Probefahrt mit Silence S01

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt mit Silence S01

Beitrag von Norbert »

Moin,

da muss ich dem Pfriemler leider zustimmen. Mit dem Silence S01 kannst Du das komplett vergessen.
Mit dem A1/B196 CE 04 kann man die 99km am Stück schaffen aber muss auch etwas vorsichtig fahren. Der hat 6,2kWh verfügbar. Also 80 kann man schon fahren wo es geht aber nicht schneller. Ein Kollege (auch hier im Forum) hat gerade längere Strecke mit 5,1kWh/100km zurückgelegt, gemütlich Landstrasse aber deutlich schneller als ein 45er. Also das geht und dann wären eher so 120km drin.
Beim CE 04 ist das aber auch egal ob man es schafft denn mit 6,9kW Lader macht man dann eben 15 Minuten Pause und kann es dann nach Belieben krachen lassen.
Gebraucht bekommt man einen CE 04 unter 10k und ich glaube den würde ich 10x eher empfehlen als einen neuen Ray, der bis auf die Daten dem Silence ja wohl recht ähnlich ist.
Die 11kW-Version ist gebraucht aber superselten. Ok, ich kenne da einen, der will gerade einen verkaufen... ;)

Beim Urteil über den CE 04 muss ich Pfriemler auch voll zustimmen. Ray, Silence oder was auch immer es da gibt hat damit nichts zu tun. Ich hatte vorher einen Silence 01, dann CE 04 11kW und nun CE 04 offen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

[ein bisschen OT]: Re: Probefahrt mit Silence S01

Beitrag von Pfriemler »

Norbert hat geschrieben:
So 25. Aug 2024, 19:42
... Die 11kW-Version ist gebraucht aber superselten. Ok, ich kenne da einen, der will gerade einen verkaufen... ;)
Kennst Du den wirklich? :lol:
Aktueller Stand bei Mobile.de sind 162 Angebote, davon 2 in der gedrosselten Version.
Hab mich ja mal für den C Evolution erwärmt, war aber zu alt und dafür zu teuer. Das eine Angebot springt mich aber gerade wieder an...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt mit Silence S01

Beitrag von Norbert »

Um jetzt noch einen C-Evo zu kaufen, muss man schon unbedingt BMW wollen und die Optik des CE 04 abgrundtief hassen.
Und wenn man von kleineren Rollern kommt und einem der S01 doch gar nicht so leicht vorkommt, dann ist der CE 04 sauschwer und der C-Evo völlig absurd schwer. Das sind nochmal 50 kg mehr.

Ja, den einen Typen mit dem 11kW bei Mobile.de kenne ich. Auch wenn der mich manchmal überrascht (was hat der jetzt schon wieder...) aber ja, eigentlich schon. :lol:

Danjelll
Beiträge: 196
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt mit Silence S01

Beitrag von Danjelll »

Moinmoin,

ich stimme den Aussagen meiner beiden Vorposter ebenfalls zu!

Silence ist ein sehr toller und flotter Stadtroller, mit dem man auch mal 10 Kilometer Stadtautobahn machen kann, das war es dann aber auch. Der bekommt im Sommer ohnehin Temperaturprobleme, wenn man dauerhaft 80 - 100 fahren möchte.

Beim Ray 7.7 weiß man nicht wie es weitergeht. Zunächst hat Rieju jetzt den Laden übernommen, die Software/App funktioniert seit Monaten schon nicht mehr. Ich bin froh, dass ich mir damals keinen zugelegt habe.

Keine Frage, die ersten gebrauchten CE04 fangen jetzt bereits bei 8900 Euro an. Für das Geld hätte ich mir damals sofort einen gekauft, schließlich hat der S01+ auch schon fast 8k gekostet.

Wenn es ein Roller sein soll/muss, würde ich den Markt weiter sondieren. 100 Kilometer Fahrtstrecke halte ich jedoch für einen Roller schon als beachtlich. Der Preisverfall bei Elektrorollern und Motorrädern ist schon wirklich extrem. Da muss man bei Neukauf schon eine masochistische Ader haben. Ich habe fast 50% beim Verkauf des S01+ verloren.

Wenn es kein Roller sein soll/muss, empfehle ich Dir eine gebrauchte Zero S/DS für Dein Unterfangen. Aus den Jahren 2017/2018 sind da mittlerweile auch Angebote ab 7k vorhanden.

Gruß

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

patba
Beiträge: 1029
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Probefahrt mit Silence S01

Beitrag von patba »

Beeper hat geschrieben:
So 25. Aug 2024, 14:44
Wie ist nach Deiner Erfahrung die Geschwindigkeitsempfehlung - nur unter 50 km/h möglich?
Die Probleme haben die Vorredner ja schon genannt. Aus eigener Erfahrung (ziemlich genau die Distanz zu meinem Händler) geht es im Eco-Modus gerade, also reel ca. 60 km/h, wenn es nur um den Notfall geht. Idealerweise hast Du unterwegs eine kurze Nachlademöglichkeit mit Frühstück/Brotzeit, das gibt eine Sicherheitsreserve. Zu bedenken ist auch die Fahrzeit von fast 2h einfach, und die Schlechtwetter-Situation.

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur und 12 Gäste