Seite 1 von 7

EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 14:38
von Markus Sch.
Die Erstzulassung war am 8. September 2022. Bisher hatte ich eine Inspektion Ende März 2023 machen lassen bei ca. 680 Kilometern. Jetzt dachte ich ich lasse mal wieder eine machen und brachte den Roller zu einem Händler in Mühlhausen/Thüringen. Der rief mich am nächsten Tag an das die Bremse neu müsse und die gebe es nur komplett. Also Bremsflüssigkeitsbehälter, Leitungen, Bremssattel usw. Kosten mit Einbau 300 Euro. Ich sagte das ich dann die beiden Bremsscheiben auch neu haben möchte. Das macht dann nochmal 50 Euro. Die Inspektion selber seien 150 Euro. So kostet es dann 500.

Ich bin am Anfang öfter bei Regen und einige Male bei Salz auf der Straße gefahren. Wenn Salz auf der Straße ist werde ich nicht mehr mit dem Roller fahren. Bei Regen nur ausnahmsweise. Ich hatte gemerkt das die Bremsleistung doch einiges schlechter als am Anfang war. Wenn die jetzt wieder gut ist und ich eine neue Bremsanlage habe will ich mich nicht beschweren. Also mal abwarten.

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 14:56
von Falcon
was war mit der bremse nicht in ordnung?
hast du die Altteile mit nach Hause genommen?

Salz? Ein Fährzeug muss bei jeder Witterung fahren, dafür wurde es ja auch gebaut. :geek: ansonsten kaufst du einen Gegenstand fürs Wohnzimmer :P


vg

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 14:59
von Markus Sch.
Falcon hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 14:56
was war mit der bremse nicht in ordnung?
hast du die Altteile mit nach Hause genommen?
Ich hab vergessen was er genau gesagt hat. Ich vermute mal Korrosion. Ich frage noch mal wenn ich den Roller abhole.

Habe ihn ja noch nicht wieder. Am Dienstag, 3.09. erst hingebracht. Die Teile müssen erst bestellt werden. Das dauert noch ein bisschen.
Schreibe gleich eine Mail das ich die Alt Teile bei Abholung mitnehmen möchte.

Es war in den letzten Wochen und Monaten so das die Bremsleistung schlecht war und ich schon deshalb einen weiteren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen hielt. Daher ist es mir ganz recht so.

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 15:08
von Falcon
bremsleistungs verlust kann viele ursachen haben.
das man die leitungen wechselt?? das ist nicht üblich, sehr kurios.

meine vermutung: beläge unten, oder die bremskolben etwas fest / leicht korrodiert.
das kann man sehr einfach und billig reparieren, dazu ist ein komplett austausch nicht notwendig.

vermute, die werkstatt will nur geld verdienen, deswegen ist es auch wichtig eine zweite meinung einzuholen und alle altteile mit zu nehmen (hat den grund, teile werden verschönert und als ausgewechselt beschrieben. :P)

vg
s: würds mir gerne mal ansehen, aber du bist zu weit weg.

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 15:45
von didithekid
Hallo,
Zusätzlich zum dem was Falcon schreibt, könnte sich auch der vordere Schwimmsattel durch Korrosion festgesetzt haben, dass die beiden Beläge ungleichmäßig gewirkt haben.
Auch das kann man ggf. reparieren. Insofern gut, wenn man die Altteile hat und sie sich nach Säuberung und Aufbereitung zurücklegt, als Ersatz für die nächste Bremsrevision.
Die komplette CBS-Bremsanlage neu und mit Wartezeit zu bestellen, statt die Alte (mit neuen Belägen) direkt vorort instandzusetzen, ist offenbar der Arbeitsstil dieser Werkstatt.

Viele Grüße
Didi

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:08
von Falcon
didithekid hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 15:45
Zusätzlich zum dem was Falcon schreibt, könnte sich auch der vordere Schwimmsattel durch Korrosion festgesetzt haben, dass die beiden Beläge ungleichmäßig gewirkt haben.
ja, das meinte ich mit festen/korrodierten bremskolben......leicht reparierbar
didithekid hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 15:45
Die komplette CBS-Bremsanlage neu und mit Wartezeit zu bestellen, statt die Alte (mit neuen Belägen) direkt vorort instandzusetzen, ist offenbar der Arbeitsstil dieser Werkstatt.
sowas nennt man im volksmund: "abzocker betrieb":ugeek: .....

vg
ps: kunde kommt, macht auftrag, die rolos werden herrabgelassen, der betrieb geschlossen. feierabend heute. :lol: :!:
früher, wenn ein kunde zu uns kam und sagte: bitte TÜV machen, hat der cheff ganz leuchtende augen bekommen....ja, so war das während meiner lehre :D :mrgreen:

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:15
von Thomas R.
Bremsflüssigkeitsbehälter? Der oben?
Ich bin verwirrt.
Allerdings hatte mein Horwin-Händler absolut null Ahnung von Zweirädern, dem würde ich das auch zutrauen.
Aber ich wusste auf was ich mich einlasse und da ich schon 40 Jahre Motorrad fahre und zum Teil selber instant halte, gehe ich das bis jetzt gelassen an ;-)

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:24
von Markus Sch.
Thomas R. hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 16:15
Bremsflüssigkeitsbehälter? Der oben?
Das ganze ist so eine Sache. Wie geschrieben wenn dann alles in Ordnung ist soll es gut sein. Wenn.

Wenn ich "bremse horwin ek3" bei Google eingebe erscheint dieser Link. Das meinte der Händler wohl das es die Bremsanlage
nur komplett gebe. Was ich nicht nachvollziehen kann.

https://www.elektro2rad.de/bremsanlage- ... anguage=de

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:25
von Falcon
zu wem gehst du?

vg

Re: EK3 Neue Bremse bei ca. 6800 Kilometern

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:29
von Markus Sch.
.