
Argumentiert doch mal mit, wenn Ihr möchtet.
Meine Entscheidung für die Horwin hatte im Großen und Ganzen 3 Hauptgründe:
1. Bei defekt des Hinterreifens - kostengünstiger und natürlich einfacher (20% meiner Entscheidung)
2. Langlebigkeit des Mittelmotors, weil Vibrationen und die immer wieder auftretenden "Schläge" durch Schlaglöcher allen Teilen nicht guttun (50%)
3. Das "Gehört-werden" beim Cruisen mit dem E-Roller mir tatsächlich besser gefällt und im Endeffekt "sicherer" ist (20%) (so laut isser nich

daneben gab es noch weitere Argumente, die für den Horwin EK3 sprechen - da könnte man später noch etwas einbringen, wenn Ihr wollt (10%)
Bin gespannt auf Eure Entscheidungshilfen für den Erwerb der Horwin, oder auch Eure "fetten" Gegenargumente, die zeigen, dass ich falsch liegen könnte... - ich freu mich drauf - bin vom Beruf her mit Mechanik, Kinetik und technischen Fragen aufgewachsen - bin 59 Jahre "jung" und schon lange mit verschiedenen Themen der Elektrifizierung beschäftigt - seit 15 Jahren jetzt nur noch "planerisch" - nicht mehr so viel Praktisch - leider

Schönes Wochenende allen, die das lesen, oder gelesen haben

FREDERICO