Horwin 72v 36ah offen

Antworten
WulleOnTour
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Sep 2022, 13:47
Roller: Horwin EK3
PLZ: 47829
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von WulleOnTour »

Moin Leute, es interessiert bestimmt den einen oder andern wie der Akku von innen aussieht. Da bei meinem Akku oben das Siegel fehlt, habe ich mal einen Blick gewagt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Wulle

meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
PLZ: -
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von meinereiner »

Stimmt.
Das Siegel hat meine Neugierde bisher gezügelt.
Danke, dass Du den Blick ins Innenleben der Akkus ermöglicht hast.
Ich bin angenehm überrascht, sieht ordentlicher aus als erwartet.

WulleOnTour
Beiträge: 2
Registriert: Mi 21. Sep 2022, 13:47
Roller: Horwin EK3
PLZ: 47829
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von WulleOnTour »

Hab auch irgendwie gehofft, das man sieht wie man den Akku freischaltet. Oder eventuell das BMS identifizieren kann.
Interessant wäre zu wissen, ob es reicht die 72 Volt an den Roller zu hängen und der sich dann fahren lässt? Also ohne Datenverbindung!

meinereiner
Beiträge: 203
Registriert: Do 23. Jan 2020, 11:43
PLZ: -
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von meinereiner »

es würde mich zumindest nicht verwundern, wenn der Roller den Bus nur zum Anzeigen des Ladezustandes des Akkus nutzt.
Das Ladegerät nutzt ihn nicht, der Stecker überträgt nur den „Saft“ über die beiden dicken Pins.
Was hast du vor?



PS:
auf den Bildern verläuft oberhalb der hinteren Akkubank ein roter Kabelbaum zum BMS.
Kann es sein, dass eine Ader nahe der Seitenwand einen Isolationsfehler hat? Schaut so aus als könne man den Leiter sehen.
Das würde ich mal genauer prüfen.

RainerD
Beiträge: 24
Registriert: Mo 8. Aug 2022, 10:04
Roller: Horwin EK3 72Ah
PLZ: 63739
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von RainerD »

Spannende Bilder, mehr Technik drin, als ich erwartet hätte.

Kann es sein, dass man auf den ersten beiden Bildern leere Fassungen sieht, die in den 40Ah Akkus mit Zellen gefüllt sind ? Falls ja, könnte man entsprechende Zellen kaufen und einsetzen, um wieder auf 40Ah zu kommen ?

Bin kein Experte, bitte mich für die Frage nicht steinigen...

Danke,
Rainer

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von Thunder115 »

Bei einem 72V-Akku müßtest dann mindestens 20 Zellen zusätzlich unterbringen. Wobei es 4000 mAh Zellen wohl kaum gibt und bei 2000 mAh reden wir schon von 40 Zellen. So viel Platz wird kaum sein.
Da müßte der Threaderöffner mal auf die Zellen schauen, wieviel Kapazität diese haben und wieviele Zellen insgesamt zur Zeit verbaut sind.
Das sind übrigens keine Fassungen wie bei einer Taschenlampe sondern einfache "Spacer" - quasi Platzhalter und Abstandshalter aus Kunststoff. Kontakte werden dann durch Schweißpunkte hergestellt.
Wenn man Zellen parallel einbaut müßte auch das BMS freie Kontakte zur Messung des zusätzlichen Strangs mitbringen.

Ich vermute bei Reduzierung auf 36 Ah einfach schwächere Zellen. z.B. 3200 statt 3400 mAh ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

freesty
Beiträge: 201
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von freesty »

...
Zuletzt geändert von freesty am Do 1. Dez 2022, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
2019er Ecooter e2s mit 25000km

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Horwin 72v 36ah offen

Beitrag von Thunder115 »

Um die Kapazität zu erhöhen mußt du 72V und 4Ah einbauen. Das sind mindestens erstmal 20 Zellen in Reihe, welche man dann parallel anschließt.
Die 20 Zellen in Reihe brauchen Kontakt zum BMS und da wird sicher nicht nur die Gesamtspannung gemessen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste