Seite 29 von 31

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 20:44
von chrisbei
Hier ein Bild was dazugehört:

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 16:16
von Pfriemler
Ich muss nochmal fragen:
Hat schon mal jemand beim TÜV Stress mit irgendwelchen Anbauten (Windschild, Handprotektoren, Topcase/Träger) gehabt?
Ich möchte nicht alles abbauen müssen dafür :-)

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 17:34
von Klaona
Ich hatte einen Roller beim TÜV inklusive mit Topcase und großem Windschild. Keine Probleme :!: War über SEA in Pankow,

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 19:05
von Unterwegs
Hallo,
mit der original großen Scheibe von Seat und Topcaseträger und Topcase keine Probleme beim TÜV gehabt.

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 21:40
von Pfriemler
Probefahrt (kleine Änderung am Roller) heute genutzt und als erstes Ziel einen lokalen TÜV-Prüfer aufgesucht. Der mochte nur die Handschützer nicht, der Rest (Topcase, Kniedecke, Windschild) war kein Problem. Die Handschützer bleiben jetzt auch erst mal wieder ab.

Nachtrag:
Habe nochmal zu den monierten Handprotektoren recherchiert: seltsamerweise berichten mehrere Quellen, dass man dafür keine Eintragung und noch nicht mal eine ABE benötigt.
Dass diese die Lenkung nicht behindern dürfen, ist natürlich klar, aber das ist ja gerade mit dem hohen Windschild mit seinen Aussparungen gegeben ... am kleinen Serienschild stoßen sie an.

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 22:11
von meingott
Was haltet ihr von dieser Abdeckplane für den S01 mit dem originalen hohen Windschild? Ich möchte das kaufen, falls der Roller mal am Büro steht und es regnet.

Favoto Motorradabdeckung Wasserdicht Motorrad Abdeckpane Outdoor 210D Oxford für Motorräder Elektroroller mit Windschutzscheibe

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 22:37
von Pfriemler
Klar, warum nicht. Wüsste nur nicht welche der drei Größen gut wäre. Und wie ich das triefnasse Ding dann transportiere. Wenn Du auf Arbeit Platz dafür hättest - ich nicht. Und ich halte das hohe Windschild für nicht so belastungsfähig montiert (dafür ist es im Falle eines Unfalls ja schnell "unschädlich"), dass ich ihm die Last einer solchen Decke zumuten würde. Das Piaggio-Schild war bombenfest dagegen.
Ist übrigens auch ein Fall, den die Tucano-Beindecke zusammen mit dem Windschild nebenbei "erschlägt". Mit der richtigen Regenrichtung bleibt durch das Schild auch der Tachobereich weitgehend trocken und Sitzbank und Fußbereich sowieso. Auf diese Weise ist das Ding im letzten Jahr dutzende Male nass geworden und ich hatte trotzdem eine trockene Sitzbank. Und das mit viel weniger Fummelei.
Meine 2 Cent.

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 23:33
von MEroller
Pfriemler hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2024, 22:37
... Und wie ich das triefnasse Ding dann transportiere.
Wenn es wirklich eine wasserdichte plane mit hydrophober Appretur (Beschichtung) ist, reicht ein gründliches Abschütteln, um die ganzen Wasserperlen loszuwerden. Da ist dann nichts mehr triefend Nass ;)

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 23:48
von meingott
Danke für das Feedback. Ich besitze schon die "kleine" Variante für das originale "Schild" vom selben Hersteller und so schwer ist die Plane nicht, ich glaube der Winddruck dem das große Schild ausgesetzt ist, ist um ein vielfaches höher. Zumal mir bei dieser neuen besonders gefällt, dass die auch in der Mitte Verschlüsse hat, so dass der Wind die Plane nicht so sehr aufbläht und bewegt.

Meine bisherige Plane:

https://www.amazon.de/gp/product/B092LQX85G/?th=1

Re: Zubehör und nützliches

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 08:31
von Pfriemler
In der Theorie ist das mit den Planen immer schön. Aber auch wenn ich sie gut abschütteln kann, die Reste der Nässe möchte ich trotzdem ungern im Topcase oder unter der Bank haben. Irgendwas sagt mir, dass das mit der Beschichtung nicht von Dauer sein könnte :!:
Mit der Last ... vielleicht bin ich da zu ängstlich, mag sein.
Kommt trotzdem auf den Zettel für den Fall, dass Roller keine Garage mehr zu Hause hat. Die Art und Weise ist schon besser als das was ich bisher gesehen habe.