Seite 1 von 4

Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: So 11. Sep 2022, 23:14
von rtw
Ich bin bisher einen kleinen ollen Unu gefahren, absolut geräuschlos. Das ist auch das, worauf ich angesprochen werde: Man hört ja nix!

Nun steige ich auf einen Horwin EK3 um. Meine Frau, bei der Probefahrt dabei, ist etwas traurig: Der ist ja so laut!

Wie reagieren Eure Freund*innen, Partner*innen oder überhaupt irgendwelche Leute auf den Sound der Kette?

Ist das eigentlich noch nah dran an dem geräuschlosen Fahren, einem der großen Pluspunkte der E-Roller? Und wie nehmt Ihr die Geräusche selbst beim Fahren war?

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 00:02
von MEroller
Meine Zero heult etwas mit dem Zahnriemen. Das hat sich eher als Vorteil erwiesen gegenüber meinem ersten, nur beim Anfahren leicht knurrenden E-Roller, denn ich werde nicht mehr so leicht überhört. Kette ist meist noch lauter als Zahnriemen, aber da gibt es auch gedichtete Ketten, die etwas leiser laufen...

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 09:05
von loetlampe
Hatte vor meinem EK3 einen NIU mit Nabenmotor. Der war bis auf Wind- und Abrollgeräusche komplett lautlos. Hat teilweise zu Irritation bei anderen
Verkehrsteilnehmern gesorgt und daher bin ich wie MEroller auch froh, dass der EK3 nicht vollkommen lautlos ist. Da ich sonst Motorrad fahre, ist der
"Sound'" vom Antriebsstrang beim EK3 für mich persönlich vollkommen vertretbar.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 09:35
von Thomas R.
Ich bin auch schon mit dem NIU meiner Frau gefahren und der ist echt beinahe lautlos. Irgendwie erscheckend ;-)

Mir geht es da wie den Vorrednern: Ich habe ein besseres Gefühl, wenn man mich etwas hört.

Und auch ich fahre sonst Ducati und Harley und bin von demher Geräusche gewohnt.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 10:24
von Markus Sch.
Ich finde es eher gut mit der Kette. Durch den Mittelmotor ist die Schwerpunktlage günstiger. Es ist ein Sicherheitsgewinn weil Fußgänger ihn kommen hören. Der Ausbau des Hinterrades ist viel einfacher.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 11:02
von Thunder115
Markus Sch. hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 10:24
Es ist ein Sicherheitsgewinn weil Fußgänger ihn kommen hören.
Manch erschrecktem Fußgänger empfehle ich gern: "er solle besser mit den Augen schauen als mit den Ohren".
Dazu kommt, dass immer mehr Fußgänger und erschreckend viele Radfahrer mit Kopfhöhrern unterwegs sind und sowieso nichts hören :-( Dazu noch auf das Handy glotzend über die Straße schlendern. Da ist anbrüllen oder hupen fast schon lustig anzusehen ... viele fühlen sich bei ihrer Sorglosigkeit und Unaumerksamkeit ertappt. Da ich keine 200m von einer Notaufnahme entfernt wohne, empfehle ich dann gern den Weg dorthin, da ich wegen der Bremsung eh schon stehe ;-)

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 11:52
von Markus Sch.
Mir lief heute eine Oma beinahe vor den Roller. Sie trat aus einer Reihe parkender Autos heraus und wollte schnell die Straße überqueren. Hätte ich 50 drauf gehabt hätte ich wohl nicht mehr bremsen können.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 12:10
von Thomas R.
Ich kenne das vom E-Auto: Bei alten Leuten bin ich extrem vorsichtig und warte bis sie mich sichtbar wahrgenommen haben.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 13:13
von Megamember
Hab den Ek3 und laut ist bei dem höchstens der Motor, zwischen 40 und 50 sogar unangenehm heulend irgendwie. Die Kette ist sehr dezent.

Re: Kettensound EK3 - Reaktionen?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 13:50
von rtw
Megamember hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 13:13
Hab den Ek3 und laut ist bei dem höchstens der Motor, zwischen 40 und 50 sogar unangenehm heulend irgendwie. Die Kette ist sehr dezent.
Tatsächlich? Wie kann der Motor laut sein? Habe ich bei meiner Probefahrt nicht gemerkt. Andere?