Seite 1 von 1

Ranis 2000 springt 2 Tage nach kauf nicht mehr an.. HILFE

Verfasst: So 18. Sep 2022, 16:22
von SesoOnly
Servus, ich habe mir vor 3 Tagen mein ersten Elektroroller/Motorrad privat auf Ebay kleinanzeigen gekauft.
Bei der probefahrt sagte mir der Verkäufer das der ERoller 2 Wochen im Schuppen stand. Naja, jedenfalls fuhr ich ein zwei runden und wollte verständlich die knöpfe ausprobieren. Weder das Tagfahrlicht, Lichthupe Blinker oder Bremslicht funktionierten, ich nahm an das ich irgendeine sicherung kaufen muss und fertig. Gekauft, 1 Tag später fuhr ich am hellichten Tage ca. 1 Stunde, mir fiel auf das mir langsam der Saft aus geht, daraufhin fuhr ich nachhause und steckte die Ranis 2000 an die Steckdose. Nach 4 Stunden steckte ich alles ab und wollte wieder los fahren... Nichts, keine reaktion er springt einfach nicht an. Ich habe mich draufgesetzt und anschubsen lassen und drückte dabei auf den Startknopf, für eine halbe sekunde hatte ich ein Signal was dann aber wieder sofort erlischte...Ich hab mittlerweile ca. 15 RollerWerkstätte angerufen und keiner weiß was...

Ich bin echt verzweifelt und bitte dringend um Hilfe :roll:

Re: Ranis 2000 springt 2 Tage nach kauf nicht mehr an.. HILFE

Verfasst: So 18. Sep 2022, 18:07
von Fasemann
Moin, wenn alles nicht geht außer dem Motor fehlt dir der 12 V Kreis, normal lässt sich da aber der Roller laden und fahren.
Ich würde erstmal den Verkäufer ernsthaft fragen was da wirklich war.
Ansonsten Verkleidung ab und den DC - Wandler / Sicherung suchen. Die dicke Sicherung wie zu Hause im Schrank ist aber an?

Re: Ranis 2000 springt 2 Tage nach kauf nicht mehr an.. HILFE

Verfasst: Do 20. Mär 2025, 13:26
von Thor 7011
Hallo
Vielleicht kann ich Helfen so fern du noch nach so langer Zeit den E-Roller hast. 2016 kaufte ich mir auch den Ranis 2000. 72v System mit Blei/Gel Akkus aus Chinesischer Produktion. Meiner hatte nur eine Reichweite von ca. 14 km! Also bemängelte ich das beim Händler. Und weil ich mich seit über 40 Jahren mit Motorisierten Zweirädern auskenne und nicht warten wollte,wechselte ich die Akkus selbst. Bei der Gelegenheit Baute ich den Kabelsalat noch um und machte alles Kurzschlussfest. Aber es half nichts,wieder war die Reichweite viel zu gering. Ich überlegte dann noch Panasonic oder Varta Akkus einzubauen. Aber ob das was bringen würde lies mich dann zweifeln,und ich Verkaufte dann "leider" mit Schmerzen und Hohem Verlust den Schönen Ranis 2000 Roller. :roll:
Aber der Virus des E-Moped fahrens lies mich nicht los. Also kaufte ich mir eine Tolle Super Soco Street Hunter 2023. Seit einigen Monaten bin ich am Planen und Forschen wie ich die Reichweite und Leistung erhöhen kann. Und Plötzlich..... da war es! Das Problem der Ranies mit der Reichweite war,zwischen die Akkus war kein Balancer geschaltet!!!! So mit wurden beim Laden Niemals alle Akkus voll!!!! Heute da ich das weiss durch Forschen über Akku Ladetechnik,Ärgere ich mich,das ich den Schönen Ranis 2000 Verkauft hatte! Noch dazu,hatte der eine Tolle Leistung. Für wenig Geld,hätte ich ihn Perfekt machen können.
Also..... es liegt/lag nicht vermutlich an deinem Spannungswandler,sondern an Leeren/fast Leeren Akkus durch fehlende Zwischen geschaltete Balancer !!!
Gruss Thomas