Federbein EK 3

Antworten
Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von Thomas R. »

HorwinEK1 hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 10:22
Was mich eigentlich eher stört ist das Verhalten der vorderen Dämpfer beim Bremsen. Klar die federn ein beim Bremsen, aber wehe da kommt dann eine Bodenwelle, dann geht das direkt ins Mark. Gibt es dafür eine Lösung?
Da ich keine anderen (stärkeren) Federn finden konnte, habe ich heute mal Distanzhülsen eingebaut. Die Originalfeder ist 290 mm lang, der Wicklungsdurchmesser ist 23 mm, der Draht hat eine Stärke von 3,5 mm.

Ich habe durch eine Distanzhülse von 15 mm Höhe die Feder nun etwas vorgespannt und bin begeistert.

Auf ebener Fahrbahn fährt der Roller nun absolut ruhig, da hatte ich auch schon eine Unruhe gespürt. Durch Schlaglöcher fährt er jetzt stramm, aber das Rad behält Bodenkontakt und die Gabel schlägt nimmer durch.

Ich wiege so ca. 82 Kilo (ohne Montur).

HorwinEK1
Beiträge: 196
Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
Roller: Horwin EK1
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von HorwinEK1 »

Klingt gut. Ich hab mich jetzt über die Zeit zwar dran gewöhnt und kenne auf meiner Strecke alle "Löcher" aber eventuell muss ich dann auch mal schauen. Danke für den Hinweis.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von loetlampe »

Thomas R. hat geschrieben:
Sa 20. Aug 2022, 11:56
[...]
Da ich keine anderen (stärkeren) Federn finden konnte, habe ich heute mal Distanzhülsen eingebaut. Die Originalfeder ist 290 mm lang, der Wicklungsdurchmesser ist 23 mm, der Draht hat eine Stärke von 3,5 mm.

Ich habe durch eine Distanzhülse von 15 mm Höhe die Feder nun etwas vorgespannt und bin begeistert.
[...]
Genial! Heißt, die Hülsen sind 23mm im Durchmesser und 15mm hoch? Selbst gedreht oder irgendwo gekauft?
Drehen kann ich leider nicht, da fehlt das passende Werkzeug für.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von Thomas R. »

Ja, an sich müssten auch welche mit Durchmesser 24 passen, die Feder hat noch Abstand aussenrum.
Hatte gerade keine anderen.
Kann man kaufen, muss man nicht selber machen ;-)
Gruss, Thomas
Zuletzt geändert von Thomas R. am Di 23. Aug 2022, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von loetlampe »

Dann stell doch bitte einen Link zum Produkt ein, habe bisher nur 20mm Hülsen gefunden. Hast du die Gabelholme aus der Klemmung genommen? Rechts (in Fahrtrichtung) würde ja noch fast gehen mit entfernter Frontverkleidung, links ist das Handschuhfach im Weg. Und hast du den Bremssattel demontiert?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von Thomas R. »

loetlampe hat geschrieben:
Mo 22. Aug 2022, 21:33
Dann stell doch bitte einen Link zum Produkt ein, habe bisher nur 20mm Hülsen gefunden. Hast du die Gabelholme aus der Klemmung genommen? Rechts (in Fahrtrichtung) würde ja noch fast gehen mit entfernter Frontverkleidung, links ist das Handschuhfach im Weg. Und hast du den Bremssattel demontiert?
Die Hülsen hatte ich noch, ich habe sehr viel Material, da ich auch ein Haus umbaue. Ich suche mal. Du kannst auch 20er reinmachen, die Auflagefläche ist gross genug. Oder 24er, aber da würde ich sicherheitshalber vorher messen, wie gross der Gabelinnendurchmesser ist.

Nein, ich habe die Gabel und Bremsen montiert gelassen. Das Handschuhfach habe ich ausgebaut,man muss etliche Schrauben aus der Verkleidung entfernen um das hinzubekommen, das kostet am meisten Zeit.

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 567
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von loetlampe »

Thomas,

danke dir für die schnelle Antwort. Habe jetzt zwei Hülsen 20x20mm bestellt, da ich mit 115kg noch mal ne Ecke schwerer bin als du.
Ich habe einen Deckenzug und überlege, den Bremssattel zu demontieren und dann bei gelöster Klemmung einfach die Holme mit dem
Rad nach unten auszubauen, dann kann das Handschuhfach auch drin bleiben und man hat ein wenig mehr Platz zum Schrauben.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von Thomas R. »

loetlampe hat geschrieben:
Di 23. Aug 2022, 10:55
Thomas,

danke dir für die schnelle Antwort. Habe jetzt zwei Hülsen 20x20mm bestellt, da ich mit 115kg noch mal ne Ecke schwerer bin als du.
Ich habe einen Deckenzug und überlege, den Bremssattel zu demontieren und dann bei gelöster Klemmung einfach die Holme mit dem
Rad nach unten auszubauen, dann kann das Handschuhfach auch drin bleiben und man hat ein wenig mehr Platz zum Schrauben.
Das sollte funktionieren, wenn du gut an die Klemmschrauben drankommst. Ich glaube aber, dass das geht. Ich bin gespannt, was du sagst.

Benutzeravatar
rtw
Beiträge: 136
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
Roller: Horwin EK3
PLZ: 81677
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von rtw »

Wer baut einem bessere Federbeine ein, wenn man so etwas nicht selbst kann?
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.

Benutzeravatar
Thomas R.
Beiträge: 312
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
PLZ: 79189
Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
Tätigkeit: Webmaster
Kontaktdaten:

Re: Federbein EK 3

Beitrag von Thomas R. »

Das ist eine recht einfache Schrauberei, damit kannst du sicher zu jeder Werkstatt gehen.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mulich und 10 Gäste