S01 Controller-Tausch

S01, S02, S03, Mó
Tommy1009
Beiträge: 29
Registriert: Do 10. Jun 2021, 00:13
Roller: NIU MQI GT Schwarz
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

S01 Controller-Tausch

Beitrag von Tommy1009 »

Gude an alle,

ich bin neu mit meinem Silence S01, der Ende 2020 gebaut wurde.

Leider ist der Controller durchgebrannt und ich möchte ihn nun durch ein Ersatzteil ersetzen.

Meine Fragen:
Hat jemand eine Anleitung dafür? Kann ich den Controller selbst austauschen oder muss er mit spezieller Software in das System integriert werden?
Weiß jemand welchen Hersteller ich hier benötige?

Vielen Dank an alle :?
Zuletzt geändert von Tommy1009 am Mi 23. Apr 2025, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von error »

Das ist einfach: du benötigst einen Votol oder einen Sevcon Controller. Wahrscheinlich Sevcon. :mrgreen:

Moment, was war die Frage...?

Tommy1009
Beiträge: 29
Registriert: Do 10. Jun 2021, 00:13
Roller: NIU MQI GT Schwarz
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Tommy1009 »

Hallo an die Profis, mein Steuergerät Votol war wahrscheinlich defekt. Jetzt habe ich mir ein neues bestellt und auch eingebaut. Die Verkabelung wieder zurück gebaut und beim starten leuchtet lediglich das Display.

Was habe ich falsch gemacht oder nicht beachtet?

Liebe Grüße
20250513_152933.jpg
20250513_152925.jpg

Rudi Ratlos
Beiträge: 323
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Rudi Ratlos »

Wo hast du denn diesen Controller gekauft? Neu oder gebraucht? Wieviel koscht?
Was lässt dich vermuten, das der "alte" "wahrscheinlich" defekt war? Hast du den "alten" noch?
Wurden die richtigen Parameter auf den Votol geladen? Ein Bissel mehr musst du uns schon erzählen, wenn wir helfen sollen.

Gruß Rudi.

Tommy1009
Beiträge: 29
Registriert: Do 10. Jun 2021, 00:13
Roller: NIU MQI GT Schwarz
PLZ: 63589
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Tommy1009 »

Rudi Ratlos hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 16:29
Wo hast du denn diesen Controller gekauft? Neu oder gebraucht? Wieviel koscht?
Was lässt dich vermuten, das der "alte" "wahrscheinlich" defekt war? Hast du den "alten" noch?
Wurden die richtigen Parameter auf den Votol geladen? Ein Bissel mehr musst du uns schon erzählen, wenn wir helfen sollen.

Gruß Rudi.

Hallo Rudi,

Ich hab den Controller bei einem Händler aus Barcelona für 400 Euro gebraucht gekauft. Gem. Beschreibung ist er funktionstüchtig.

Was mich dazu bewegt hat einen neuen zu kaufen ? Hier das Foto - außerdem hatte ich den schon in der Werkstatt, welche meinte, dass er den Controller vermutet, jedoch derzeitig nicht an Ersatzteile kommt.
20250425_141459.jpg
Den alten habe ich noch - jetzt habe ich noch eine Sicherung getauscht und die ENG Temperatur wird mit 200 Grad ausgegeben. INV und BAT sind auf Umgebungstemeratur.
Was das wieder bedeutet? Doch auch noch der Motor?

Rudi Ratlos
Beiträge: 323
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von Rudi Ratlos »

Das Wichtigste scheint mir jetzt erstmal zu sein, dass du mit dem Controller kommunizieren kannst - am Besten mit dem Alten und dem Neuen. Hast du denn einen passenden CAN-Adapter dafür? Oder zumindest einen OBD-Adapter, um am CAN-Bus zu lauschen?

patba
Beiträge: 1037
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von patba »

error hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 15:15
Das ist einfach: du benötigst einen Votol oder einen Sevcon Controller. Wahrscheinlich Sevcon. :mrgreen:

Moment, was war die Frage...?
Ich hatte eigentlich gehofft, es wäre offensichtlich, dass diese Antwort etwas Ironie beinhaltet, und mir (leider) damals einen weiteren Kommentar erspart. Es ist eben leider nicht mit einem bloßen Tausch getan, sehr wahrscheinlich auch wenn der Controller schon mal in einem S01 verbaut war.
Z.B. muss i.d.R. der Controller auf den jeweiligen Motor individuell eingelernt werden (Kalibrierung der Sensorik). Für den Sevcon gibt es dazu eine extra Anleitung von Silence, nach der das nicht ohne Spezialsoftware geht, und entspr. steht es auch in der Anleitung von Sevcon zum Controller selbst (Silence-eigene Software bzw. Sevcon DVT). Beim Votol - keine Ahnung.

Am besten kann hier wahrscheinlich tatsächlich @error helfen... Ich habe keine dieser Softwares.

Das + - Kabel vom Akku zum Schütz war übrigens hier auch verkokelt. Das erste Mal glaube ich, das wir das bei einem Votol sehen.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von error »

patba hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 17:27
error hat geschrieben: ↑
Mi 23. Apr 2025, 15:15
Das ist einfach: du benötigst einen Votol oder einen Sevcon Controller. Wahrscheinlich Sevcon. :mrgreen:

Moment, was war die Frage...?


Ich hatte eigentlich gehofft, es wäre offensichtlich, dass diese Antwort etwas Ironie beinhaltet, und mir (leider) damals einen weiteren Kommentar erspart. Es ist eben leider nicht mit einem bloßen Tausch getan, sehr wahrscheinlich auch wenn der Controller schon mal in einem S01 verbaut war.
Danke dass du das so siehst. Ich habe tatsächlich ein schlechtes Gewissen :oops:

Ich hatte vorhin schon eine Antwort geschrieben und wurde beim Absenden vom Forum darauf aufmerkasm gemacht dass du schon zwischenzeitlich geantwortet hast. Dementsprechend habe ich es vorgezogen nicht zu antworten. Bin ja nicht der einzige der was von Silence versteht.

Der Controller auf dem Bild sollte ein Votol sein. Damit wäre es @Pfriemlers "Baustelle". Ich glaube er hatte bereits erfolgreich Votols ohne die Händlertools programmiert.

Ich weiß allerdings nicht, ob es vielleicht schlauer wäre mit den Basics zu beginnen und den alten Controller vorher durchzumessen bzw. die ursprünglichen Symptome genau auszuwerten.

Es ist letztendlich das Batteriekabel geschmolzen. Ursache muss dafür nicht zwingend ein Controllerdefekt sein.
patba hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 17:27
Das + - Kabel vom Akku zum Schütz war übrigens hier auch verkokelt. Das erste Mal glaube ich, das wir das bei einem Votol sehen.
Das meine ich auch. Ein seltenes Fehlerbild. Ursache kann auch eine gelockerte Verschraubung oder ähnliches sein.

patba
Beiträge: 1037
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von patba »

error hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 18:17
Das meine ich auch. Ein seltenes Fehlerbild. Ursache kann auch eine gelockerte Verschraubung oder ähnliches sein.
Aber nur beim Votol. Beim Sevcon trat das häufig auf, ich hatte das auch schon. Der letzte thread dazu dürfte dieser hier sein:
viewtopic.php?p=369241#p369241

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S01 Controller-Tausch

Beitrag von error »

Beim Sevcon hatten wir die Kombination aus überlastetem Schütz und kurzem Plus-Kabel als wahrscheinliche Ursache "isoliert". Das hat zur Kühlung nicht gereicht.

Diese Konstruktion gibt es beim Votol nicht mehr. Ich persönlich sehe sowas das erste Mal beim Votol.

Generell war beim Sevcon S01 der Controller eigentlich immer heil geblieben. Da hat maximal das Terminal mit der Sicherung thermisch gelitten.

Deshalb würde ich gern wissen welche Symptome bei diesem S01 aufgetreten sind. Ob jemand gezielt den Controller untersucht bzw. geprüft hat.

Auch die jetzt angezeigten 120 Grad wollen nicht so ganz zum Fehlerbild passen.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SuperElektro und 10 Gäste