Horwin SK3 - Erfahrungen

Antworten
Imperator
Beiträge: 163
Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
Roller: Horwin SK3
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Imperator »

Davejqp hat geschrieben:
Fr 9. Jun 2023, 12:32
... Wer einen Langstreckenroller sucht, um mit der Frau Touren bei jedem Wetter zu fahren, ist sicherlich gut beraten die Finger vom Horwin zu lassen. ...
Moin,

Ich fahre bei jedem Wetter und zur Zeit steht der Gute auch bei jedem Wetter im Freien. Am Anfang dachte ich, dass er durch Wasser angegangen ist - wie sich aber herausgestellt hat, hat mein Kind mit der Fernbedienung gespielt und ihn damit gestartet.
Ich habe allerdings doch auch das riesen Loch unter der Anzeige geschlossen, so dass dort nix oder nicht mehr viel reinkommt. Und die Nähte der Sitzbank abgedichtet - ich hatte nach jedem Regenguss einen nassen Hintern.
Beim Fahren hat der Roller einen wesentlich besseren Wetterschutz als mein Vorgängerroller.

Ich fahre auch Strecken um die 20...30 km am Stück. Nicht täglich aber das klappt ohne Probleme. Nur würde ich mit einem Akku nicht zurecht kommen. Ich lade immer einen und fahre mit dem anderen und wenn ich mal weiter fahre nehme ich den zweiten mit und stecke um. Mit einen Akku kommen ich ohne Angst zu bekommen um die 40km. Bei uns ist es aber auch bergisch und ich nehme oft eins der Kids mit. Das merkt man gewaltig in der Reichweite.

Viele Grüße

Lima_sdp
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Jun 2023, 19:53
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Lima_sdp »

Danke für eure Rückmeldung. Ich glaube, dass ich dann mit dem SK3 nicht viel falsch machen kann. Bin gespannt auf due Probefahrt 😉

RamireZ
Beiträge: 62
Registriert: Di 14. Mär 2023, 12:10
Roller: fahre noch keinen Roller
PLZ: 63303
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von RamireZ »

Werde nächste Woche wohl auch zuschlagen. Leider können wir bei uns den Roller nicht probe fahren, da der Händler kein Vorführmodell besitzt und der nächste Händler einen halben Tagesausflug entfernt ist. Werden also Blind kaufen und hoffen, dass die Testberichte, YouTube Videos und Forenbeiträge halbwegs stimmen. Bei 1,88m und 85kg sollte das ja passen.

Bei uns soll der Roller auch hauptsächlich für den Weg zur Arbeit genutzt werden (ca. 10 km einfache Strecke). Das aber auch möglichst in der kalten Jahreszeit, da der Roller ein Auto ersetzen soll.

Für uns ist das der Einstieg in die motorisierte Zweiradwelt. Daher ist unser Limit bei 4.500 Euro angesetzt. Sollte das für uns gut funktionieren werden wir uns später auch nach etwas "Hochwertigern" umschauen.

Lima_sdp
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Jun 2023, 19:53
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Lima_sdp »

Das hört sich doch nach einem Plan an und so werde ich es auch handhaben. War kurzzeitig am Schwanken, aber mir gefällt der Roller optisch sehr gut und wenn er am Dienstag bei der Probefahrt uberzeugt, werde ich vermutlich auch diesen Monat noch kaufen. 👍🏻

Davejqp
Beiträge: 12
Registriert: Do 17. Nov 2022, 20:29
Roller: Horwin SK 3
PLZ: 54518
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Davejqp »

Optisch ist er wirklich schön! Habe den Bügel am Heck und die Fußrasten kurzerhand schwarz matt geduscht. Jetzt steht er echt richtig schön da.

Lima_sdp
Beiträge: 21
Registriert: Do 8. Jun 2023, 19:53
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Lima_sdp »

Nabend,
im Netz finde ich es gerade nicht. Ist der normle Verkaufspreis aktuell 4190 + 200€ Überführungskosten. Verhandeln kann man da wohl eher nicht oder? Bis Ende diesen Monats gibt es noch die Frühlingsaktion mit Topcase und Handyhalterung...

Goggl
Beiträge: 1860
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von Goggl »

Ramire Z @ Ihr wohnt im Bereich Dreieichenhain ?
Das sind ca 40 Kilometer zum Elektromobilitätszentrum in Niedernberg. Alt etabliertes Autohaus, die jetzt neu ins E-Geschäft auch mit Zweirädern einsteigen, kann ich nur empfehlen.....
Habe da vor sechs Jahren meinen e-Kia gekauft, voll zufrieden.
Gibt es sicher Probefahrten.

public1
Beiträge: 49
Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von public1 »

Davejqp hat geschrieben:
Do 8. Jun 2023, 12:53
Leider nein. Es leider nur immer stärker, sodass ich es deutlich in den Füßen spüren kann. Auch mein Sohn fragt mich regelmäßig, woher denn dieses Geräusch käme. Nervt ganz ordentlich.

Habe die Kette mal abgenommen und ganz vorsichtig das Antriebsritzel laufen lassen. Läuft seidenweich. Auch das Hinterrad läuft super sauber und geräuschlos. Daher habe ich die Kette im Verdacht. Die Originale kostet 1,99 Dollar auf Aliexpress. Scheint also billigstes Material zu sein. Habe nun eine neue bestellt und werde diese hoffentlich morgen testen können.

Ich hoffe das die Flucht zwischen Ritzel und Antrieb passt. Kann man das testen und einstellen?
Das Geräusch kommt mir bekannt vor. Bei mir wird es auch mit zunehmender Geschwindigkeit schneller bzw. öfter hörbar. Ich habe diese Woche einen Termin beim Händler. Ich bin sehr gespannt was dabei rauskommt, denn ich habe einige Themen, die ich gerne abgeklärt hätte.

Denkt ihr, dass hierbei Kosten auf mich zukommen? Denn eigentlich soll das keine Regelinspektion sein, sondern ein Check der von mir identifizierten (potentiellen) Mängel.

Grüße

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 548
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von loetlampe »

Davejqp hat geschrieben:
Do 8. Jun 2023, 12:53

Ich hoffe das die Flucht zwischen Ritzel und Antrieb passt. Kann man das testen und einstellen?
Klar, braucht man einen Kettenlaser für. Nutze ich, wenn ich bei Motorrädern die Kette mit Ritzel und Kettenblatt wechsle.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
redstromerbaron
Beiträge: 120
Registriert: So 8. Aug 2021, 20:05
Roller: Horwin EK3
PLZ: 71679
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK3 - Erfahrungen

Beitrag von redstromerbaron »

Davejqp hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 16:51
Könnt ihr euch mal die Audiodatei anhören? Es ist schwer einzufangen, aber der Roller gibt ein merkwürdiges rhythmisches Klacken von sich. Ich meine nicht das Rasseln der Kette. Vielleicht kann es sich mal ein Profi mit Kopfhörern anhören. Klingt für mich nicht so ganz sauber.
Exakt so klingt beim EK3 meine Kette, wenn die Spannung zu gering ist und Kettenfett fehlt. Ich würde empfehlen, die Kette zu spannen und zu fetten, dann sollte das Geräusch weg sein. Mein Händler hat mir 1cm Kettenspiel empfohlen, damit bin ich schon 7996 km gut gefahren :D.

Anleitung zum Kettenspannen

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste