Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Antworten
WAO
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jul 2023, 07:55
Roller: Horwin SK3
PLZ: 79618
Kontaktdaten:

Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von WAO »

Hallo zusammen,

ich habe mindestens 3 Horwin-Händler angefragt bezüglich eines Austauschangebots, Inzahlungnahme des SK3 (zweijährig) gegen Neukauf eines SK3 Plus.
Keiner der angefragten Horwin-Händler reagiert auf solch eine Anfrage!

Meine Erfahrung mit Horwin-Händlern bisher: kauf das Produkt aber bitte bloss kein After-Sales.

Konnte jemand von Euch je einen Horwin Roller in Zahlung geben?

Besten Dank & Viele Grüsse, Oliver

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von STW »

Was soll denn der Händler mit einem alten Roller anfangen? Beim Verkauf müßte er Gewährleistung geben, dann noch die Märchensteuer, dann steht das Teil monatelang bis es verkauft wird, ..., keine Bank wird ihm den finanzieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von Markus Sch. »

WAO hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 22:44
ich habe mindestens 3 Horwin-Händler angefragt bezüglich eines Austauschangebots, Inzahlungnahme des SK3 (zweijährig) gegen Neukauf eines SK3 Plus.
Keiner der angefragten Horwin-Händler reagiert auf solch eine Anfrage!
Ich vermute mal du hast per Email angefragt. Vielleicht versuchst du es mal mit einem persönlichen Besuch beim Händler und sagst das du Interesse an einem SK3 Plus hast. Allerdings sei da noch dein bisheriger SK3 den du gern in Zahlung geben würdest. Vielleicht funktioniert es ja so besser. Aber ich kann mir vorstellen das wenn eine Inzahlungnahme überhaupt erfolgt dies zu einem recht niedrigen Preis ist. Eben weil es schwierig wird das Fahrzeug wieder zu verkaufen.

dominik
Beiträge: 2829
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von dominik »

Bei der kleinen Gewinnspanne wird es wahrscheinlich nicht mal der halbe übliche Marktpreis sein den der Händler dir dafür geben wird.
Ein privater Verkauf wird da lohnender sein.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von ducatodriver »

Hallo
weiß ja nicht wann du angefragt hast ? aber die meisten machen erst ab morgen wieder auf.

Denke, das es keinen Händler gibt, der den Roller in Zahlung nimmt. Selbst wenn er dir nur €1000,- für den SK3 gibt zahlt er drauf ;)
Die Margen sind halt so schlecht für Händler.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

WAO
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jul 2023, 07:55
Roller: Horwin SK3
PLZ: 79618
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von WAO »

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure bisherigen Antworten.

Angefragt hatte ich alle bereits weit vor den Feiertagen, seit September letztes Jahr….
Das Projekt ist jetzt wieder aktuell.
Ich dachte mit Rollern verhält es sich ähnlich wie mit Autos, dass wenn man etwas Neues kauft, das Alte abgibt.

Viele Grüsse, Oliver

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

wenn sich beim Verkauf eines solchen Fahrzeuges lediglich ein Preis um 2.000 € erzielen lässt,
(was ja offenbar so ist:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-8662)
wird es da aber schwer für einen Händler 1.500-2.000€ Ankauf/Verkauf-Differenz hin zu bekommen, wie beim Verkauf gebrauchter Autos.
Hättest Du denn Ankauf-Verrechnung 500 € mit dem Neufahrzeugpreis akzeptiert, um die Altlast schnell los zu werden?

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Beitrag von achim »

Gebrauchte E-Fahrzeuge sind nur zu Spottpreisen zu verkaufen. Ausnahmen mögen sie Regel bestätigen.
Ein E-Fahrzeug fährt man am besten bis zum bitteren Ende.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste