Moin zusammen.
habe seit Dezember meinen EK3.
Bin positiv Überrascht, habe vorher eine Honda PES 125i gefahren.
Wollte mal fragen ob der besagte Stecker wirklich einen unterschied bringt?
Und wurde der Fehler des automatischen Losfahren gelöst, indem einfach der Stecker wieder getrennt wurde.
Gruß David
Horwin EK3 schneller machen - ACHTUNG gefährlich!!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 14. Dez 2022, 07:28
- Roller: EK3 12/2022
- PLZ: 21037
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 schneller machen - ACHTUNG gefährlich!!!
Das mit den Steckern hatte ich auch. Das selber Losfahren verschwand wieder nachdem diese wieder getrennt waren.
Fände es gut wenn der EK3 10 bis 15 km/h schneller wäre. Gibt es da eine Möglichkeit?
Fände es gut wenn der EK3 10 bis 15 km/h schneller wäre. Gibt es da eine Möglichkeit?
- verbali
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 schneller machen - ACHTUNG gefährlich!!!
Ich habe in einigen Videos gesehen das er hier und da die angegebenen 95 Km/h auch nach GPS erreicht (mit viel Anlauf).
Damit gehört er schon zu den schnelleren.
Und viel mehr wird mit der Hardware nicht drin sein. Und dann wäre noch die Frage ob Motor und Regler die Thermische Belastung durch ein ggf Tunig verkraften.
Damit gehört er schon zu den schnelleren.
Und viel mehr wird mit der Hardware nicht drin sein. Und dann wäre noch die Frage ob Motor und Regler die Thermische Belastung durch ein ggf Tunig verkraften.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Horwin EK3 schneller machen - ACHTUNG gefährlich!!!
Mehr bzw. viel schneller machen kann man den Motor leider nicht, der EK3 läuft bei Topspeed fast in die Höchstdrezahl, ergo ein wenig mehr könnte man noch rausholen aber der Motor ist schon relativ am Limit.
Da Ecooter einen ähnlichen Motor bzw. das Antriebskonzept nutzt, ist auch da beim E2 ziemlich ende was den Topspeed angeht. Der E5 hat dann einen Motor der mehr als die doppelte Leistung ab kann, ergo da geht mit Eingriff in die Ecu ein Topspeed von 115-120 kmh (echte!)
Da Ecooter einen ähnlichen Motor bzw. das Antriebskonzept nutzt, ist auch da beim E2 ziemlich ende was den Topspeed angeht. Der E5 hat dann einen Motor der mehr als die doppelte Leistung ab kann, ergo da geht mit Eingriff in die Ecu ein Topspeed von 115-120 kmh (echte!)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 10 Gäste