Seite 1 von 2

Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 09:39
von BikerBoy
Frage an die SK3 Fahrer:

Habt ihr Spiel (zirka 5mm) am Träger der Heckbremse? Bei keinem Fahrzeug hatte ich es bis jetzt. Sie waren immer fest.

Habt ihr da Erfahrungen?
LG Falk

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Di 20. Aug 2024, 13:20
von loetlampe
Zwischen welchen Teilen genau ist das Spiel? Vom Sattel zum Fahrzeug?

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 10:38
von Markus Sch.
Bei mir lässt sich der Bremssattel vorn etwas bewegen. Vielleich 1mm oder etwas darüber. Ist das normal? Hinten der ist fest.

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 11:34
von rainer*
Das kommt drauf an, in welcher Richtung er sich bewegen lässt. Da die Sättel meist auf der Bremsscheibe "schwimmen" sollten sie sich in Richtung der Radachse bzw. quer zur Bremsscheibe bewegen lassen. Nach vorn und hinten (bzw. in Laufrichtung des Rades) sollte kein merkliches Spiel sein.

https://www.tourenfahrer.de/motorrad/mo ... adbremsen/

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 11:37
von Markus Sch.
Ja das ist quer zur Bremsscheibe. Nicht in Fahrtrichtung.

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 12:54
von BikerBoy
Der Träger (welcher an der Steckachse und an der schwinge an zwei Punkten befestigt ist), hat Spiel. Es wackelt hin und her, so zirka 5mm. Ein Video kann ich hier leider nicht aufnehmen und anhängen.

Haben eure SK3 Spiel?

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 13:12
von Markus Sch.
BikerBoy hat geschrieben:
Mi 21. Aug 2024, 12:54
Der Träger (welcher an der Steckachse und an der schwinge an zwei Punkten befestigt ist), hat Spiel. Es wackelt hin und her, so zirka 5mm. Ein Video kann ich hier leider nicht aufnehmen und anhängen.

Haben eure SK3 Spiel?
Der ist doch angeschraubt oder? Wenn du versuchst diese Schrauben mal fest anzuziehen?

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 19:45
von BikerBoy
So wie ich es erkenne, ist die Steckachse durch den Träger , das Rad und wird gespannt durch die Hinterradschwinge. Der zweite Befestigungspunkt ist nach vorn und hinten "frei" sodass der Träger mitgehen kann, wenn man die Kette spannt, ohne dass etwas geändert werden muss.

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 07:33
von Markus Sch.
BikerBoy hat geschrieben:
Mi 21. Aug 2024, 19:45
So wie ich es erkenne, ist die Steckachse durch den Träger , das Rad und wird gespannt durch die Hinterradschwinge. Der zweite Befestigungspunkt ist nach vorn und hinten "frei" sodass der Träger mitgehen kann, wenn man die Kette spannt, ohne dass etwas geändert werden muss.
Die Steckachse geht durch den Träger. Also beim EK3 ist da keinerlei Spiel fühlbar.
.
IMG_20240822_071854.jpg
.
s-l960.png

Re: Hinterradbremse mit Spiel SK3

Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 06:00
von Thomas R.
Ich vermute (!) er meint das Spiel hier, in Achsrichtung. Das wäre ok.