Vengo
Vengo, welcher Controller ist das?
Bin seit kurzem auch ein aüsserst zufriedener Vengo 100 E-Roller Fahrer.
Eine Frage zu dem Roller. Kennt jemand den verbauten Controller?
Herzlichen Dank im voraus, Adriano
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Vengo
Wahrscheinlich handelt es sich um einen Sevcon Gen4 size 2 Controller. Vmoto könnte aber auch den Controller Hersteller gewechselt haben und verwendet nunmehr einen Lingbo / Goldenmotor Controller.
Zuletzt geändert von Peter51 am Mo 7. Nov 2016, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18738
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vengo
Das ist ein Lingbo/GoldenMotor VEC72300 controller.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Vengo
Hat jemand schon versucht den Vengo Controller zu programmieren?
Ich habe mir das USB Programmierkabel für Golden Motors VEC Controller gekauft und konnte eine Verbindung mit dem Controller aufbauen via PI-800 Software, allerdings bekomme ich ständig die Meldung "Software version does not match with the controller". Vermutlich verwendet der Landi Roller eine eigene Software.
Ist schon sehr schade, da ich gerne versuchen möchte die Rekuperation zu aktivieren, sowie gewisse Parameter nach dem Umbau von Blei auf LiFePo4 Akkus anzupassen.
Weihnächtliche Grüsse, Adriano
Ich habe mir das USB Programmierkabel für Golden Motors VEC Controller gekauft und konnte eine Verbindung mit dem Controller aufbauen via PI-800 Software, allerdings bekomme ich ständig die Meldung "Software version does not match with the controller". Vermutlich verwendet der Landi Roller eine eigene Software.
Ist schon sehr schade, da ich gerne versuchen möchte die Rekuperation zu aktivieren, sowie gewisse Parameter nach dem Umbau von Blei auf LiFePo4 Akkus anzupassen.
Weihnächtliche Grüsse, Adriano
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Vengo
Ich selbst fahre weder Lingbo noch Goldenmotor Controller.Weiß auch nicht, ob die baugleich sind. Nach dem Foto schaut dein Controller nach einem Lingbo LBMC072252HC2 oder 352HC2 aus. Für Goldenmotor gibt es in Deutschland die HV-Kilian - für Geld machen die fast alles. In der Schweiz gibt es mehrere Goldenmotor Händler.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Vengo
Wohl doch ein Goldenmotor VEC300 072300 (72V max. 300A Motorphasenstrom). Ich fragte einmal bei Goldenmotor.com nach - die Software kann man hier jedenfalls herunterladen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18738
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vengo
Ein paar km werden es nur bei ganz bestimmten Fahrbedingungen, z.B. im städtischen stop and go. Mehr als 5% mehr Reichweite werden es seltenst, aber die Bremsen leben weitaus länger 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste