Winterblues

Imperator
Beiträge: 168
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von Imperator »

Ich bin mit Pinlockvisier, beheizten Handschuhen, Handschützern, Kniedecke und Akku immer über 50% (zur Zeit geschätzt ;) ) jeden Tag unterwegs. Geht super und solange ich fahre und der Wind von vorn kommt ist alles gut. Aber im Stehen und Rückenwind, da friert untenrum alles ab. :D

Ich fahr gerne bei Wind und Wetter.

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von HerbyK »

loetlampe hat geschrieben:
Sa 14. Dez 2024, 19:26
War heute noch 50km mit der K1200RS unterwegs, die hat im Gegensatz zum EK3 wenigstens Heizgriffe. :D
Griffheizung? Braucht ein Hondafahrer nicht... Früher täglich 11km mit 4Takter zur Arbeit und in der Stadt warst um jede Rote Ampel froh: V4-Motor = Griffelheizung :D

EDIT: Fällt mir gerade ein
Ich hatte doch einen Heizgriff, wenn es zu eisig wurde: Michael Jackson machte ihn öffentlich... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von HerbyK am So 15. Dez 2024, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

dominik
Beiträge: 2829
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von dominik »

Mir hat der 4-Zylinder Reihenmotor meiner 900er Boldor schon gereicht.
Im Sommer war die Abwärme schier unerträglich. Da lief meine 350er YPVS geradezu kühl dagegen und hat dazu trotz Zweitakter weniger Sprit und weniger Öl verbraucht.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
verbali
Beiträge: 225
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
Roller: Super Soco CPX, XVS1100
PLZ: 10715
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von verbali »

finde das aber auch Bizarr , das ich einen Elektroroller Fahre ( CPX , nicht Horwin ) , zwei riesen Akkus mit mir herumschleppe, aber keine ausreichende 12V Leistung habe um da Heizgriffe anzubauen.
Motorrad früher auch immer Finger am Motor gewärmt ( unter anderem GS500 ) aber jetzt mitm Chopper ist der Motor zu weit vorne .und der V2 auch fast zu schlank um da gescheit ranzukommen.

Markus Sch.
Beiträge: 1883
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von Markus Sch. »

Also ich habe Heizhandschuhe mit Akku von Louis. Die sind auch recht gut. Ungefähr so wie die im Link. Die die ich haben sind nicht mehr im Sortiment.

https://www.louis.de/artikel/macna-unit ... uhe/210627

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von Thomas R. »

verbali hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 15:21
finde das aber auch Bizarr , das ich einen Elektroroller Fahre ( CPX , nicht Horwin ) , zwei riesen Akkus mit mir herumschleppe, aber keine ausreichende 12V Leistung habe um da Heizgriffe anzubauen.
Motorrad früher auch immer Finger am Motor gewärmt ( unter anderem GS500 ) aber jetzt mitm Chopper ist der Motor zu weit vorne .und der V2 auch fast zu schlank um da gescheit ranzukommen.
Das schon mal probiert? Funzt echt eine ganze Weile:
https://amzn.eu/d/5PI57KK

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von Goggl »

Ich habe die Heizhandschuhe von ORIBA, die zweite Saison, bin sehr zufrieden...... von FC Moto Modell: TESLA

greifswald
Beiträge: 407
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von greifswald »

verbali hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 15:21
finde das aber auch Bizarr , das ich einen Elektroroller Fahre ( CPX , nicht Horwin ) , zwei riesen Akkus mit mir herumschleppe, aber keine ausreichende 12V Leistung habe um da Heizgriffe anzubauen.
Ich finde Heizgriffe eh nicht optimal. Hat an meiner TDM in Verbindung mit Handprotektoren zwar einigermaßen funktioniert, aber meine Heizhandschuhe von Gehring wärmen wesentlich besser, da sie nicht nur innen wärmen.

Ich habe da im übrigen auch noch keine Verbindung zu den 12V des Mopeds, sondern nutze 3S-Lipos, welche hier eh rumliegen.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von rainer* »

Ja, mit Heizhandschuhen, Winterreifen und Pinlock-Visier alles machbar. Ich hab von Alpinestar die Heizhandschuhe. Die Handschuhe heizen auf der Außenseite der Finger, da wo der Wind angreift. Auf der Handinnenseite, wo die Heizgriffe sitzen würden, braucht man das nicht mehr, wenn außen alles warm ist. Der Preis für die Alpinestars grenzt schon an Wucher, aber man bekommt entsprechende Qualität (teilweise aus Leder, wasserdicht und mit Protektoren). DA GIBT EIS KEINEN WINTERBLUES!

Imperator
Beiträge: 168
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Winterblues

Beitrag von Imperator »

Moin,

hab ich gerade entdeckt.

https://wearenextmotors.com/de-int/blog ... em-zustand

Und das ist für nicht Garagenbesitzer nicht machbar :(

Ich wünsche Euch ein schönes Fest und erholsame Tage.

Viele Grüße

Euer Imperator

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste