Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Antworten
Holprin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 18:40
Roller: Horwin EK3
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Holprin »

Hallo,

habe einen recht betagen EK3 mit 17000km auf der Uhr übernommen. Er fährt, aber nach längerem Stehen in der Garage (4 Wochen) piept es 14 mal vom Controller her. Hinter der Klappe fand ich ein dünnes Kabel, welches nicht zusammengesteckt war. Soll das so sein und welche Funktion hat das Kabel ? Und wie bekomme ich die Plastikschale über den Motoranschlüssen beim Lingbo Controller ab ?

Viele Grüße !
Holprin
Dateianhänge
20250516_170305.jpg

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1899
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo Holprin, herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Das Kabel geht schon mal nicht von selbst auseinander - also so lassen. Es hat eine Umschaltfunktion, vielleicht eine Drosselung des Rollers.
Den Controller musst du wahrscheinlich ausbauen und von unten auseinander schrauben.
Aber wahrscheinlich liegt es nicht am Controller. Der geht selten vom Stehen kaputt. Außerdem fand ich in einer älteren Dokumentation zu Lingbos bei 14x (LED blinken): "Wenn der Netzschalter auf der Steuerung ist nicht auf den ausgerückten Zustand."
Es könnte also sein, dass der Controller über das Zündschloss ein Einschaltsignal erhält, aber keinen oder zu geringen Batteriestrom.
Daher würde ich erstmal die Batterie testen bzw. die Sicherung, wenn es eine gibt. (Ist schon etwas länger her, dass ich einen EK3 vor der Nase hatte).
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1814
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von error »

Holprin hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 18:47
nach längerem Stehen in der Garage (4 Wochen) piept es 14 mal vom Controller her.
Error 14 bedeutet bei Lingbocontrollern "Throttle Protection". Also irgendwas mit dem Gasgriff stimmt nicht.

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1113
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von ducatodriver »

Das Kabel beim EK3 ist zur Kalibrierung Motor, nicht zusammen stecken sonst fährt er von alleine los !!

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Holprin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 18:40
Roller: Horwin EK3
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Holprin »

Ok, das ist schonmal sehr gut zu wissen.
Der Piepsfehler verschwindet lustigerweise, wenn man den Roller ein paar m manuell bewegt. Danach fährt er völlig normal.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte, wie schnell der Roller im abgeschalteten Zustand den Akku leersaugt ? Bei mir war ein voller, gesunder Akku nach den 4 Wochen leer.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1899
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Schnabelwesen »

ducatodriver hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 20:10
Das Kabel beim EK3 ist zur Kalibrierung Motor, nicht zusammen stecken sonst fährt er von alleine los !!
Ach ja, da war doch noch was....
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Markus Sch. »

Holprin hat geschrieben:
Fr 16. Mai 2025, 18:47
Er fährt, aber nach längerem Stehen in der Garage (4 Wochen) piept es 14 mal vom Controller her.
Im Benutzerhandbuch steht das man den Akku bei längerer Standzeit abziehen soll.
https://www.horwin.eu/handbuecher/
.
Screenshot (761).png
.
Die Ersatzteillisten sind hier. Die Teile kann man bei jedem Horwin Händler bestellen. Nicht bei Horwin direkt.
.
https://www.horwin.eu/ersatzteilkataloge/
.
Ich habe den Eindruck das wenig Strom verbraucht wird wenn der Roller aus ist. Allerdings habe ich die Alarmanlage nach der Anleitung im Link außer Betrieb gesetzt weil sie zu sensibel war. Ob sie dann gar keinen Strom mehr verbraucht weiß ich nicht.

https://www.elektrorollerforum.de/viewt ... 5&start=20

Holprin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 18:40
Roller: Horwin EK3
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Holprin »

Ok, dann ist das normal, dass er nach 4 Wochen leer ist. Ich würde ja den Akku abstecken, habe aber das Problem, dass der Vorbesitzer die Stecker-Kontakte nie geprüft hat. Die waren schwarz und verrottet, mit lustigen Alufolien-Schnitzeln garniert.
Habe alles gesäubert und kleine Kupferbänder eingelegt (sonst käme gar kein Kontakt mehr zu Stande).
Der Stecker sitzt jetzt schön straff auf dem Akku und hat guten Kontakt, aber ich möchte den sowenig wie möglich abstecken.
Dateianhänge
20250516_172828.jpg
Zuletzt geändert von Holprin am Sa 17. Mai 2025, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Markus Sch. »

Holprin hat geschrieben:
Sa 17. Mai 2025, 14:09
Der Stecker sitzt jetzt schön straff auf dem Akku und hat guten Kontakt, aber ich möchte den sowenig wie möglich abstecken.
Gute Idee mit den Kupferbändern.
Du kannst ja auch an der Buchse vorn unter dem Sitz nachladen wenn es nötig wird.

Holprin
Beiträge: 3
Registriert: Fr 16. Mai 2025, 18:40
Roller: Horwin EK3
PLZ: 40476
Kontaktdaten:

Re: Horwin EK3: Welche Funktion hat dieses Kabel ?

Beitrag von Holprin »

Genau das mache ich auch. Werde in Zukunft den Lader an eine Wlan-gesteuerte Steckdose hängen und über die Tuya-App automatisch alle 2 Wochen nachladen.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: evo3 und 8 Gäste