Hallo,
ist es eig möglich den akku des sk3 plus per einstellung auf 80% zu laden um den akku zu schonen?
ich würde zb mein horwin in der garage laden. muss ich sonst rechtzeitig abstecken? eine einstellung des ladestandes wäre super.
danke im vorraus.
Sk3 plus Akku laden auf 80%
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Jul 2024, 23:43
- Roller: Harwin sk3 plus
- PLZ: 73207
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 11:58
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Sk3 plus Akku laden auf 80%
Da es verschiedene Zellen sind und nicht nur "ein" Akku, wie im Smartphone, ist es wahrscheinlich sinnvoller, die Zellen immer voll zu laden, da das BMS aufgrund verschiedener Spannungen den genauen Wert immer nur schätzt und dann über die Zeit ungenau wird, wenn du ständig die Zellen nicht voll auflädst. Dadurch machst du dir also den Akku eher kaputt als mit voll laden.
Hier ein kleines Erklärvideo dazu, welches es ganz gut erklärt was ich meine.
https://youtu.be/u8V21gg29Jw?si=DB9ZcjpccWmOKdPk

Hier ein kleines Erklärvideo dazu, welches es ganz gut erklärt was ich meine.
https://youtu.be/u8V21gg29Jw?si=DB9ZcjpccWmOKdPk

-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Sk3 plus Akku laden auf 80%
Ich vermute das man das serienmäßig nicht einstellen kann. Du könntest eine Steckdose verwenden bei der du einstellen kannst nach welcher Zeit sie abschaltet. Vielleicht gibt es auch Steckdosen wo man einstellen kann ab wieviel Watt sie abschalten. Beim EK3 ist es so das er länger unter 700 Watt lädt und gegen Ende dann die Wattzahl auf über 700 ansteigt.
So wie ich hier gelesen habe ist es ratsam den Akku einmal im Monat vollzuladen. Wegen Balancing der Zellen solange bis die Wattzahl ca. 10 Minuten unter 10 Watt ist.
So wie ich hier gelesen habe ist es ratsam den Akku einmal im Monat vollzuladen. Wegen Balancing der Zellen solange bis die Wattzahl ca. 10 Minuten unter 10 Watt ist.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Jul 2024, 23:43
- Roller: Harwin sk3 plus
- PLZ: 73207
- Kontaktdaten:
Re: Sk3 plus Akku laden auf 80%
das mit dem stecker + timer ist eine gute idee.
schade eine einstellung wäre super wenn ich über nacht laden möchte. so läd er dann immer bis 100%.
ich weiss das es nicht gut für den akku ist und daher mach ich mir sorgen. fahre selber seit 4 jahren einen id3. da kann eingestellt werden, dass der akku bis zb 80% geladen werden soll.
schade eine einstellung wäre super wenn ich über nacht laden möchte. so läd er dann immer bis 100%.
ich weiss das es nicht gut für den akku ist und daher mach ich mir sorgen. fahre selber seit 4 jahren einen id3. da kann eingestellt werden, dass der akku bis zb 80% geladen werden soll.
Zuletzt geändert von erco am So 21. Jul 2024, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2034
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Sk3 plus Akku laden auf 80%
Hallo @erco und herzlich willkommen im elektroroller-forum.
Dein ID3 hat eine andere Balancertechnik und von vornherein ganz anders selektierte Zellen. Die einfachen Lithiumakkus müssen tatsächlich immer mal wieder voll aufgeladen werden, damit die Zellen balanciert werden.
Wie groß der Schaden ist, wenn diese Akkus immer voll geladen werden (und dann auch bald und regelmäßig benutzt!), ist hier umstritten. Ich gehöre auch zu denen, die häufig vollladen. Aber mit einer Zeitschaltuhr oder einer App-gesteuerten smarten Steckdose ist es möglich, den Ladevorgang zu begrenzen.
Schöne Grüße, Bertolt
Dein ID3 hat eine andere Balancertechnik und von vornherein ganz anders selektierte Zellen. Die einfachen Lithiumakkus müssen tatsächlich immer mal wieder voll aufgeladen werden, damit die Zellen balanciert werden.
Wie groß der Schaden ist, wenn diese Akkus immer voll geladen werden (und dann auch bald und regelmäßig benutzt!), ist hier umstritten. Ich gehöre auch zu denen, die häufig vollladen. Aber mit einer Zeitschaltuhr oder einer App-gesteuerten smarten Steckdose ist es möglich, den Ladevorgang zu begrenzen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 20. Jul 2024, 23:43
- Roller: Harwin sk3 plus
- PLZ: 73207
- Kontaktdaten:
Re: Sk3 plus Akku laden auf 80%
ok ich verstehe.
ich danke euch allen für eure antworten
ich danke euch allen für eure antworten
-
- Beiträge: 1883
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste