Seite 2 von 2

Re: EK3 Alarmanlage zu sensibel, Lautsprecher abklemmen oder eher nicht?

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 09:56
von loetlampe
Dann kannst du ja eins anfertigen, wenn du den Lautsprecher abgeklebt hast.

Re: EK3 Alarmanlage zu sensibel, Lautsprecher abklemmen oder eher nicht?

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 23:18
von rtw
Ich finde eine Alarmanlage, deren Alarm man hört, prinzipiell ein schlüssiges Konzept.

Re: EK3 Alarmanlage zu sensibel, Lautsprecher abklemmen oder eher nicht?

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 04:57
von Thomas R.
Das Teil, das eingekreist ist, ist der Bowdenzug des „Gas“-Griffs.
Da drunter sitzt das vergossene Teil mit dem Lautsprecher.
Auf das „Gitter“ des Lautsprechers klebt man z.B. Filz.
Das wars.
Dauert ca. 20 Minuten und wurde hier schon vielfach beschrieben.

Re: EK3 Alarmanlage zu sensibel, Lautsprecher abklemmen oder eher nicht?

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 09:43
von Imperator
Moin,

ich habe unlängst einen neue Alarmanlage bekommen und eingebaut. Sieht genauso aus wie die alte, ABER die ist bei weitem nicht so sensibel. Gleich nach dem Einbau ging diese erst los als ich mich draufgesetzt und den SK3 aufgerichtet haben. Und es wird noch spannender, nachdem ich das Blinkergeräusch eingestellt habe und noch etwas mit den neuen Fernbedienungen herumgespielt habe (also an aus und wieder zurück) geht die Alarmanlage gar nicht mehr an. Ich kann nicht richtig sagen was ich gemacht habe. Aber ich kann jetzt auf dem Roller "herumspringen" mit der Fernbedienung in der Wohnung und es passiert nichts. Vorher in der gleichen Konstellation hat ein anstupsen gereicht.

:?: :?: :?:

nobody knows.

viele Grüße

Re: EK3 Alarmanlage zu sensibel, Lautsprecher abklemmen oder eher nicht?

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 10:07
von Markus Sch.
Ich versuche dann auch noch eine Alarmanlage auf Garantie zu bekommen. Der Roller wurde am 11.08.2022 geliefert. Die Originale war einige Monate nach Lieferung dann viel zu sensibel.