tempo 80.
Ein gefühlt 5 min. dauernder Überholvorgang bei einem LKW....
Ja, die MO ist nicht wirklich für die Autobahn gemacht, aber das weiß man vorher.
- error
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Mit 3% Rest ankommen nenne ich mutig. Besonders wenn ein Fahrschüler drauf sitzt. - Vermutlich lernt dein Fahrlehrer auch gerade von dir über Elektro was geht, bzw. nicht geht.
- Nobelhobel
- Beiträge: 231
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
- Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
- PLZ: 337**
- Tätigkeit: Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
So eine Fahrt bis 0% hatte ich auch schonmal hinter mich gebracht. Gerade bei Sport würde ich vermuten, dass die Anzeige nicht ganz stimmt. Wenn du angehalten und nen Schlüsselreset gemacht hättest, wäre die Anzeige sicher ein paar Prozent nach oben geklettert. Bei mir war das so, dass ich ca. 3-4 km schon mit 0% unterwegs war, nach einem Reset waren es immerhin wieder 2% damit bin ich noch 10 km nach Hause gekommen, 2 km davon nach der Anzeige LIM-UV. Sicher sollte man das nicht jedes Mal machen, aber seit dem habe ich keine Reichweitenangst, weil der Akku nur noch x% anzeigt. Ich weiß, dass auch 0% nicht sofortiger Stillstand bedeutet. Irgendwann fahre ich den mal wirklich leer, damit ich weiß, was dann passiert.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht
Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000
- Bassmann
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 20:10
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 51143
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Elektriker und Freund der tiefen Töne
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Ich habe meinen Mó schonmal leer gefahren. Nachdem die 0% angezeigt wurden konnte ich noch ca. 7km im Eco-Mode fahren und dann wurde er immer langsamer, schaltete sich ab und blieb dann stehen. Auch mit nochmaligem Starten ging er nicht mehr an. Ich musste dann ca. 500m bis zu mir nach Hause schieben (wer seinen Roller liebt, der schiebt
). Aber jetzt weiß ich wenigstens, was nach den 0% passiert 
Ich habe das mit meinen bisherigen Fahrzeugen immer gemacht, dass ich sie einmal leer gefahren habe. Das nimmt einem die Angst, ungewollt stehen zu bleiben.


Ich habe das mit meinen bisherigen Fahrzeugen immer gemacht, dass ich sie einmal leer gefahren habe. Das nimmt einem die Angst, ungewollt stehen zu bleiben.

-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
- PLZ: 16
- Kontaktdaten:
Re: Führerscheinerweiterung B196 auf MO 125
Ja, hab ich damals mit dem Leaf auch gemacht. Allerdings nicht schieben, sondern an einer balkonsteckdisr nachladen. 500m vor zu hause.
Heute habe ich meine ersten 90min auf nem MO 125. Bin schon sehr gespannt
Heute habe ich meine ersten 90min auf nem MO 125. Bin schon sehr gespannt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MaikBro und 10 Gäste