Enertia PLUS Revival Projekt

Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von most »

MEroller hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 21:47
Lader aus den USA dürften für Europa kaum helfen, da wohl nur auf 60Hz und nur 110V input ausgelegt?
Doch, die gehen. Der Lader ist auch von Sevcon und ist mit 100-240VAC ausgelegt! Wieso, hast du da einen heißen Tipp?
Alfons Heck hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 22:45
Oder die Verbindung ist ab Werksuboptimal.
Tatsächlich glaub ich aufgrund des Wärmebilds eher an ein Querschnitssproblem. Aber ich hab die Steckung auch noch nie gelöst. Muss ich nachholen und ggf mit Kontaktspray mal ordentlich reinigen bzw. blank machen.
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19045
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von MEroller »

Schlicht sollten In USA weit mehr Enertias verkauft worden sein als hier in Europa, und von daher, dass Du dort weit mehr Erfolg haben dürftest als hierzulande, einen Ersatzlader zu finden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ernstg
Beiträge: 40
Registriert: Fr 18. Aug 2023, 08:38
Roller: Zero SR/F
PLZ: 2464
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von ernstg »

most hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 20:24
Eins vorweg: Genau das war es! Mit Tausch des Motors ist nun die volle Beschleunigung endlich da, und laut Tacho erreiche ich nun auch 110km/h. Es ginge eventuell noch etwas mehr, aber die Verkehrslage lies das nicht zu. Die 110 erreicht man recht flott. Also ohne groß Anlauf nehmen.


Matthias
Herzliche Gratulation zur gelungenen Wiederbelebung. Da hast Du ja eine Menge Arbeit rein gesteckt.
Grüße Ernst

Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von most »

Ich habe den Fortschritt auch im brammoforum sowie im electricmotorcycleforum beschrieben - und auch im letzten Update mal nach Ladern gefragt. Bei eBay schaue ich ab- und zu nach Teilen, aber das Ladegerät habe ich noch nirgends entdecken können. :roll:

Übrigens: Karel hatte mich auf den eBay-Verkäufer "brammoeuparts" hingewiesen :) . Dahinter verbirgt sich ein ehemaliger Händer und Lagerverwalter des, wie der Name schon sagt, ehemaligen Brammo-Teilelagers in der EU mit Sitz in Bayern. Sie haben den Bestand noch seit Insolvenz von Brammo und Übernahme durch Victroy, konnten jedoch nicht sooo viel über eBay absetzen und haben aufgrund von Reklamationen nun auch die Nase voll und bieten seit grob einem Jahr nichts mehr offiziell an. Von diesem Händler habe ich auch meinen Ersatzteileträger zum Schrottwertpreis - ein Ladegerät hat der ET-Träger nicht mehr gehabe und hat er auch nicht mehr auf Lager. Die Halle soll nun abgegeben werden, sie stehen bzgl. Rest-Inventar in Verhandlungen mit einem Spanier und wollen den Lagerbestand noch in diesem Jahr an ihn abgeben. Hat mich ohnehin gewundert, dass sie das alles nicht schon längst verschrottet haben. Aber Herzblut für die Sache ist bei dem ehemaligen Händler der Hauptgrund, die Teile noch zu halten. Zudem ist ein begnadeter Techniker, der die Brammos in- und auswendig gekannt hat, nun leider gesundheitlich ausgeschieden und kann technische Fragen leider nicht mehr beantworten. Dieser ehemalige Händler betreibt nun übrigens die Karthalle in Marktl! Ich hatte ein paar mal mit ihm und auch seiner Frau telefoniert - äußerst sympatisch! Er hat sich auch ehrlich gefreut, dass da jemand wie ich versuchen will, den Haufen wieder zum Laufen zu bringen. Aber aufgrund der geschilderten Lage hat er dann doch aufgegeben, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen.
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von most »

ernstg hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 11:25
Herzliche Gratulation zur gelungenen Wiederbelebung. Da hast Du ja eine Menge Arbeit rein gesteckt.
Grüße Ernst
Ernst, vielen dank! Aber letztendlich war es eigentlich gar nicht sooo viel Arbeit. Ist halt immer herausfordernd, die Zeit dafür zu finden. Letztendlich fahre ich lieber als zu schrauben. Und im Februar/März, wo es los ging, dachte ich noch dass die Kiste entweder nach 3-4 Wochen wieder läuft - oder der durch mich irreparable Eisenhaufen auf Kleinanzeigen zum Verkauf stehen würde... Bin auch wirklich super-happy!! :P
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von Alfons Heck »

most hat geschrieben:
Alfons Heck hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 22:45
Oder die Verbindung ist ab Werksuboptimal.
Tatsächlich glaub ich aufgrund des Wärmebilds eher an ein Querschnitssproblem. Aber ich hab die Steckung auch noch nie gelöst. Muss ich nachholen und ggf mit Kontaktspray mal ordentlich reinigen bzw. blank machen.
Ich meinte das eventuell die Verbindung Kabel Stecker ein Problem darstellt.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von Fasemann »

Bei Opel gab es da mal Korrosion im Kabelschuh an der LiMa und an der Batterie, da hilft nur aufmachen und neue Schuhe drauf.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von most »

Danke Jungs! Das ist meine nächste Baustelle. Ich schau‘s mir an.
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
most
Beiträge: 427
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
PLZ: 30519
Wohnort: Hangover
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von most »

Angeschaut. Ist kein Thema. Die Kontakte sind sauber und zeigen keinerlei Fraßkorrosion. Habe per Wattestäbchen dennoch etwas Kontaktspray aufgetragen und bin mal etas weiter gefahren, eine Tour über die Dörfer im klassischen Abendverkehr. Bin durchaus nicht zart unterwegs gewesen, gefühlt normal bis aggressiv. :lol:
Dennoch hat mich überrascht, was hinterher die Logs ausgesagt haben:
IMG_0102.png
Hatte auch wieder meine Wärmebildkamera dabei - und gestern ergab sich plötzlich ein etwas anderes Bild. Aufgenommen nach etwa 24km (oben in der Grafik nach der zweiten Spitze über 100km/h) - mit den einer kleinen Strecke permanent über 100:
20250512175744471.jpeg
20250512175704980.jpeg
20250512175621912.jpeg
DC-DC Stecker Temperatur ist völlig im Rahmen. Vielleicht hat das Ein- und Ausstecken da schon gereicht? Ebenso ist die gemessene Motortemperatur zumindest am Messpunkt m.E. okay. Mir ist jedoch nicht klar, wo genau die in der VCU hinterlegte Motortemperatur gemessen wird - das Log File zeigt in diesem Moment ja irgendwas um die 80°C an. Vielleicht linksseitig am Motor (ohne direkte Sichtlinie!!) im Encodergehäuse?
Energica Experia 2023 Bild
Zero DSR 2025 / MY2024

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 117
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: Enertia PLUS Revival Projekt

Beitrag von Karel »

most hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 20:24
An dieser Stelle möchte ich mich erst mal bei Karel und Robert bedanken. Karel hatte ich teilweise 24/7 mit Messenger-Nachrichten voller Fragen bombardiert, die er immer zügigst und mit großer Geduld beantwortet hat! Robert war telefonisch immer erreichbar und es hilft mir ungemein, wenn man die Möglichkeiten durchdiskutiert. Beide sind mir mit ihrem Fachwissen sehr deutlich voraus. Jungs, ohne Euch hätte ich schon bei den Akkus aufgegeben! Wirklich nur dank Eurer Hilfe fährt die immerhin 13 Jahre alte Enertia wieder!
Hallo Matthias,
Ich freue mich sehr, dass Ihr Enertia+ wieder die Leistung und Geschwindigkeit seiner Jugend hat. Selbstverständlich stehe ich Ihnen weiterhin gerne zumindest mit meinem theoretischen Wissen zur Verfügung. Sie hingegen sind sehr geschickt in der Problemanalyse und Montage. Es ist großartig, dass die Brammo-Community wieder da ist!
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Antworten

Zurück zu „Brammo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste