Ich habe den Fortschritt auch im
brammoforum sowie im
electricmotorcycleforum beschrieben - und auch im letzten Update mal nach Ladern gefragt. Bei eBay schaue ich ab- und zu nach Teilen, aber das Ladegerät habe ich noch nirgends entdecken können.
Übrigens: Karel hatte mich auf den eBay-Verkäufer "brammoeuparts" hingewiesen

. Dahinter verbirgt sich ein ehemaliger Händer und Lagerverwalter des, wie der Name schon sagt, ehemaligen Brammo-Teilelagers in der EU mit Sitz in Bayern. Sie haben den Bestand noch seit Insolvenz von Brammo und Übernahme durch Victroy, konnten jedoch nicht sooo viel über eBay absetzen und haben aufgrund von Reklamationen nun auch die Nase voll und bieten seit grob einem Jahr nichts mehr offiziell an. Von diesem Händler habe ich auch meinen Ersatzteileträger zum Schrottwertpreis - ein Ladegerät hat der ET-Träger nicht mehr gehabe und hat er auch nicht mehr auf Lager. Die Halle soll nun abgegeben werden, sie stehen bzgl. Rest-Inventar in Verhandlungen mit einem Spanier und wollen den Lagerbestand noch in diesem Jahr an ihn abgeben. Hat mich ohnehin gewundert, dass sie das alles nicht schon längst verschrottet haben. Aber Herzblut für die Sache ist bei dem ehemaligen Händler der Hauptgrund, die Teile noch zu halten. Zudem ist ein begnadeter Techniker, der die Brammos in- und auswendig gekannt hat, nun leider gesundheitlich ausgeschieden und kann technische Fragen leider nicht mehr beantworten. Dieser ehemalige Händler betreibt nun übrigens die Karthalle in Marktl! Ich hatte ein paar mal mit ihm und auch seiner Frau telefoniert - äußerst sympatisch! Er hat sich auch ehrlich gefreut, dass da jemand wie ich versuchen will, den Haufen wieder zum Laufen zu bringen. Aber aufgrund der geschilderten Lage hat er dann doch aufgegeben, sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen.